Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

Sonntag, 26. Oktober 2008, 11:37

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Hilfe, meine Kleinen sind krank!!!!!

Hallo Gerda, wie ich Martina schrieb, ist wieder alles Inordung! Ich habe wie Du schon sagst, das Kupfer aus dem Wasser restlos raus bekommen und habe das mit meinem Tetra-Testkoffer nach gemessen! Ist alles im grünen Bereich. Ich hoffe das die kleinen nicht wieder krank werden. Liebe Grüße, Markus

Sonntag, 26. Oktober 2008, 11:32

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Hilfe, meine Kleinen sind krank!!!!!

Hallo Martina, es ist wieder alles in Butter! Die Kleinen haben alles sehr gut überstanden, es ist mir niemand weg gestorben. Ich weiß bis jetzt immer noch nicht was die Corys hatten? Vieleicht hat doch das Esha 2000 etwas bewirkt! Ich habe die kleinen heute in ihr altes zuhause überführt und sind total aufgeregt mit dem anderen rum zu schwimmen. Ich hoffe das es nicht sobald wieder passiert, das die kleinen krank werden! Liebe Grüße, Markus

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 21:45

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Hilfe, meine Kleinen sind krank!!!!!

Hallo Gerda und Martina, danke für euren Tip mit Easy Life, ich habe mir das gleich aus dem Fachgeschäft meines vertrauens gekauft und gleich angewendet! Wenn es weiter Probleme geben sollte oder das sich bessert,dann werde ich euch nochmal bescheid geben. Danke für alles! Liebe Grüße, Markus

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 21:40

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Hilfe, meine Kleinen sind krank!!!!!

Hallo Yvonne, danke Dir auch schon mal für Deine Hilfe! Ich habe im Net überall mal nachgelesen, das Zeug ist ja wirklich nicht ohne, habe auch gleich ein Wasserwechsel vorgenommen nach dem ich das mit dem Kupfer gelesen hatte. Die Wurzel hat keine Spitzen oder auch Scharfen Kanten, es ist in meinem Becken nichts drin wo die sich verletzten könnten! Es scheint auch so das die Flecken langsam wieder wegen gehen, ich hoffe das es wirklich nur Verletzungen sind. Ich könnte mir vorstellen das es bei...

Mittwoch, 15. Oktober 2008, 00:07

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Hilfe, meine Kleinen sind krank!!!!!

Hallo Martina, danke für Dein Tip! In meinem Becken ist hauptsächlich Sand und etwas Kies der nicht scharfkantig ist, ansonsten ist noch eine kleine Mangrovenwurzel und natürlich auch Pflanzen. Seemandelbaumblätter wechsel ich einmal die Woche aus, ab und zu mach ich noch schwarze Erlenzapfen ins Becken( dürfte den Corys nicht schaden ). Inmoment bin da etwas ratlos was das sein könnte, ich hatte bis dato mit sowas noch nichts zutun gehabt. Mit Esha habe ich das mal probiert, aber ich kann damit...

Dienstag, 14. Oktober 2008, 09:48

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Hilfe, meine Kleinen sind krank!!!!!

Hallo Gerda, wie Du schon sagst, sieht das wie eine Verdickung aus, so als wäre auf den kleinen ein Fremdkörper drauf! Sieht etwas pelzartig aus, Pilzhaare oder Löcher kann ich bis jetzt noch nicht erkennen. Ich habe eben versucht noch ein paar Bilder zu schießen, das mir leider nicht leicht gemacht wird, die bleiben einfach nicht stille, grins. Wenn ich bessere Bilder habe stelle ich die nochmal nachträglich rein! Gruß, Markus

Dienstag, 14. Oktober 2008, 07:51

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Hilfe, meine Kleinen sind krank!!!!!

Hallo Gerda, schön das Du Dich meldest! Ich hoffe man kann auf dem Bild etwas erkennen? Bei dem Weitzmani ist auf der Stirn ein weißer Fleck zu erkennen! Bei den anderen Corys ist das mal an der Seite oder hinter der Rückenflosse. Ich behandel die kleinen seit 2 Tagen mit Esha 2000! Weiß auch nicht ob das mittel überhaupt was bringt? Vieleicht kannst Du was dazu sagen? Liebe Grüße, Markus index.php?page=Attachment&attachmentID=1223 Die Hoffnung stirbt zu letzt!

Sonntag, 12. Oktober 2008, 17:52

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Hilfe, meine Kleinen sind krank!!!!!

Hallo Freunde, ich habe heute bemerkt das mit meine Duplicareus, Weizmani und Pandas etwas nicht stimmt! Die Corys haben an Unterschiedlichen Stellen ein klein ca. 2-3mm hellen bis weiße Flecken. Was könnte das sein, ich selbst vermute mal das es sich hier um eine Art von Pilz handelt? Vieleicht weiss jemand was das ist und wie ich das wieder hinbekommen kann, ich möchte nicht das die Kleinen sterben. Bitte um Eure Hilfe! Liebe Grüße aus Berlin, Markus

Sonntag, 7. September 2008, 14:46

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Simon, aber warum die das machen weiß Du auch nicht? Oder doch? Ich hoffe das hört bald auf! Gruß, Markus

Sonntag, 7. September 2008, 11:41

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Boris, ich bin auch wie Du erst seit einigen Tagen im Forum! Kannst Du deine Beobachtungen auch auf was anderes beziehen? Ich bin da inmoment ratlos! Bei mir ist das irgendwie nicht so wie Du beschreibst. Vieleicht findest Du ein anderen Grund herraus. Würde mich über eine Info freuen. Gruß, Markus

