Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Hi Leute, hab mich nun entschieden, es bei einem absoluten Artenbecken zu belassen. Eier werden nicht abgesammelt, sind auch so immer genügend Kleine durchgekommen! Es kommen maximal ein paar Zwerggarnelen rein. Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Vergesellschaftung? Hab ein wenig Angst, dass die Pandas irritiert reagieren und sich unwohl fühlen. LG, JEssy PS: Zwerggarnelen gehen nicht an Laich, oder?
Hi Carsten, worauf ich vielmehr hinauswollte: Sind sie aus der Zucht der weißen Pandas entstanden oder aus der Nominatform? LF, Jessy
Hi Golli! Handelt es sich bei den pinken Corydoras auch um C. panda? Züchte auch weiße Pandas (wie schon gesagt, KEINE Albinos) und würde mich interessieren wie der rosa Farbschlag entstanden ist! LG, Jessy
Hallöchen! Ich habe weiße Corydoras Panda! Aber versenden möchte ich sie nicht! LG, Jessy
Hallo! Ich habe meine Becken letzte Woche komplett neu eingerichtet und dabei versucht, alles so artgerecht wie möglich zu gestalten, deshalb nun zum Corydoras Panda Becken: Es handelt sich um ein Becken mit 30x60cm Grundfläche und einer Höhe von 40cm. Bodengrund: Sand Bepflanzung: nur Moose eine Mopaniwurzel Zweck: Zucht Da mir das Aqua letzte Woche ausgelaufen ist, nachdem ich es neu gestaltet habe, habe ich lieber zwei Filter eingehängt (Bodengrund neu..) Nun also meine Fragen: Ist "recht ord...
Hallo! Ich möchte mich erstmal vorstellen, bevor ich beginne zu schreiben. Ich bin 23 Jahre alt und studiere in Dresden Biologie. Neben meinen heißgeliebten Wirbellosen, züchte ich auch noch die für mich allerhübschesten Panzerwelse C. panda und C. panda var. white. Ich freue mich auf regen Austausch mit euch! LG, Jessy www. aquarienzauber.de
Hallo! Ich züchte folgende Arten: C. panda C. panda var. white Danke!