Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Donnerstag, 19. Mai 2005, 14:19

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hallo Also wenn ich die Bilder von der Datenbank mit meinen Corys vergleiche. Dann sehn die aus der DB aus, als wären die mit der Schnauze gegen die Scheibe geprallt, während bei meinen die in einem Bogen runtergeht. Vielleicht schaff ich ja mal ne Grossaufnahme von meinen von der Seite, vorallem von der Schnauze. Gruss Cat

Dienstag, 17. Mai 2005, 23:02

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hey Birgit Nur das diese "Arcuatus" 7cm gross sind, teilweise grösser (die Viecher sind so scheu, da wird leider nix mit Lineal . Während die "echten" Arcuatus ja nen Stück kleiner bleiben sollen. Oder kommt es daher, das es Wildfänge sind? Gruss Cat

Dienstag, 17. Mai 2005, 21:30

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hallo Gestern sind die kleinen Hosenscheisser in ihr Heim umgezogen. Leider gab es einen unbemerkten Verlust. Es sind nur noch 19 Mal ein paar Bilder vom Abendmahl. Die sind wahnsinnig scheu. Zum Glück ist die Werbung immer so lang, das man sich doch noch auf die Lauer legen kann. Wenn das Sofa noch ne Lehne hätte, wäre das Fotografieren noch einfacher Was sind das nu für Corydoras? narcissus? Falls sich wer über den Gelbstich wundert, das ist der gelöste Ton. Dank des zweiten Leuchtbalkens ist ...

Dienstag, 17. Mai 2005, 12:53

Forenbeitrag von: »Catwoman«

"Feinstaub" schädlich

Hey Wieso teuer? Ne Flasche Easy-Life wäre bei dem Becken auch draufgegangen. Dann muss ich mir also nur noch um die Pflanzen und deren Poren Sorgen machen. Und doch Wasserwechsel, keine 90%, aber min. 50%. Na das wird wieder dauern @Kurt: was hat das mit nem eingefahrenen Filter zu tun? Als es frisch war hatte ich erahnte Sicht bis zur Rückwand nach 3 Tagen. Aber da waren auch keine gründelnden Fische drin. Gruss Cat

Montag, 16. Mai 2005, 21:53

Forenbeitrag von: »Catwoman«

"Feinstaub" schädlich

Hey Heute sind meine Corydoras Arcuatus SUPER (oder doch narcissus?) in ihr entgültiges Heim umgezogen. Leider muss es in der Quarantäne nen Verlust gegeben haben, es sin dnur noch 19 statt 20 Tiere. So mein Problem ist, das ich bei der Einbringung von Terrdrakon etwas ungeschickt war udn sich auf dem San dauch einies von dem Zeug befand. Aber 2 fast 100% Wasserwechsel mit Absaugen sorgten für klare Sicht für die folgenden Tage. Bis heute die Corys einzogen. Sichtweite ist jetzt um 15cm. Ist der...

Mittwoch, 20. April 2005, 21:37

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Plötzliches Laichen von Corydoras trilineatus

Hey Stefan Correcte Mente. Bei mir hab ich bei Paleatus spätestens 24 Stunden vor dem Schlupf sich was bewegen sehn. Kurz vor dem Schluss (2-4 Stunden vor dem Schlupf) hat es regelrecht gezappelt. Gruss Cat

Donnerstag, 7. April 2005, 23:03

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hey Heute habe ich meine 20 Reserven geholt und in Notquartier gesetzt. Will heissen, leeres 60er, dann Sand rein, 2 Höhlen, Laub und Nixkraut. Dann Wasser, eingelaufenen Eheim Ecco 2231. Und die Fische hinterher. Dank frischen Sand und Wasser wirkt alles etwas milchig, aber diesmal hell (selbst für Reinwald und Birgit ) Gruss Cat PS: neues erst wieder frühestens Montag, nach dem Umzug von Computer und hoffentlich auch DSL.

Montag, 28. März 2005, 00:17

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hey Na der hintere Fisch ist scharf. Dabei wollte ich den vorderen erwischen. Na diese Woche kommt das Becken. Und spätestens nächste Woche sollten dann die Fische drin sein. Jaja, ich weiss, was ist mit dem Einlaufen?? Ganz einfach: tägl. Nitrittest mit notfalls Wasserwechsel, ansonsten Nulldiät für die Fische. Bei der Beckengrösse und der doch eher geringen Fischanzahl, sollte das einigermassen sittsam über die Bühne gehn. Immerhin reden wir von über 600l Wasser, da sollte sich Nitrit entsprec...

