Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.
Hallo! Bitte um Gottes Willen nicht falsch verstehen. Bei mir schwimmen sie nicht bei 30°. Sie waren beim Besitzer erst in Kochsalzlösung und dann im Diskusbecken. Ich bin mal gespannt, ob sie überhaupt wieder abgeholt werden, ansonsten bleibt ihnen nur der Weg ins Zoogeschäft, ich kann sie nicht auf Dauer behalten. Gruß Carmen
Hallo! Vielen Dank für Deine Einschätzung, habe Deine Vorschläge jetzt nachgeschlagen und ich denke Du hast absolut recht. Die Aneus haben diese ungesunde Farbe, weil sie mit den anderen in einem Kochsalz Brackwasserbecker über Monate gehalten wurden. Da sie zwischenzeitlich in ein 30° warmes Diskusbecken verfrachtet wurden, habe ich mir die langsame Salzentwöhnung geschenkt, weil sie jetzt nochmal aufzusalzen, wäre wohl mehr schlecht als gut gewesen. Ich bin mal gespannt, ob sie im neuen Jahr v...
Und zu guter letzt etwas kleines
Hallo! Habe 6 Corys Asyl gewährt. Nur keine Ahnung woraus dieser zusammengewürfelte "Schwarm" besteht. Also ich erkenne 4 verschiedene Arten bei 6 Tieren. Erkennt Ihr was auf den Bildern? Danke und lieben Gruß Carmen
Hallo! Vielen Dank für die Glückwünsche. Wollte meinen Geburtstag ganz ruhig begehen, weil ich ja arbeiten musste. Hat dann nicht wirklich geklappt, weil mein Filter vom L46 Becken seinen Dienst eingestellt hatte und somit der Tag gleich richtig toll angefangen hatte. Aber es haben alle überlebt, der neue Filter läuft und der Notfilter, der immer im Quarantänebecken sein Leben fristet, hat sein dasein somit absolut gerechtfertigt, indem er jetzt im L46 Becken mitläuft, bis der Hauptfilter es in ...
Hallo! Die sitzen im Moment im Quarantäne Becken, da komme ich so schlecht ran. Mal schauen, wie das Bild hier ist, eigentlich zu dunkel, aber die Körperform ist gut zu sehen, habe sie mal beobachtet, die kleineren haben so Stupsnasen die größeren eher längere, vielleicht stecken die gerade im Wachstum? Gruß Carmen
Hi! Was, Wie meinst Du das mit kurze Schnautze? Gruß Carmen
Hallo! Die habe ich heute gekauft, ich hoffe Sie kommen alle durch. Gekauft habe ich sie als Corydoras sp. "black" Sie sollten eigentlich 8,50 € das Stück kosten. Bezahlt habe ich dann 6,56 € pro Stück. Ich habe sie jetzt durch das Forum als Corydoras aeneus black identifiziert. Denke damit liege ich richtig. Viele Grüße Carmen
Hallo! Kleiner Zwischenbericht: Mindestens 6 Stück haben es geschafft und leben jetzt dicht zusammengekuschelt unter dem Schwamfilter. Habe heute Artemia-Nauplien reingekippt, ob sie gefressen haben, weiß ich nicht. Mal schauen, wie sie die erste Woche ihres Lebens hinter sich bringen. Viele Grüße Carmen
Hallo! Ups, des lesens wohl doch nicht so mächtig. Habe im falschen Forum geschaut, ob es das Thema schonmal gab. Gruß Carmen
Hallo! Das Bild habe ich noch im Elternbecken geschossen. Ich denke sie hatten einfach Glück, weil die Apfelschnecken waren zielsicher auf dem Weg. Hätte ich 1 Stunde später füttern wollen, dann wären die Schnecken sicher schneller gewesen. Ich habe ja auch nicht alle Eier erwischt, einige sind mir runtergefallen und mache habe ich auch erst später gesehen, da war für Schneckchen noch genug übrig. Ich hatte hinterher ja noch die Klebereste, da wo die Eier von Mama festgepappt waren, da ist die S...
Hallo! Wäre es möglich noch einen Chat hinzuzufügen? Gerade für mich, der ja nun nicht wirklich Ahnung von Corys hat, wäre es mal ganz interessant, mit den Profis hier aus dem Forum zu chatten. Viele Grüße Carmen
Hi! Bin ja noch das Bild der Eier schuldig. Also so sahen sie aus. Gruß Carmen
Hallo! Sie sind tatsächlich geschlüpft. Habe eben ein Zuchtbecken freigeschaufelt und Wasser vom Elternbecken eingefüllt und sie dann umgesetzt. Auf einem Eierklops hat sich ein bißchen Pils gebildet, aber da sollen sich die Turmdeckelschnecken heute Nacht drum kümmern. Artemia habe ich angesetzt und morgen, wenn sie die Nacht überlebt haben, werde ich ihnen erstmal Mikrowürmchen geben. Habe mich durch den anderen Thread schon durchgelesen, so das eigentlich nichts mehr schief gehen sollte, wenn...
Hallo! Danke erstmal. Einen Tag später. In manchen Eiern ist jetzt ein weißer Punkt, siehst aus, wie eine Kaulquabbe. Bewegt sich aber nicht. Andere Eier sind immer noch durchsichtig. Welche muß ich jetzt rauspopeln? Rein Gefühlsmäßig, die ohne weißen Punkt, weil ich die für unbefruchtet halte? Liege ich mit meinem Bauchgefühl richtig? Habe SMBB mit im Wasser und wollte morgen einen Teilwasserwechsel machen, ist das OK? Das Internet bietet nicht wirklich Antworten auf solche Detailfragen. Gruß C...
Hallo! Habe eben im Gesellschaftsbecken an der Frontscheibe komische Eier gefunden. Sie sind ca. 1mm im Durchmesser, beigelich und von der Konsistenz her, wie Gummikügelchen. Sie hingen an der Stelle mit der größten Ströhmung. Habe sie mit dem Fingernagel vorsichtig abgekratzt und in eine Savicbox mit dem Aquariumwasser aus dem Becken gegeben. Darein habe ich einen Sprudelstein gehängt. Die Box steht jetzt bei einer Raumtemperatur von 24°C im Separierungsraum. Können das Paleatus Eier sein? Oder...
Hallo! Vielen Dank für Eure Informationen. @ Thomas, ich habe identische Wasserwerte, von daher ist dieser Punkt schonmal als ok abgehakt. Futter gibt es quer durch die Bank, alles mögliche an Frostfutter Mülas rot, weiß ; Artemia; Daphnien ; Cyclops Lebende Daphnien JBL Novo Tabs und Barschgranulat ich denke das reicht. Züchten will ich nicht geziehlt, wenn ich mal zufälligerweise sie beim ablaichen erwischen sollte, dann würde ich, wenn ich ein Aufzuchtbecken frei hätte, die Eier abfischen, ab...
Hallo! Ich finde das nicht, was hast Du genau gemeint? Da ist nur ein Link zu Paleatus, aber da bekomme ich eine Fehlermeldung. Wo muß ich genau drauf gehen? Gruß Carmen