Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
Hy, die weissen Flecken auf der Wurzel waren glaub nur Sandkörner. Im Becken schwimmen ja nur noch 9 kleine PW mit 2-4cm. Am Sontag hab ich die beobachtet und konnte keinen Befall feststellen, also hab ich keinen Sinn in einer Mikroskop-Aktion gesehen. Jetzt am Montag hab ich das ganze Becken komplett gereinigt (100% WW, Sand durchgespült, Einrichtungsgegenstände abgeschruppt) den HMF nur rausgeholt. Stand jetzt, die 9 schwimmen recht fit und ich konnte noch kein Scheuern beobachten. Denke werde...
Hy, ist ein Gerd-Kasten , also war er "eins" mit dem Becken.... ..auserdem haben die "mediums" (jetzt sind noch 9 Stück, mit 2-4cm im Becken) ja auch nen Befall, nur nicht so stark. Was ich jetzt noch beobachtet hab, falls es zur Identifikation hilft, gestern waren 2 bis zur hälfte im Sand eingebuddelt dagesessen und einige sassen recht ruhig dsa und haben mit den vorderen Flossen gezuckt. langsamer rhytmus, also nicht hektisch. Dann ist mir vorhin aufegfallen, das die kleine Morkienwurzel laute...
gibts noch tips für mich oder spül ich alles die Toilette runter? minis gibts nimmer, die mediums haben keinen akuten befall, scheuern sich aber ab und zu und meine sterbais sind immer noch pfeifen und nur 10 eier waren befruchtet.
Hy, also es gibt ein großes Becken (300L) mit den Sterbais und L-Welsen. Die Eltern der paleatus hab ich vorkurzem abgegeben, als ich meine 3er Sterbai Gruppe auf 10 erhöhen konnte, die waren aber auch im großem Becken. Dann gibts ein kleines Becken (54l) mit dem Paleatus Nachwuchs (~10) ders halt irgendwie geschaft hat von meinen grob geschätzten 200 Larven und die Garnelen (bzw. ist glaub mitlerweile nur noch eine). In dem kleinen Becken hab ich noch einen EHK wo die ganz kleinen drin sind. Hm...
Hy, also in dem Fall würde ich jetzt folgendes machen... AQ leer räumen - Fische in nen Eimer - im Eimer für 1std Salzkur durchführen (menge?) - Einriochtungsgegenstände abkochen - Sand raus und spülen - Filter nichts machen? Oder in das ganze Becken? ..wie lange dann? und für die Zukunft viel weniger füttern.....
Hy, denke das mit dem richtig füttern hab ich jetzt kapiert, danke hier nochmal für die Infos. Das mit der Hygenie kann ich grad fast nciht glauben. wöchentlioch 30-50% Wasserwechsel bei nicht gerade großem Besatz (~10 junge PW und die Garnelen + natürlich TDS) Bin jetzt sogar eher soweit gegangen, das ich nicht bei jedem Wasserwechsel den Mulm absauge. (jetzt momentan schon, wegen den Problemen) Am Anfang hab ich immer den Mulm mit abgesaugt, so wie ichs vom großem Becken gewohnt bin. Da hab ic...
Hy, ne, die Sterbais sind in meinem großem Becken. Genau das ist das Verhalten, wie du es beschrieben hast! Mit der Behandlung hab ich schon angefangen, allerdings glaub ich falsch ... Hab Freitag das Mittel zugeführt und Samstag sahs, wie schon gesagt, echt gut aus...heute wieder alles "sch..e" Aber, wenn ich hab gestern nciht nachdosiert und das Licht war auch normal an, und (wenn ichs richtig verstanden hab) das scheint das Mittel zu neutralisieren.. Mein Verdacht, am Samstag haben sich die V...
grumpf, gestern abend dachte ich noch , cool keine Ausfälle alle wirken ruhiog und entspannt auf mich. ..heut morgen 3 tote ich hab mal versucht ein Bild zu machen, vielleicht erkennen die pros etwas ?!
Hallo zusammen, mal nen kurzen Zwischenbericht. Es leben momentan noch ca 25 kleine, mittlerweile ca 0,7-1cm groß. Futter hab ich jetzt noch Mikrowürmchen ergänzt, coole Sache wenn man die ins Wasser lässt. Artemia Sieb (180µm) hab ich jetzt auch, aber das blick nicht recht, wie ich das mit den entkapselten Artemia machen soll. Nichts desto trotz sterben mir täglich 1-2 :-(, obwohl Sie ja schon relativ groß sind. Hab ja in dem Becken auch noch 12 x 2-4cm Nachwuchs drin. Mir ist jetzt aufgefallen...
Hallo, Danke erstmal. Denke ich werd mich mal wegen geeignetem Futter schlau machen. Die entkaselten Artemia hab ich direkt ins Becken gegeben, aber in dem fall werd ich mir auch ein ArtemiaSieb zulegen. Die Spirulina, hab ich genommen, da ich da noch ein Probepäckchen hatte und das sah so gar nicht schlecht aus, hatten dann auch einige nen grünen Magen und es waren keine pilzigen Reste auf dem Boden. Ach ja, ich geb denen jetzt auch noch "BioBodentapletten" mit rotenmückenlarven, Artemia und Da...
Hallo zusammen, normal finde ich in den unzähligen Beiträgen meistens Hilfe, aber ich bin jetzt mit meinem Latein am ende. Ich wohn am Bodensee und hab eine Gruppe paleatus, welche auch laufend in meinem 1,2 x 0,6 Becken am laichen sind. Nach den üblichen noob Erfahrungen bekomme ich jetzt die kleinen zum Großteil zum schlupf. Die frischgeschlüpften hab ich dann ungefähr 1 Woche in einem kleinem Gerdkasten in meinem o.g. großem Becken. Nach einer Woche setz ich dann die kleinen in einen größeren...