Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Hab schon bei l-Welse.com und auch anderen Seiten nachgeschaut.. Steht fast überall das gleiche drin.. Sind jetzt mittlerweile 72 Eier in ehk drin.. Und mein großes Männchen sitzt immer noch in der Höhle und fächelt wie wild..
Hallo, Hatte gestern und heute eine Überraschung endeckt... Meine L-200 Lowin haben zum ersten mal abgelaicht.. Leider hats der männliche Wels nicht so mit der Brutpflege, weil er gestern und heut 54 Eier aus der Höhle rausgeschmissen hat.. Eier sind ca. 5-6mm groß. War es Absicht? Oder aus versehen? Aufen jedenfall hab ich die Eier in ein EHK überführt und hoffe das wenigstens ein paar durch kommen.. Kennt sich jemand mit der Aufzucht aus... Wäre hilfreich... Hier hab ich noch ein paar Bilder v...
Hallo Erik, Hab nur drei große. Einer ist ca. 18 cm. Könnte das Männchen sein. Und Zwei sind ca. 12 - 13 cm. Schauen sich aber alle identisch ähnlich. Von denen hätt ich nie mit Nachwuchs gerechnet. Aber anscheinend haben die schon kurz zuvor mal abgelaicht, weil ich gestern in Hauptbecken schon ein paar größere endeckt hab. mfg Andreas
Hallo, Habe das erste mal nachzuchten von meinen L - 7 ( Milchstraßen - Rüsselzahnwels ) ca. 80 Stück hier die ersten Fotos...
Hallo zusammen, Hätte einiges an nachwuchs anzubieten. wie z.b.: Ancistrus ( Antennenwelse braun ) ca. 4 - 8 cm 1,- Euro Ancistrus albino ( Antennenwels albino ) 3 - 5 cm je 1,50 Euro Ancistrus schleier ( Schleier - Saugwels ) ( Rarität ) ca. 5 - 7 cm je 3,- Euro Corydoras Sterbai ( Sterbai Panzerwels ) ca. 4 - 5 cm je 3,50 Euro Thorichthys Ellioti`s ( Ellioti Buntbarsch ) ca. 6 - 10 cm je 2,50 Euro Pelvicachromis Pulcher ( Purpurprachtbuntbarsch ) nur weibchen ca. 4 - 8 cm je 2,- Euro Hoploster...
Hallo, Danke Erik, war mir schon eine hilfe.. dann brauch ich jetzt nur noch die richtigen dazu... gruß Andreas
Hallo Erik, Kennst mich noch? Bin jetzt auch da.. Hätte mal eine Frage: Kannst du mir sagen, was das für Corys sind? Hab nur noch drei Stück von denen und wollte mir noch ein paar zulegen. Gekauft hab ich sie als corydoras trillineatus. Sind sie aber nicht. Georg meinte es könnten corydoras sodalis sein. Was würdest du oder ihr alle sagen? Gruß Andreas