Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

Sonntag, 29. Januar 2006, 21:54

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Probleme mit jungen Corys

Hi Genau sagen kann ich es nicht. Aber im grossen und ganzen kommt es hin. Dann werde ich weiterhin doch wieder täglich Wasser wechseln. Ist ja noch Glück im Unglück. Denn es ist in dem Becken mit den wenigsten Corys passiert. Hab ja noch ca 150 junge in anderen Becken schwimmen. Danke euch allen für eure Hilfe!!!!!!

Sonntag, 29. Januar 2006, 10:54

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Probleme mit jungen Corys

Hi Hat denn keiner eine Idee was die kleinen haben könnten?????? Hab dadurch schon 5 Tiere verloren. Ich mach jetzt tägliche und grosszügige Wasserwechsel um die Keimzahl gering zu halten. Oder würde es auch was bringen das Wasser durch einen UV Clärer laufen zu lassen?????

Samstag, 28. Januar 2006, 15:02

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Probleme mit jungen Corys

Hi Die Tiere sind momentan in einem 25l Becken. Darin sind momentan 20 junge Corys. Wollte sie jetzt eigentlich umsetzen in ein 112l Becken. Aber solange ich nicht weis was es ist sollen sie da erst einmal bleiben. Wasser wechsel ich alle 2 Tage. Gefiltert wird über einen Fluval 1 und einen Schwammfilter. Danke für den Link. den lese ich mir gleich mal durch

Samstag, 28. Januar 2006, 14:47

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Probleme mit jungen Corys

Hi Ich hab da ein Problem bei meinen Nachzuchten des C. aeneus. Und zwar tritt das bei meinen tieren mit 1,5 - 2,5cm auf. Diese magern im hinteren Teil sehr stark ab und bewegen sich als wenn sie einen Anfall haben. immer nur Ruckartig. Dabei krümmen sie sich auch noch. Was könnte denn das sein??? Temperatur in dem Becken ist 24 Grad, PH 7 GH 6- 7

Sonntag, 1. Januar 2006, 23:32

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

HI Erik Vielen Dank für deine ANtwort. Jetzt bin ich schon viel weiter. Und es sind nur noch 2 Arten die es sein könnten Woran sieht man es denn genau was C121 und was C. burgesi ist? Wie häufig sind diese beiden Arten im Handel. Wollte sie eigentlich abgebenund meine Sterbai Gruppe noch etwas erhöhen. Aber wenn sie nicht all zu häufig sind würde ich sogar über Zucht nachdenken.

Samstag, 31. Dezember 2005, 17:12

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Neujahrswünsche

HI Auch ich wünsche euch allen und euren Familien ein gutes 2006, auf das eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Freitag, 30. Dezember 2005, 20:42

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

und das letzte Warum kann ich hier nur ein Bild anhängen??? Gehen nicht mehr pro Beitrag???

Freitag, 30. Dezember 2005, 20:41

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

und noch eins

Freitag, 30. Dezember 2005, 20:41

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

So und noch eins

Freitag, 30. Dezember 2005, 20:40

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

Hi So hier mal einige Bilder. Werde noch versuchen Bilder von einzelnen Tieren zu machen.

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 18:28

Forenbeitrag von: »andreas1983«

nochmal Planarien

HI Ich hatte auch Planarien. Zum Glück und aber auch Pech in nemm 12l Aufzuchtsbecken. Das schlechte alle Jungfische weggewesen. Hab alles raus und weggeworfen. AUsser Technik natürlich. Und dann heiss auswaschen und mit heissem Wassser stehen lassen. Hab dazu den Wasserkocher genommen, da das warme Wasser aus der Leitung nicht ausreicht. Durch Frostfutter hab ich weniger das Problem das sie sich verstärkt vermehren aber wohl durch lebende Artemias. Das ist wie Viagra für die Biester. Glaube man...

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 18:25

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Hallo zusammen

Hi Monika Danke für den Willkommensgruss. Jaja diese Krankheiten kenne ich nur zu gut. Hatte zwar zwischenzeitlich mal gehofft das sie abklingt aber nix ist. Scheint mir ne unheilbare Krankheit zu sein. Hmm wenn sie hier nur noch verstärkt wird dann ist ja gut. Wobei ich hoffe das die Stromrechnungsnachzahlung nicht zu hoch wird

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 13:49

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Hallo zusammen

Hi Yvonne Danke für den Willkommens Gruss!!! Mit Bildern werdet ihr noch warten müssen. Denn ich werde nächstes Jahr bei ums im Haus 2 Etagen tiefer ziehen. Da hab ich ein Zimmer mehr Tja da schwirren mir noch einige Sachen im Kopf rumm. Aber wenn es dann mal fertig ist bekommt ihr Bilder!!

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 12:29

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Bestandsliste

HI Ich habe an Corydoras: Corydoras aeneus + Corydoras sterbai Corydoras hastatus

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 11:45

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

HI Rene'e Genau so wie beim C. duplicareus. Diesen hab ich mir auch schon angesehen. Nur hat mir da die dunkle Platte links und rechts gefehlt. Es sind einige Tiere die den Streifen haben wie der C. duplicareus und die anderen den Schmalen wie beim C121 Edit: Ach ja allerdings geht nur bei 3 - 4 Tieren das Schwarz auch in die Rückenflosse. So wie beim C121. Bei allen anderen sieht es aus wie bei adolfoi oder duplicareus. Schöne Grüsse Andreas

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 10:45

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Hallo zusammen

Hallo aus Unterfranken Ich heisse Andreas, bin momentan 22 Jahre, was sich aber immer jährlich ändert Habe einige Becken bei mir sthehen. Was aber immer auf die Jungfische drauf ankommt. Dauerha´ft stehen ein 340l und 112l Becken. Ansonssten je nach Bedarf noch einige 12l ein 45l und 54l Becken. Wenns mal eng werden sollte ist auch noch ein 160l Becken da. Momentan ziehe ich C. aeneus und Skalare nach. Ab ab und an auch noch Apistogramma Arten wenn sie die Jungen mal so lange durchbekommen bis i...

Donnerstag, 29. Dezember 2005, 10:40

Forenbeitrag von: »andreas1983«

Fragen zu C 121 sp. cf. burgessi

Hallo zusammen Ich hab mir anfangs dieses Jahres 8 Corydoras adolfoi gekauft. So nun bin ich mir áber nicht sicher ob es auch welche sind. Sie sehen dem C121 sp. cf. burgessi sehr ähnlich. In der Datenbank hier hat er nur eine schmale schwarze Linie am Rücken. Kann diese auch breiter sein???? Was mich stuzig machte ist das sie diese dunkleren Knochenplatten seitlich haben. Diese sind aber ich denke mal Stimmungsgemäss mal mehr mal weniger zu sehen. Zu mir wurde gesagt vom Händler das die C. adol...