Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
Hallo! Das stimmt schon was du sagst, aber: Der Spaß an der ganzen Geschichte ist ja, daß ich das Becken zuvor als Schneckenbecken hatte und die bekamen nur Gemüse! Keine Artemia wurden darin verfüttert! Auch kein anderes Lebendfutter! Ich hatte es erst jetzt als Babybecken eingeplant, da das mein erster Panzinachwuchs ist und zufällig jemand Futterschnecken suchte, sodaß mein Becken frei wurde!
Hallo Ihr! Ich denke, daß die Hydren mit den Artemiaeiern kommen! Ich füttere in meinem großen Becken nämlich keine und da ist Hydra-Freie-Zone! Im 60er Becken hab ich neuerdings auch Hydren, aber da vermehren sie sich gar nicht, sondern bleiben gleich viele! Ich mag sie gar nicht rausputzen, denn ich finde sie eigentlich ganz süß!
Hallo! Ich danke euch für die nette Aufnahme! P.S.: Hydrenzucht ist nett ausgedrückt! Solche Erfolge bräuchte man mit den Fischen!
Hi zusammen! Ich lese schon ein Weilchen bei euch mit und jetzt hab ich mich auch angemeldet! Ich heiße Anita und bin 32 Jahre alt! Mein Zuhause teile ich mit meinem Mann, meinen 2 Kindern und 2 Katzen! Zur Zeit stehen 4 bewohnte Becken in der Wohnung rum! 500L: (Ist neu ) 16 Corydoras Aeneus 6 Albino 5 Siam. Saugschmerlen gold 3 Ancistrus 1 L183 60L: (Restbestand ) 1 Zwergfadenfischdame 1 Otocinclus 1Guppymännchen 30L: (Eigentlich Babybecken ) Grüne Hydra 10L: (Ausweichbecken für Babys ) ca. 20...