Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Mittwoch, 12. April 2006, 07:44

Forenbeitrag von: »Devilman_xXx«

Wer bin ich ?

Er hat ein neues Zuhause gefunden...!!! Gruß Marco

Dienstag, 11. April 2006, 10:47

Forenbeitrag von: »Devilman_xXx«

Wer bin ich ?

Vielen dank Thomas.... So nun wo die Identität geklärt ist: Da ich nicht vorhabe im noch ein paar freunde zu besorgen würde ich ihn gerne in Pflegende hände abgeben. Also: Corydoras paleatus sucht neues Zuhause ca 4cm Groß und gar nicht schüchtern. Liebt gerne Sandspaziergänge am Grund und ist sehr Gesellig.Wohnhaft zur Zeit in Hannover, bei Intresse Bitte melden ( PN ) Gruß Marco

Dienstag, 11. April 2006, 09:31

Forenbeitrag von: »Devilman_xXx«

Wer bin ich ?

Hallo zusammmen! Ich habe ein 120 liter Becken von einem bekannten übernommen, da er nicht mehr wollte.In dem Becken befindet sich ein einsamer Cory. Nur leider weiß ich nicht um welche Sorte es sich handelt: Vielleicht bringt ihr Licht ins dunkle GRuß Marco

Freitag, 31. März 2006, 11:59

Forenbeitrag von: »Devilman_xXx«

C. Panda im Außenfilter

Hallo zusammen, Ich betreibe jetzt seit einem Jahr ein 60 Liter Becken mit C. Panda die mir auch schon ordentlich Nachwuchs beschert haben. So ist mein Bestand von 6 Pandas auf 14 angewachsen. Ich habe an dem Becken ein Außenfilter von JBL laufen mit einer Leistung von 250 Liter/h. Und vor einer Woche war es das erste mal so weit das ich denn Filter mal reinigen musste, da der Wasser Durchlauf schon stark eingeschränkt wahr. Gesagt getan... Die ersten beiden Filterkörbe raus und mit Lauwarmen Wa...

Dienstag, 6. Dezember 2005, 14:37

Forenbeitrag von: »Devilman_xXx«

lustiges video.... arme Fische

Hallo zusammen, mal was zum lachen : http://www.break.com/articles/fishtank.html?t=4413 Ich hoffe den Fischen gehts gut... Gruß Marco

Montag, 21. November 2005, 14:13

Forenbeitrag von: »Devilman_xXx«

Corydoras Panda, immer wieder Flossenfäule

Danke für Deine Antwort Monika, sollte ich dann mal versuchen Das Moos wieder herauszunehmen und einen Großen WW machen ? Und dann das Moos ins Quarantänebecken und bei jedem WW im Fischbecken etwas Wasser aus dem Quarantänebecken dazu tun um die Fische an die neuen Backterien zu gewöhnen? Okay, dann werde ich das mit dem Lebendfutter auch so machen.Muss nur mal gucken wie ich das am besten sieben kann !? Gruß Marco

Montag, 21. November 2005, 10:23

Forenbeitrag von: »Devilman_xXx«

Corydoras Panda, immer wieder Flossenfäule

Hallo, danke für Deine schnelle Antwort. Der link ist schonmal sehr interessant, danke. Sand habe ich Quartzsand aus dem Bauhaus Körnung 0,1 - 0,3. Filter ist der JBL 250 CristalProfi mit 3 Filterkörben, (Filterceramik,Schaumstoff grob, Schaumstoff fein , Wattevlies) Beckeninhalt wird 3 mal in der Stunde durchgepustet. Futter benutze ich Welstabs(Pflanzenbasis) als Hauptfutter nehmen sie sehr gerne, und alle 2 tage zusätzlich oder teilweise auch nur Rote-mückenlarven und Waserflöhe. Der Antennen...

Montag, 21. November 2005, 09:19

Forenbeitrag von: »Devilman_xXx«

Corydoras Panda, immer wieder Flossenfäule

Hallo, ich bin Marco 27 aus Hannover und bin neu hier im Forum und muss euch leider gleich mit fragen belästigen... Was bisher geschah: Habe mir vor eineigen Monaten ein 60 Liter AQ zugelegt es bepflanzt und eingerichtet. Zurzeit mit Amazonas, Teichlebermoos einer weiteren Pflanze deren Name ich gerade nicht zur hand habe und 2 Moorkienwurzeln sowie eine Kokosnussschale und einer Mosskugel. Weiterhin hat das Becken als Bodengrund Quarzsand einen Außenfilter JBL 250 (gedrosselt) und natürlich ein...