Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.
Hallo Leute, nach langem hin und her habe ich doch wieder auf Sand umgestellt. 84er Gesamtansicht mit Basaltsand. Besatz. 8 Keilfleckbarben 8 Pandapanzerwelse 1m/1w Zwergfafis 6 weisse AS 1 Olivgrüne AS 3 Amanos
Ja war aber auch eine schwere "Geburt" Silke
Hallo Andreas, ja, genauso sehen meine auch aus........ Silke
Hallo Leute, ich glaube ich habe meine Panzerwelse im I-Net gefunden. Es könnten Aspidoras pauciradiatus sein..... Ich bin mir ziemlich sicher....... Silke
Naja, macht ja nix, wenn wir den Namen der Kleinen nicht rausfinden. Ich finde sie auch namenlos total niedlich..... Hier dürfen sie sich tummeln Danke für Deine ausführliche Hilfe, gleicherTeesiebtypbesitzer Silke
hier nochmal ein unscharfer Vergleich zu einer ausgewachsenen RedFire-Garnele....
So nun habe ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft, es geht nicht besser als so......
Ich bin fleissig dabei, nur die C. habrosus sind Riesen gegen die anderen und auffälliger gezeichnet.... Ist echt schwer die zu erwischen, trotz lecker Futter....
Na toll, zum Fototermin erscheinen nur die C. habrosus.
Hallo Tobi, leider habe ich keinen Mergus, sollte ich mir vielleicht mal zu legen. Der C. gracilis kommt hin aber wieder eben nur ohne Strich..... boah, wat bin ich anstrengend.... Silke
An alle Helfenden, vielen Dank für Eure Mühe.... Ich denke ohne ein entsprechendes Bild kommen wir einfach nicht weiter. Ob ich die Knirpse je zu einem Fototermin überreden kann? Also Petra, die Körperform passt auch, nur sind die gleichmässig gepunktet ohne jegliche Streifenzeichnung oder -Ansatz. Silke
Mann mann mann, ist das schwierig..... Ok, ich schaue mal weiter in den diversen Datenbanken, was ich so finde. Danke erst einmal für Eure schnelle Hilfe...... Silke
Hallo Birgit, also ich habe mir die Fotos angesehen. Bei meine sind die Punkte grau und nicht weiss, von der Körperform kann es hinkommen. Aber sonst ist die Zeichung nicht übereinstimmend. Leider..... Silke
Hallo Tobi, jede Menge an Red Fire-Garnelen, 2 C.Habrosus (finde leider keine mehr zum Aufstocken), 2 Guppy-Männchen (habe ich vor der Verfütterung gerettet) Silke
Hallo Tobi, dann will ich mal hoffen, dass sie nur 4cm gross werden, denn sie müssen mit 54Liter auskommen. Bin mal gespannt ob die noch weiterwachsen. Ich versuche nochmal einen zu fangen und in einem besserem Fachgeschäft die Art bestimmen zu lassen......mal sehen was die sagen. Silke
Hallo Tobi, vielleicht irre ich mich ja auch.....aber die Ähnlichkeit ist da. Wie gross werden denn die C. elegans? Silke
Hallo iHr, ich habe ein Bildchen gefunden, welches ich mir ausleihen müsste, da meine Kamera leider selber die Knirpse nicht fotographieren kann. Das kommt in etwa in die Richtung hin. Nee also paleatus hatte ich schon mal, dass sind bestimmt keine. Es sind definitiv Zwergpanzerwelse, die auch nicht mehr viel grösser werden sollen (lt. Händlerangabe ) Silke
Hallo ihr, ich wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin die Silke aus Hamburg (bald 33 Jahre alt) und habe 3 AQ, 1 Katze und 1 Pflegepferd. 1. Aq hat 84 Liter (5 Corydoras panda + 2 eigene Babys, 2 Zwergfadenfischen, 1 Schmetterlingsbuba-Dame, Amano-Garnelen, 2 AS) 2. AQ hat 54 Liter (Schneckenbubas 3M und 1 Weibchen, durch Händlerfehler + 3 Babys) 3. AQ hat 54 Liter (Red Fires, Corydoras habrosus und Corydoras ?) Freue mich hier neue Kontakte zu knüpfen und hoffentlich bei meiner Corydoras-Such...
Hallo Ihr alle, ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage. Ich habe mir gestern 6 Zwergpanzerwelse gekauft und habe keine Ahnung welche Art es ist. Im Geschäft stand nur Zwergpanzerwels. Habrosus, Hastatus und Pygmäus kann ich ausschliessen, sind es nicht. Sie sind noch kleiner als die habrosus, graugepunktet ohne Streifen am Körper. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Silke aus Hamburg