Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Donnerstag, 2. August 2012, 20:01

Forenbeitrag von: »Ingo«

Hallo zusammen :)

Hi, ich schließe mich dem Christian an. Wen dürfen wir denn hier neues begrüßen?? So am Rande gesagt. Viel los ist hier leider nicht! Sind recht schreibfaul hier....! Sorry, aber so ist es nun mal. Aber gut das es immer mal wieder jemanden gibt, der den Weg hierher gefunden hat....und Schwung in die Bude bringt! LG Ingo

Donnerstag, 2. August 2012, 00:17

Forenbeitrag von: »Ingo«

Corydoras elegans/ Schraffierter Panzerwels

Hallo an Alle, ich bekomme leider im Moment noch immer nicht die Fotos vom Handy auf den Rechner!!!!! Arbeite aber fleißig weiter daran herum. Da die Tiere alle noch recht klein sind(ca. 2-3 cm) gehe ich mal davon aus, das sie noch nicht im Fortpflanzungs-Alter sind.Die sind doch sicher noch nicht älter als 6 Monate bis 8 !? Oder...ach ja, ihr könnt sie ja noch überhaupt nicht sehen... Aber ausschließen kann ich es natürlich nicht, das sie schon anfangen zu balzen. Sah aber eher nach vertreiben ...

Samstag, 28. Juli 2012, 01:35

Forenbeitrag von: »Ingo«

Corydoras elegans/ Schraffierter Panzerwels

Hi Jörn, nein, natürlich noch nicht . Aus eigener Erfahrung heraus, tue ich dies recht ungern, da Datenbanken mit der Zeit sehr sehr überholt sind mit ihren Informationen! Es wandelt sich halt viel und schnell in der Fisch....Geschichte! Zum anderen bin ich in erster Linie Mensch...und die kommunizieren halt sehr gerne. Jedenfalls ich! Hatte es hier schon erwähnt, das ein Forum nur funktioniert, wenn viele mitmachen und schreiben. Ein Buch kann jeder für sich lesen, auch in Datenbänken recherchi...

Donnerstag, 26. Juli 2012, 17:03

Forenbeitrag von: »Ingo«

Corydoras elegans/ Schraffierter Panzerwels

Hallo, ich war vorgestern in einer Zoohandlung und habe ca. 25- 30 C.elegans dort gesehen. Es handelt sich um Wildfänge! Mir viel allerdings auf, das einige von Ihnen, ca. 6 Tiere ganz anders gezeichnet waren. ich weiß, es gibt einige Varianten darunter. Kennt sich da jemand mir aus. Gibt es dazu hier im Forum schon eine besondere Seite für Unterarten /Lexikon?? Wenn nicht, wäre dies doch ein toller Anteils eines zu gründen. Mit gründen meine ich natürlich in erster Linie Fotos!! Fotos habe ich ...

Donnerstag, 26. Juli 2012, 16:53

Forenbeitrag von: »Ingo«

C. Eques Bild für Datenbank?

Hi, da habe ich auch eines! Hier im Forum (irgendwo) gefunden. Also ein Mitgliedsfoto. Melde er sich doch bitte malm hier, ob es freigegeben werden darf. LG Ingo

Donnerstag, 26. Juli 2012, 16:50

Forenbeitrag von: »Ingo«

Auch ich möchte mich kurz vorstellen!

Hi Paolo, danke für deine Begrüßung. Dennoch muss ich dir leider sagen, das ein Forum mit wenig bis keiner Bewegung über kurze Zeit aus-stirbt! Es funktioniert nicht wirklich. Also, daran festhalten ist der falsche Weg! Aber eine Besserung ist ja vielleicht in Aussicht gestellt......Nur muss sich jeder daran beteiligen. LG Ingo

Sonntag, 22. Juli 2012, 21:53

Forenbeitrag von: »Ingo«

Auch ich möchte mich kurz vorstellen!

Hallo Christian, danke für den Gruß. Ich selber kenne es aus anderen Foren nicht, das dort nichts los ist...da seit ihr wohl wirklich die Ausnahme!Leider.... Aber wie du schon schreibst, es kann nur besser werden! Vielleicht liegt es ja daran, das Ferien sind! Ach nein, ich glaube bei euch noch nicht.Oder? LG Ingo

Sonntag, 22. Juli 2012, 02:41

Forenbeitrag von: »Ingo«

Auch ich möchte mich kurz vorstellen!

Hallo Gerda und Matthias sowie Karin und Erik, danke für das herzliche Willkommen-heißen! Nun glaube ich langsam, das meine Ungeduld mich zu Anfang übermannt hatte! Hier gibt es ja doch noch Leben Ingo

Freitag, 20. Juli 2012, 21:06

Forenbeitrag von: »Ingo«

Wie die Geier!!!

Hallo Eric, danke für deine Zeilen. Kreuzungen?? Dachte nur, das es zwei verschiedene Unterarten sind. C.robineae ist eine Langschnauze oder Langnase?? Und dennoch besteht hier die Gefahr zwischen Corydoras sterbai und corydoras robineae?? Wie gesagt, was Panzerwelse betrifft bin ich noch nicht ganz auf dem Höhepunkt des Wissens. Aber am Ball. Sterbais habe ich schon gezogen, wenn gleich auch eher unbewusst! Im Becken stimmten vermutlich alle Konstellationen! Kennst du jemanden der Robineaes gez...

