Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Freitag, 7. April 2006, 11:03

Forenbeitrag von: »ceni«

Corydoras pygmaeus

Hallo Andreas, ich habe keine meßbaren großen Schwankungen in dem Becken, der PH ist durchweg stabil bei 7. Und ja, es ist Bio Co2 drin, allerdings nicht mehr über einen Lindenholz-Ausströmerstein, sondern über so eine Ausströmerkugel. Die gibt noch feinere Perlen ab. Und dank Sofort-Gelantine ist es eine feste Zucker/Wassermasse in der Flasche und gibt so eher gleichmäßig Co2 ab. Der PH-Wert ist stabil bei 7. Wasserwechsel auch nur mit einer Mischung aus abgestandenen Leitungswasser + Osmosewas...

Donnerstag, 6. April 2006, 20:58

Forenbeitrag von: »ceni«

Corydoras pygmaeus

Huhu Andreas, soweit ich weiß, mögen es die Zwerge leicht sauer :-) In meinem anderen Becken hab ich das über ein paar Erlenzäpfchen hinbekommen und das Wasser sieht echt schön aus so bernsteinfarben. Zwei Tage nach Wasserwechsel liegt der PH meist zwischen 6,5 und 6,7. Mir ist unwohl bei dem Gedanken mit Säure zu hantieren. Der PH-Wert war auch genau nach dem Wasserwechsel gemessen, wahrscheinlich ist er jetzt eh ein wenig niedriger. Ich werde morgen mal messen. In dem Becken wechsel ich jede W...

Donnerstag, 6. April 2006, 18:25

Forenbeitrag von: »ceni«

Corydoras pygmaeus

Hallo Marcus, naja *ähm* eigentlich sollte das Becken ein reines Garnelen- und Krebsbecken werden *g*. Aber da mir in dem 60er Gesellschafts-Becken nach knapp drei Wochen mein Montezuma-Zwergflußkrebs gestorben war (die letzte Garnele war sicher schlecht, ha ha), hab ich gedacht: ne - vielleicht ist das nicht so Dein Metier. Und dann haben sich nach Information und Besuch einiger Geschäfte ein paar pygmaeus eingefunden *flöt* und die fand ich dann so nett, die hab ich aufgestockt. Sie sind zwar ...

Donnerstag, 6. April 2006, 11:59

Forenbeitrag von: »ceni«

Corydoras pygmaeus

Hallo zusammen! Mir ist endlich ein relativ gutes Bild von einem meiner Zwerge gelungen. Da sie in einem Kunststoffbecken leben und dazu noch dunkleres Wasser haben, ist das gar nicht so einfach.

Freitag, 31. März 2006, 22:24

Forenbeitrag von: »ceni«

Ceni aus Köln sagt guten Abend

Alaaf Thomas, ne schöne Jroß aus Sülz! :-)

Freitag, 31. März 2006, 20:27

Forenbeitrag von: »ceni«

Corydoras & Aspidoras Bilder

Na, na, na - Du wirst doch wohl meinen Sebastian nicht beleidigen wollen?` Er ist mein Aquarium-Pate!

Freitag, 31. März 2006, 19:07

Forenbeitrag von: »ceni«

Corydoras & Aspidoras Bilder

Hallo Erik, ich fühle mich geehrt, wenn meine Bilder gezeigt würden. Such Dir welche aus - sind leider nicht alle so superscharf geworden http://fischfroind.susisorglos.de/bilder…-aspidoras.html @ Andreas: soviel des Lobes.. nicht, daß ich noch eingebildet werde <g>

Freitag, 31. März 2006, 19:04

Forenbeitrag von: »ceni«

verschiedene Corydoras pygmaeus

Hallo Andreas, danke, ich hatte ihm das schon per PN beantwortet, weil off topic ;-)

Freitag, 31. März 2006, 15:43

Forenbeitrag von: »ceni«

verschiedene Corydoras pygmaeus

Hallo Max! OFF-THREAD ON Naja, da gibt es aber nur RIESEN-pygmaeus-Corys! Nette Zwerge hab ich im Aquaristikstudio in Kerpen-Brügge (15 Min. von der Kölner Stadtgrenze) gefunden.. Corydoras pygmaeus. Auf der Bonner Straße (Kalthoff's Zoologica) gibt es noch sehr feine Corydoras habrosus, wenn sie sie wieder da haben. Ansonsten auch mal beim KNAUBER in Pulheim schauen. OFF-THREAD OFF Viele Grüße, Ceni

Freitag, 31. März 2006, 15:18

Forenbeitrag von: »ceni«

verschiedene Corydoras pygmaeus

Hallo zusammen, ich war letztens in einer Zoohandlung, wo gerade neue Fische eingewöhnt wurden. Da ich meinen pygmaeus-Bestand von damals 8 aufstocken wollte, hab ich direkt mal geschaut und war mächtig erschrocken: da saßen ja RIESEN-Teile in der Tüte! Okay, riesig für pygmaeus natürlich - nicht überdimensioniert denken <zwinker>. Angeblich waren es Jungtiere, was ich im Vergleich zu meinen gar nicht denken mag. Die waren gut 1/3 bis 1/2 mal größer. Das ist natürlich nur eine grobe Schätzung. G...

Freitag, 31. März 2006, 14:45

Forenbeitrag von: »ceni«

Ceni aus Köln sagt guten Abend

Hallo zusammen, vielen herzlichen Dank für das viele Lob, ihr macht mich ja ganz verlegen Och Andreas - ich wußte gar nicht, daß Du auch hier bist! Prima! :-) Mit "Ich will nicht züchten" meinte ich, daß ich nicht gezielt und gewollt Fische züchten möchte - also das Gegenteil von Dir <ggg>! ;-) @ Falkon >>>"Ich muß schon sagen,wenn Du was machst,dann aber richtig,wie?!"<<< Hehehe, das erinnert mich an die Zeilen eines Freundes, der bei der Durchsicht meiner Homepage zurückschrieb "Kein Fachgebie...

Donnerstag, 30. März 2006, 22:15

Forenbeitrag von: »ceni«

Corydoras & Aspidoras Bilder

Hallo zusammen, nachdem ich mich vorhin neu angemeldet und vorgestellt habe, möchte ich auch einige meiner Fische bildlich vorstellen. Ich hoffe ja immer noch, daß ich bei der Fischbörse nicht vergackeiert worden bin und tatsächlich Corydoras leucomelas habe: Hier die äußerst schwer zu fotografierenden Corydoras pymaeus (noch schwerer, weil es sich um ein Kunststoffbecken handelt): Dann noch die Aspidoras pauciradiatus Die Leucomelas sind leider sehr scheu und kommen erst nach Licht aus heraus, ...

Donnerstag, 30. März 2006, 22:03

Forenbeitrag von: »ceni«

Ceni aus Köln sagt guten Abend

Hallo zusammen, ich habe mich heute hier angemeldet, nachdem ich ein paar Wochen stiller Mitleser war. Wie schon der Titel sagt, komme ich aus Köln, bin knapp 35 Jahre alt und noch ziemlicher Aquaristik-Anfänger. Seit dem 6. Dezember letzten Jahres hat mich der Virus voll und ganz gepackt ;-) Ich habe gute Freunde, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben und ich lese viel über das Thema. Außerdem bin ich in mehreren Internet-Foren Mitglied. Es fing an mit einem 60cm-Becken, ganz harmlo...