Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Donnerstag, 16. April 2009, 00:03

Forenbeitrag von: »Suelno«

Cory-Artbestimmung....

Hallo Markus, danke für Deine Antwort, aber mit all diesen Verkleinerungstools komm ich nicht so richtig klar... Her noch mal meine andere Frage wegen des Avatars, vielleicht liest sie ja ein Mod, Admin oder jemand, der sich damit auskennt..... ...."Meine andere Frage stelle ich auch gleich mal hier, da ich keine entsprechende "Abteilung" gefunden habe, wo sie rein gehört.....: Ich wollte als Avatar ein Foto aus meinen eigenen Dateien hochladen, bekam wieder die Ansage, das Bild sei zu groß. Erl...

Dienstag, 14. April 2009, 04:32

Forenbeitrag von: »Suelno«

Cory-Artbestimmung....

Moin @ all , ich habe zwei Cory-Arten, die ich nirgendwo gefunden habe. Wollte hier Fotos reinstellen, bekam aber die Ansage, die Bilder seien zu groß.....und nun ist guter Rat teuer, denn mit Bilder verkleinern steh ich auf Kriegsfuß, sprich: ich bin zu blöd, um das hinzukriegen (muß wohl am Alter liegen ....) Meine andere Frage stelle ich auch gleich mal hier, da ich keine entsprechende "Abteilung" gefunden habe, wo sie rein gehört.....: Ich wollte als Avatar ein Foto aus meinen eigenen Dateie...

Montag, 13. April 2009, 05:09

Forenbeitrag von: »Suelno«

Welche Cory-Art sind wir?

ups, hab noch keine Signatur.... also: LG Susanne

Montag, 13. April 2009, 05:09

Forenbeitrag von: »Suelno«

Welche Cory-Art sind wir?

Hallo Markus, ich habe mir vor einigen Wochen 10 kleine Corydoras aeneus "black" gekauft, richtig schön dunkel schokobraun, die Flossen leicht "rostfarben". Nun hatte ich letzte Woche so 'ne Art Gau im Becken, das Wasser war von einem Tag auf den anderen unddurchsichtig rostbraun, am Tag davor war es leicht milchig getrübt. Die Trübung führte ich auch die vielen "Wühlaktivitäten" der diversen Corys und Schwielenwelse im Sand zurück, habe mich geirrt... 9 Eutropiella und ein Regenbogenfisch sind ...