Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.
Servus, also unsere Vermutung geht in die Richtung, dass das Leitungswasser von einer zweiten Quelle eingespeist wurde. Betroffen waren die Karbonathärte, die Gesamthärte aber auch die mitgeführeten Metalle. Das ganze hat etwa vierzehn Tage gedauert und das grosse Sterben begann. Die axelrodi und die metae habe sich den Boden eigentlich friedlich geteilt. Die kleineren axelrodi sind mit den ebenfalls kleineren metae Mänchen auch unterwegs gewesen. Meinst Du also das könnte gehen ? Christian
Hallo zusammen, nachdem uns durch massiv geänderte Wasswerte 50% unseres Fischbestandes eingegangen sind. Fangen wir im Moment damit an uns Gedanken darüber zu machen welche Arten wir wieder in unser Becken einsetzten wollen. Vor dem grossen Sterben hatten wir u.a.: [list]7x Corydoras metae 6x Corydoras axelrodi [/list] Hiervon sind noch 1x Corydoras metae und 2x Corydoras axelrodi übrig geblieben. Wir überlegen uns nun, dass wir uns wieder sechs (6) metae einsetzten. Die Frage ist nun ob das fü...