Hallo, ich suche ein Gruppe Corydoras hastatus. Vorzugsweise Nachzuchten und im besten Falle aus Baden-Württemberg Grüße Steffen
Hallo, da hätte ich allerdings auch keinen Bock drauf Ich hab nur 2 Becken, da geht das fix Grüße Steffen
Hallo, hier z.B. gibts Infos zur Behandlung mit Salz. http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.ph…/Salzbehandlung Ich würde auch nochmal die Haltungstemperatur überprüfen und gegebenenfalls optimieren. Viel Erfolg, Grüße Steffen
Guten Morgen, wenn der Kunde das Zeug will, kann man es vielleicht nicht so einfach aus dem Programm nehmen...zudem gibts ja auch Anwendungen ausserhalb des Aquariums, wo die Verwendung vielleicht sinnvoll ist ( Fischtransport, Quarantänebecken...? ). Letztlich stellt der Text auch nur Werbung dar...drum meinte ich auch, er enthält interessante Gedanken aber alles einfach so als bare Münze zu nehmen ist vielleicht nicht angebracht. Grüßle Steffen
Hallo Inge, naja..die volle Wahrheit hat halt niemand gepachtet. Ich mache normalerweise 60% WW/Woche. Grüße Steffen
Hallo, der Thread ist zwar schon ein paar Wochen nicht aktiv ( edit: ups eigentlich Monate, hab gerade nochmal gekuckt ), aber ich finde so kann man das nicht stehen lassen. EC enthält Glutaraldehyd was unter anderem als Algizid verwendet wird. Wer das Mittel verwendet oder vorhat es zu verwenden sollte sich einmal entsprechende Sicherheitsdatenblätter im Netz ansehen. Ich weiß das die Meinungen zu EC sehr auseinandergehen, für mich stellt die Verwendung des Mittels einen starken Eingriff in die...
Hi Erik, die Fische machen mir jetzt keinen besonders scheuen Eindruck. Sie nutzen das komplette Becken was auch wirklich gut bepflanzt ist und viel Deckung bietet. Lediglich wenn ich ans Aquarium gehe ( Dielenboden, alles wackelt ) flüchten sie sich ins Gestrüpp oder lassen sich auf den Boden sinken und warten ab. Vermutlich sehen sie das wackeln nach einiger Zeit, wie meine anderen Fische, als Zeichen das gleich Futter kommt und gewöhnen sich daran. Ich werde es erstmal so lassen aber im Auge ...
Hi Erik, danke für die prompte Antwort Wenn 25°C der safe Mittelwert ist, dann bekommen sie den jetzt erstmal für die Eingewöhnung. Später kann ich ja dann noch 1-2 Grad runtergehen und beobachten wie sie sich verhalten. Im allgemeinen halte ich meine Fische gerne etwas kühler, vorausgesetzt sie kommen gut damit klar. Die Teefarbe, wie stellst du die her ? Buchen- und Eichenlaub habe ich schon etwas drin, alerdings nicht soviel das es färbt. Erlenzäpfchen habe ich noch da...aber bei meinen Wasse...
Hallo, ich habe mir eine Gruppe von 8 Aspidoras pauciradiatus gekauft. Zur Zeit Pflege ich sie in einem Artenbecken, lediglich vergesellschaftet mit Otocinclus macrospilus. Das Becken ist üppig bepflanzt und hat feinen Flussand als Bodengrund. Gefüttert wird derzeit mit verschiedenen Trockenfuttersorten, Artemia-Nauplien...ein "Wurmfutter" soll noch dazukommen ( Enchyträen oder Micro ). Ich mache 60% WW/Woche, auch wegen der Pflanzen und Düngereinsatz. So weit scheint mir das in Ordnung ( lasse ...