Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Freitag, 13. Januar 2006, 23:43

Forenbeitrag von: »Hans-Günter«

Corydoras paleatus und wer noch?

Hallo Gerda, Hallo Andreas, danke für Euren Rat! Ich werde auf Euch hören und bei einer Art bleiben. Es ist sicher besser für für die Tiere und sieht auch besser aus, wenn sie in einem großen Schwarm leben. Mit freundlichen Grüßen Hans - Günter

Freitag, 13. Januar 2006, 21:00

Forenbeitrag von: »Hans-Günter«

Corydoras paleatus und wer noch?

Hallo, erstmal Danke für die Tips. Mit dem Aufstocken ist ja schon klar, gehen den auch andere Corys. z.B.Cory. melini, splendens, barbatus, caudimaculatus? Kann man so auch einen Schwarm zusammenstellen oder kreuzen die sich dann untereinander? Entstehen da event. andere Schwierigkeiten? Wer von euch hat das schon mal gemacht und entsprechende Erfahrungswerte? Gruß Hans-Günter

Freitag, 13. Januar 2006, 13:24

Forenbeitrag von: »Hans-Günter«

Corydoras paleatus und wer noch?

Hallo, das ist mein erster Beitrag in diesem Vorum und gleich eine Frage! Seit einigen Wochen besitze ich ein AQ. 240 L 120x40x50 cm. Das Becken ist eingefahren, gut bepflanzt, Wasserwerte sind in Ordnung und werden regelmäßig überprüft. Vor einigen Tagen konnte ich drei Cory. paleatus erwerben, nun möchte ich weitere Welse ( Corys. ? ) zusetzen. Es soll ja für das Wohl der Welse eine Gruppenhaltung besser sein. Welche Arten lassen sich vergesellschaften ohne das es zu unerwünschten Kreuzungen k...