Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Donnerstag, 3. April 2014, 19:10

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Hallo, habe noch einmal nachgeholfen und einen kühlen Aufguss gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=EVGdqpCx2GI

Montag, 31. März 2014, 16:33

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Hallo, die Eier sind alle verpilzt, schade!

Sonntag, 30. März 2014, 17:46

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Zitat von »Gerda« Hallöchen Holger, ich auch nicht - aber wie so oft: Versuch macht kluch Genau genommen war dieser Netzlaichkasten ein reiner Fehlkauf. Genau wie der Plastik-Laichkasten, weil da eh immer alles durch die Schlitze passt Glaube, die sind alle nur für größere Brut geeignet, wenn überhaupt. Moin Gerda, so ist es, habe die gleichen Erfahrung gemacht und als Du es schriebst viel es mir wieder ein

Samstag, 29. März 2014, 17:19

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Jo Gerda! Prima, hatte ich zunächst nicht bedacht, danke

Samstag, 29. März 2014, 10:48

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Moin Leuts, Moin Christian, ne Frage: zur Zeit schwimmen die Corys ja in einem extra-Becken, ein sogenannter Zuchtwürfel, 50x50x50cm, hier sind sie die einzigsten Bewohner. Die Eier und später die geschlüpften Corys in einem extra "Behälter" zu halten, dient doch nur der genaueren Beobachtung und des gezielten füttern der Brut?!

Freitag, 28. März 2014, 20:01

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Hi Gerda, na dann wede ich mal weiter schauen, habe auch noch so ein Netz-Aquarium zum einhängen, so ca. 20x15x15cm, das müßte doch auch gehen?! so ist die Wassermenge immer ausreichen groß und gleich von den Werten.

Freitag, 28. März 2014, 19:18

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Moin Marcus, so nun ist es geschehen, die Sterbais haben im extra Becken abgelaicht. Die ca. 20 Eier habe ich zunächst abgesammelt und in ein schwimmendes Artemiasieb getan, welches nun an der Oberfläche, halb eingetaucht schwimmt. Was meint ihr?

Donnerstag, 27. März 2014, 22:23

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Moin Christian, grüße dich auch

Donnerstag, 27. März 2014, 15:49

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Hallo Holger Zitat von »bongo« willkommen im Forum! Ich würde die Eier ablesen, das ist meist weniger frustrierend wie ansetzen. Denn dann stellen die oft erstmal die Mitarbeit ein. Egal wer. Hallo Jürgen, ja, absammeln gefällt mir auch. Sie schwimmen aber schon in einem extra Becken. Ich warte jetzt mal ne Weile ab, dann kann ich sie ja wieder ins große Becken setzen. Frage: die abgeernteten Eier? in eine Schale geben oder/und......?? Ich könnte das auch mit den Sturisomas dann so machen, die l...

Mittwoch, 26. März 2014, 19:12

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Hallo, vielen Dank für die Begrüßung Fragen werde ich später stellen, denke das sollte dann in ein anderes Unterforum?! PS: da meine Sterbais recht laichfreudig sind und ich zur Zeit einige Zucht-Becken frei habe, kann ich sie auch ansetzen. Hier etwas zu dem momentanen "Zustand": https://www.youtube.com/watch?v=pxspxXBAUtA

Mittwoch, 26. März 2014, 17:08

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Hi Roman, danke!!

Mittwoch, 26. März 2014, 16:57

Forenbeitrag von: »Holger«

Moin aus NRW

Hallo Leuts, heiße Holger (57J.) und bin ein Fan von Süsswasseraquarien des Amazonas und das seit 25 Jahren. Ich halte, pflege und züchte hin und wieder Wildfang-Diskus und einige Welse. Plane in näherer Zukunft meine Sterbais zu vermehren, denn 12 sind mir zu wenig, dazu werde ich bestimmt noch ein paar Fragen stellen