Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Hallo Markus, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Den Boden pinsel ich nicht ab, da ich von dem Problem gehört habe, fülle ich feinen Sand auf Bodenfläche, damit sich keine Bakterienkulturen bilden können, was nicht heißt, dass das nicht trotzdem passieren kann. Gerade die toten Artemia bilden eine Art Pilz oder Schimmel, was auch ein Grund sein kann. Hast du Erfahrungen, ob ein Sprudelstein reicht, oder ob eine Strömung durch einen Filter von Vorteil ist? Mich wundert, dass die Ausfälle ers...
Hallo ihr Corifreunde , vor nun mehr 4 Wochen hat meine 5 köpfige Sterbaigruppe zum ersten Mal abgelaicht. Ich habe alle gefundenen Eier abgelesen und in einen separaten Aufzuchtsbehäter gegeben, wo die Eier ständig mit Luftbläschen umströmt wurden. Nach ca. 4 Tagen sind bis auf 2 Eier alle geschlüpft (ca.50 Stück). Danach ließ ich die Jungen noch für ca. 1 Woche in dieser Schale (3 Liter) und wechselte das Wasser fast täglich. Doch nach fortschreitender Zeit nahmen die Ausfälle zu, so dass ich ...
Sterbai-gruppe erweitern? Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage an die Experten. Ende Januar kaufte ich mir eine 5 köpfige Sterbai-gruppe, die sich nun prächtig entwickelt hat und die Tiere jetzt ca. 4,5-5cm groß sind. Ursprünglich war eine Erweiterung auf 10 Tiere geplant, damit das Wohlbefinden der Tiere und somit die Ablaichwahrscheinlichkeit steigt. Sie leben in einem 50x40x40 (80l) Becken, was auch stark strukturiert ist. Doch letzte Wochen kam es zu einem glücklichen Zwischefall: Sie ...
Hallo, also ich bin hier auch erst neu im Forum und möchte auf diesem Weg die Gelegenheit nutzen, um auch meine Erfahrung zu diesem Thema weiterzugeben. Ich habe 5 sterbai´s seit Januar diesen Jahres und versuche seit dem diese Gruppe zum ablaichen zu bewegen, was mir letztes Wochenende auch gelungen ist. Aber eins nach dem anderen. Nach meinem Erwerb im "Chemnitzer Welsladen" (wirklich gute Exemplare, aber ein sehr arroganter Verkäufer) setzte ich diese Gruppe in ein stark strukturiertes 80l Be...
Hallo alle zusammen, Mein Name ist Christian, bin 27 Jahre und stecke in den letzten Zügen meines Studiums (KFZ-Technik). Ich habe Ende des letzten Jahres mein "altes" Hobby der Aquaristik wieder neu entdeckt und Pflege seit dem Betta splendens HM und seit neustem ein paar Corys, welche da wären: C. aeneus, C. sterbai und C. aeneus "gold stripe". Mit der Zucht hat es bisher nur beim aeneus geklappt, bei den sterbai`s bin ich noch am ausprobieren, wobei ich meine derzeit 5-köpfige Gruppe noch etw...