Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
guten morgen, hab letztens schon bei den similis gesehen, dass diese wohl sehr variabel im aussehen sein können oder liegt das nur an den fotos? es geht von blass und kontrastarm hin zu kontrastreich. grade die kontrastreichen mit ihrem dunkleren "ende" sind schön. wollte jetzt noch mal an den ph-wert zurückkommen, wie o.g. beträgt meiner 7,5 in wie weit wäre das denn ein problem für similis oder habrosus??? gruß roland
guten morgen, Zitat Es wird dir nicht viel anderes übrig bleiben, als tatsächlich die Datenbank durch zu ackern und da mal zu schauen, wie groß die einzelnen Arten werden, die dir optisch zusagen. ja, das wird mir wohl nicht erspart bleiben. Zitat Wenns 20 cm mehr sein darf, dann würde ich die zu C. duplicareus bzw. C. adolfoi raten. Die sind recht leicht zu bekommen und sehen dazu noch sehr hübsch aus. 20cm würden vom finanziellen her gehen, nur nicht von den gegenbeheiten einer studentenwohnun...
hallo zusammen, hab mich grad hier angemeldet nachdem ich schon ein ganze zeit hier gelesen habe. aus umzugstechnischen gründen werde ich bald wieder platz für ein 60er becken haben. da ich schon früher ein mal corys gehalten habe und diese mich wirklich beeindruckt haben wollte ich dsa neue becken in erster linie auf diese zurechtschneiden. d.h auf jeden fall sand aber gibt es auch sand in dunkleren tönen der geeignet ist? habe bis jetzt nur von basalt und almandit gelesen, jedoch gab es da ein...