Sonntag, 7. September 2008, 11:36

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Gerda, werde mal das weiter beobachten! Vieleicht bekomme ich den Grund herraus. Suche mal im Net ob ich dort noch mehr über das Thema finden kann. Heute haben meine Davidsandi abgelaicht! Ich hoffe die Eier sind befruchtet? Ich wünsche Dir od. Euch ein Schönes Wochenende. Gruß, Markus

Samstag, 6. September 2008, 13:05

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Namensvetter, danke für Dein Willkommensgruß! Ich hoffe das ich hier von euch allen gut aufgenommen werde? Ich finde es bis jetzt toll bei euch und kann mich nicht beklagen. Wäre ich mal früher auf dieses Forum gekommen! Es sind schon viele Arten die habe, die machen auch viel Arbeit! Ist halt ein Hobby von mir, das mich nicht mehr los lässt! Welche Arten hast Du denn so? Züchtest Du oder Spaß an der freut? Viele Grüße aus Berlin, Markus

Samstag, 6. September 2008, 12:57

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Gerda, ist ja witzig das die auf dem Rücken schwimmen! Wahrscheinlich weil die denken das es dort noch was zum futtern gibt? Vieleicht kannst Du mir sagen oder Dich erinnern wo Du das gelesen hast, damit ich mich wieder beruhigen kann? Heute haben meine Pandas, Aeneus Goldstreifen und Paleatus abgelaicht, sind so ca. 80 Eier bei rausgekommen! Ich musste mich beim absammeln ziemlich schnell beeilen, da manche es bevorzugen die Eier direkt nach dem Laichgang aufzufressen! Warum die das ab un...

Freitag, 5. September 2008, 12:08

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Gerda, ups, war ein bisschen zu schnell beim lesen! Mit meinen Aeneus ist das unterschiedlich, mal ist das nachdem füttern oder zwischendurch! Die schwimmen nicht alle an die Oberfläche und schnappen nach Luft, das sieht auch tatsächlich so aus als wollten die Schaumnester bauen! Ich habe gleich gedacht das der Nitrit und Nitrat Wert zu hoch wäre, ist alles im grünen Bereich. Sollte das normal sein? Ich habe die Aeneus etwa seit einem 3/4 Jahr schon und habe das bis jetzt noch nie beobacht...

Donnerstag, 4. September 2008, 22:56

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo, ja das mit den Eiern stimmt, gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, zB. Verpilzung oder an deinem Wasserwerten liegen könnte, das Wasser sollte sehr sauerstoffreich sein! Wenn Corys die Erstenmale ablaichen ist das normal, das die Eier nicht befruchtet werden, die müssen das auch erstmal lernen, übung macht den Meister. Ich habe auch die Aeneus, bei denen kommt das auch vor das einige Eier nicht befruchtet sind. Da ich eine Gruppe von ca. 40 Tieren habe fällt das garnicht so auf! Die G...

Donnerstag, 4. September 2008, 22:20

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Gerda, die Fräskopfwürmer sind schon übel genug, da Du aber sagst das sie schwer atmen, könnte das nicht sein das die kleinen dazu noch Kiemenwürmer hatten? Meine Erfahrung ist, das die meisten Medis garnicht so gut auf Parasieten und schlechten Bakterien gezielt auf die erkannten Symptome wirken. Habe auch schon viele Fischis trotz Medis verloren. ich bin da ehr sehr vorsichtig geworden! Ab und zu probiere ich das erstmal mit Salz oder Temperatur Erhöhung und garnicht hilft dann muss ich ...

Mittwoch, 3. September 2008, 23:42

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Fütterung von Corys?

Hallo an alle und danke für euren Willkommensgruß, ich fütter auch das was ihr so schreibt! An Kareem das Sera O-Nip kannte ich bis dato garnicht, muss ich mir auch gleich besorgen. Bei den Nährstoffangaben scheint es garnicht schlecht zu sein. Ich füttere auch ab und zu mit Diskusgranulat und alle Corys fahren darauf voll ab und werden total hecktisch im Becken als wenn die seit Tagen nichts zu fressen bekommen hätten! Ansonsten bekommen die Corys auch was ihr euren so anbietet. Ich gebe mein C...

Mittwoch, 3. September 2008, 23:15

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Kareem, ja stimmt, habe ich leider übersehen, bin da noch jungfreudig mit den Foren! Ist schon eine Menge an Coryarten, es sollen ja welche geben die sogar 70 verschiedene Arten besitzen und Züchten! Den jenigen würde ich gerne mal ein Besuch abstatten, um zu sehen was der für eine Anlage hat und wie er das alles bewältigt. Was hast Du so für Corys? Züchtest Du die kleinen od. so? Gruß aus Berlin, Markus

Mittwoch, 3. September 2008, 23:05

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Ich möchte mich als Neuzugang vorstellen!

Hallo Gerda, ich muss immer zu unmöglichen Zeiten zurück schreiben, da leider mein Beruf das nicht anders zu lässt! Du hast ja auch eine ganze Menge Corys und Becken, falls Du es nochmal mit einer Gruppe barbatus und mit der Zucht probierst, dann lass es mich bitte wissen. Welche Krankheit hatten die denn? Es ist ja nicht immer leicht zusagen was die so hatten, geht mir leider manchmal so. Ich werde Dir bescheid geben,wenn es bei mir soweit ist und es geklappt hat. Irgendwann muss das ja mal fun...

Mittwoch, 3. September 2008, 12:10

Forenbeitrag von: »Corys@berlin«

Fütterung von Corys?

Hallo, ich würde gerne wissen was ihr so euren lieblingen für Futter zur Verfügung stellt? Z.B. bei der Zucht und bei den Ausgewachsen Corys! Ich denke mal das nicht immer die Fertigprodukte die beste Wahl wären! Vieleicht können wir ja mal darüber schreiben? Grüße alle, Markus