Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Sonntag, 26. März 2006, 17:36

Forenbeitrag von: »Roque24«

dunkelfärbung Corydoras Aeneus

Hi, ich habe mal ein paar Bilder gemacht. Schaut mal hier und hier ciao Kai

Sonntag, 26. März 2006, 13:09

Forenbeitrag von: »Roque24«

dunkelfärbung Corydoras Aeneus

HI, Das Leitungswaaser kommt mit 890 leitwert raus. hmmmm ich habe das Ding erst geeicht :-( lt. Sera Tröpfchentest kommt 8-9 GH raus. Nitrit wert muß ich suchen habe ich nicht gefunden :-( hmmmm Kai

Samstag, 25. März 2006, 22:06

Forenbeitrag von: »Roque24«

dunkelfärbung Corydoras Aeneus

Hi, die Waserwerte habe ich komplett durchgemessen. PH 7,3 Leitwert 510 KH4 GH 8 Nitit 0,1-0,3 Temp. 26 Grad Also eigentlich alle i.O. oder? Hmmmm es ist komisch das es nicht alle sind die dunkel sind. Wie soll ich weiter vorgehen? Danke Kai

Samstag, 25. März 2006, 09:25

Forenbeitrag von: »Roque24«

dunkelfärbung Corydoras Aeneus

Hallo Andreas, ja zur zeit sind sie dunkel. Keine Ahnung was da los ist. Danke Kai

Freitag, 24. März 2006, 18:06

Forenbeitrag von: »Roque24«

dunkelfärbung Corydoras Aeneus

Hallo, danke für die Antwort. die sind erst 2,5 cm groß sind meine ersten Nachzuchten. Hmmmmmm na ja vielleicht bin ich zu vorsichtig. ciao Kai

Freitag, 24. März 2006, 16:11

Forenbeitrag von: »Roque24«

dunkelfärbung Corydoras Aeneus

Hallo Zusammen, ich habe eine Gruppe von 15 Aeneus in meinem 720 LIter Diskusbecken und bei über der hälfte habe ich seit 3 Tage eine dunklefärbung festgestellt. Sie wuseln aber ganz normal mit den anderen rum. Fressen usw. An was kann das liegen? Die Wasserwerte sind Ok dem Rest in dem AQ gehts gut. Vielleicht hat jemand einen Rat. Danke Kai

Mittwoch, 25. Januar 2006, 13:29

Forenbeitrag von: »Roque24«

Zucht von Corydoras Aeneus

Hallo Zusammen, ich habe eine Gruppe Corys in einem Gesellschaftsbecken zusammen mit Zwerfadenfischen. Beckengröße 112 Liter. die Corys laichen hin und wieder ab und diese Eier versuche ich dann immer direkt im Becken in einem Aufzuchtnetz zu deponieren, das klappt auch soweit ganz gut nur ist bislang nur 2 mal was aus den jungen geworden. Würde eben gerne ein paar mehr Corys haben :-) Also ich werde mal einen größeren WW machen um die Corys zum laichen zu bewegen. die Eier werde ich dann einsam...

Mittwoch, 25. Januar 2006, 11:18

Forenbeitrag von: »Roque24«

Zucht von Corydoras Aeneus

Hi, ja ich gehe davon aus denn ich hatte ja bereits junge im Becken drinne. :-) Danke für den link Kai

Mittwoch, 25. Januar 2006, 10:45

Forenbeitrag von: »Roque24«

Zucht von Corydoras Aeneus

OK dann danke für die Tips soweit. Muß in das extra Becken ein durchlüfter? Filter? Danke Kai

Mittwoch, 25. Januar 2006, 09:33

Forenbeitrag von: »Roque24«

Zucht von Corydoras Aeneus

Hallo & Danke Andreas, ich werde das bei der nächsten Eiablage versuchen. Manche sagen das die Eier auf keinen Fall an die Luft gelangen dürfen ist dem so? Danke Kai

Dienstag, 24. Januar 2006, 15:45

Forenbeitrag von: »Roque24«

Zucht von Corydoras Aeneus

Hallo Zusammen, ich habe bereits einmal junge aufgezogen. Habe die eierabgesammelt und dann im Aufzuchtnetzt schlüpffeln lassen. Leider klappt das zur Zeit nicht mehr, nahezu alle Eier verpilzen? Kann mir jemand Tips geben? Habe es bereits mit Durchlüfter unter dem Netz und mit einen extra filter vor dem Netz versucht. Ich sammele die eier ganz normal ein und lege sie dann ins Netz. *snie* Für Hilfe bin ich dankbar Kai