Freitag, 20. Juli 2012, 20:45

Forenbeitrag von: »Ingo«

Was kaufe ich da eventuell?

Hi, Björn! Danke für die Zeilen an mich. Auch allen anderen danke natürlich. Das mit den Foren, ja stimmt, ist so eine Sache! Doch so ein ruhiges habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Und bei Panzerwelsen dachte ich eher, das es hier auch nur so wuselt! Aber aller Anfang ist schwer, man kennt sich noch nicht so recht aus, kennt die Leute noch nicht usw. Und was das Frage Antwort Spiel betrifft: Natürlich bin ich eher an den fachlich korrekten Aussagen interessiert. Doch ab und an haben auch die ...

Freitag, 20. Juli 2012, 20:33

Forenbeitrag von: »Ingo«

Auch ich möchte mich kurz vorstellen!

Ich bin begeistert!! Hallo, nun kann ich mich auch freuen. Dachte schon ich bin hier alleine unterwegs. Natürlich hoffe ich auch, hier viel zu lernen und natürlich auch, Fragen beantwortet zu bekommen. LG Ingo

Donnerstag, 19. Juli 2012, 21:16

Forenbeitrag von: »Ingo«

Wie die Geier!!!

HAllo, ich versuche es heute nochmals, ein neues Thema einzustellen. Und hoffe, Antworten zu erhalten! Weil sich sonst wirklich die Frage zu sehr aufdrängt: Macht das hier in diesem Forum Sinn zu verweilen. Viel ist bis jetzt hier nicht passiert, außer einer Reaktion auf ein Thema, ist nichts weiter passiert. Also:Ich pflege Cory.sterbai und cory. robineae zusammen. Mein großes Weibchen der Sterbais hat Laichansatz und sie wuselt im Becken umher. Sie platzt fast!!Alle Männchen sind bei ihr und u...

Donnerstag, 19. Juli 2012, 20:51

Forenbeitrag von: »Ingo«

Auch ich möchte mich kurz vorstellen!

Hm....habt ihr hier keine Lust oder keine Manieren? Haaaaaalo ...wo bleibt der nette Empfang???? Schade, so wenig Teilnahme hatte ich nicht erwartet! Dennoch lieben Gruß.Ingo

Donnerstag, 19. Juli 2012, 20:47

Forenbeitrag von: »Ingo«

Was kaufe ich da eventuell?

Hallo Karsten, danke für den Hinweis. Ich habe mein Haupt-merk im Moment eh auf meine Sterbai's und Robineae's gelegt. Sag mal, da ich neu hier unterwegs bin eine Frage an dich. Viel los ist hier nicht scheint mir. Alle recht schreibfaul, oder täuscht dies?? In anderen Foren bekommt man mehr Zuschriften, besonders auf die "Vorstellung" als Neuling in einem Forum. Dies richtet sich ein klein wenig an den Administratoren. LG Ingo

Mittwoch, 18. Juli 2012, 01:22

Forenbeitrag von: »Ingo«

Was kaufe ich da eventuell?

Hallo Karsten, danke für deinen Hinweis. Den einen hatte ich gefunden, war mir aber nicht sicher ob es ein C.loxoxonus ist! Der erste dorsale Stachel der Rückenflosse ist ja stark schwarz aus-gefärbt. Doch bei denen von mir, ist dies nicht der Fall. Kann es daran liegen, das sie sich dort nicht wohl fühlen? Oder doch noch eine andere Art.Was würde es da noch geben. Sind sie einfach zu halten zu züchten oder selten zu bekommen? LG Ingo

Mittwoch, 18. Juli 2012, 01:15

Forenbeitrag von: »Ingo«

Was kaufe ich da eventuell?

Hallo Karsten, danke für deinen Hinweis. Den einen hatte ich gefunden, war mir aber nicht sicher ob es ein C.loxoxonus ist! Der erste dorsale Stachel der Rückenflosse ist ja stark schwarz aus-gefärbt. Doch bei denen von mir, ist dies nicht der Fall. Kann es daran liegen, das sie sich dort nicht wohl fühlen? Oder doch noch eine andere Art.Was würde es da noch geben. LG Ingo

Dienstag, 17. Juli 2012, 15:09

Forenbeitrag von: »Ingo«

Was kaufe ich da eventuell?

Hallo, ich habe 5 Corydoras angeboten bekommen. Sie bewegen sich noch in einem Diskusbecken. Leider finde ich hier im Forum keinen Hinweis/ Foto von ihnen. Könnt ihr weiterhelfen? Welche sind es? Corydoras loxoxonus? LG Ingo

Dienstag, 17. Juli 2012, 14:57

Forenbeitrag von: »Ingo«

Auch ich möchte mich kurz vorstellen!

Hallo Cory - Fans, nun schaffe auch ich es endlich mal mich bei euch vorzustellen. Ich bin 49 Jahre alt und komme aus dem Hohen Norden, aus Schleswig Holstein. Genauer gesagt aus Herzogtum Lauenburg. Ich pflege seit meiner Kindheit Süß- und Warmwasser Fische. Im besonderen Diskusfische. Seit nun 2 Jahren merke ich zunehmend, das mich die Panzerwelse interessieren. Bin also interessiert zu züchten! Erfolgreich war ich bislang bei: Symphysodon aequifasciatus (Diskus), Corydoras Sterbai, Loricaria ...