Sonntag, 27. März 2005, 18:27

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hey Hier nochmal nen Versuch mit Blitzlicht. Blöderweise ist der falsche Fisch "scharf" Gruss Cat

Mittwoch, 23. März 2005, 21:45

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Samstag vielleicht. Nur dann muss jemand die Skalare ablenken. Aber das Becken ist DUNKEL. Dann die schwarze Rückwand und der tonfarbene Kies. Aber vielleicht lässt sich Verena überreden

Mittwoch, 23. März 2005, 21:06

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

hier sind die Bilder, zugegeben etwas dunkel, aber so ist das Becken und weniger Fotos als gedacht, aber die blöden Skalare wollten immer aufs Bild und die Corys waren hinten und nicht wie die letzten Male ganz vorne Gruss Cat

Dienstag, 22. März 2005, 14:25

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hey Norman Warste seit Montag Nachmittag mal in dem Laden? Wenn nicht: da hängt jetzt nen A5 Zettel dran: RESERVIERT auf "Cat". Ich nehm die ganze Horde. Laut Karsten sind sie noch auf der Stockliste. Also zuschlagen wenn Becken vorhanden ist *g* Die Truppe ist die zweite die er da hat. Die erste war nen bisschen kleiner von der Anzahl (oder schneller verkauft). Ich schleich ja schon seit Januar um das jeweilige Becken Tagezählende Grüsse Cat PS: wat bekommste denn für ne Lieferung?

Montag, 21. März 2005, 22:05

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hey Ole Also der Preis ist mehr als annehmbar. Und ich bekomm ne ganze Horde. Mein Name hängt schon dran. Leider war die DigiCam schon "voll" sonst hätt ich sie mal fotografiert. Zum Thema Nachzucht werd ich Frank Schäfer und auch den Evers mal antriggern. Aber wie gesagt (?) die kommen in ein 2m Gesellschaftsbecken (mit Minimalbesatz), da wird man wohl auf Zufall hoffen müssen. Gruss Cat

Sonntag, 20. März 2005, 21:33

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Schneckenplage

Hallo Meiner Meinugn nach Echinodorus quadraticus oder magdalensis. Gibt denen mal Dünger an die Füsse. Nitrat soll nicht so gut für Fische sein, was genau nicht gut ist, wurde noch nicht genau festgestellt. Aber vorallem Jungfische bekommen davon Wachstumsströungen. Hoher Nitratgehalt begünstigt Algen, behindert Pflanznewachstum. Andererseits bauen Pflanzen Nitrat ab und in ihre Struktur ein. 10-15mg/l sollte angestrebt werden, für die Fische nicht zuviel, für die Pfalnzen genug und die Algen h...

Sonntag, 20. März 2005, 19:02

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Schneckenplage

Hallo Grade diese Kleinteile schnappen sich die Schnecken. Schneckenfallen sidn meist auch Fischfallen. Probier es stattdessen mit Gemüse oder Salat, abends rein und morgens raus samt der Schnecken. Wie schaut denn der Nitratwert aus? An dem kann man manchmal auch erkennen ob zuviel gefüttert wird. Na gut, Wasserwechsel senken den zwar wieder. Also mal vor dem Wasserwechsel messen. Gruss Cat PS: lass ich meine Fische hungern oder wieso hab ich seit 3 Jahren keine Schneckenplage mehr?

Sonntag, 20. März 2005, 13:51

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Schneckenplage

Hallo Überprüf doch mal deine Füttergewohnheiten. Schnecken sind geniale Futter(reste)vertilger. Und wenn man zuviel füttert und die Fische nicht alles schaffen freuen sich die Schnecken und vermehren sich. Gruss Cat

Samstag, 19. März 2005, 22:49

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hey Na klar kommen Bilder. Wenn ich die darf, vielleicht schon die kommende Woche. Dann wird im Laden fotografiert (also wenn man mir das erlaubt). Hab heute noch in nen älteren MErgus Fotoindex durchgeblättert. Da gabs keinen Arcuatus SUPER aber nen C. Narciss (oder so ähnlich geschrieben) und der sah dem SUPER auch ähnlich. Hab ich nicht sogar hier im Forum was davon gelesen, das der SUPER udn Narciss vielleicht die selben Arten sind? Nur das der Narciss mit bis zu 12cm angegeben wurde Viellei...

Freitag, 18. März 2005, 20:41

Forenbeitrag von: »Catwoman«

Corydoras Arcuatus Super

Hallo Heute habe ich mir meinen zukünftigen Bodenbesatz reservieren lassen. Corydoras Arcuatus. Allerdings sagte mri der Verkäufer gleich, das es wohl keine sind. Sondern sogenannte Corydoras Arcuatus SUPER. Da ein Aqualog da war, konnte man dort mal vergleichen. Und siehe da, die im Laden haben eine spitzere Schnauze, also die normalen Arcuatus. Die Tiere im Becken sind so 7-8cm gross und einige wenige kleinere. Hat wer Infos zu dieser Art oder hält diese? Gruss Cat