Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Samstag, 21. März 2009, 22:27

Forenbeitrag von: »roseofdreams«

Becken für marmorierte Panzerwelse

Hallo, das hat nichts mit Antworten nicht gefallen zu tun, ich lese nur teilweise auch in anderen Foren, daß der Besatz in Ordnung wäre, daher bin ich mir nicht sicher, aber momentan sind sie ja wirklich noch klein genug. Und auch der Händler meines Vertrauens sagte mir, daß diese Rasse in Ordnung sei für mein Becken.

Donnerstag, 12. März 2009, 13:43

Forenbeitrag von: »roseofdreams«

Becken für marmorierte Panzerwelse

http://www.bilder-space.de/show.php?file…wFXMFAf00Mh.JPG http://www.bilder-space.de/show.php?file…pdJ54b7iE7C.JPG So, hab mal versucht, Bilder zu machen, aber ich glaube, man sieht die nicht deutlich genug. Das erste ist übrigens das komplette AQ und bei dem zweiten sind vor der Wurzel die Corys zu sehen

Donnerstag, 12. März 2009, 13:29

Forenbeitrag von: »roseofdreams«

Becken für marmorierte Panzerwelse

Welche Art das jetzt genau ist kann ich nicht definitiv sagen, habe mich in der Datenbank zwar umgesehen, aber wirklich mit Sicherheit kann ich das nicht sagen. Ich versuche gleich mal ein Foto von den Süßen zu machen, wobei meine Kamera nicht unbedingt die beste ist

Donnerstag, 12. März 2009, 13:27

Forenbeitrag von: »roseofdreams«

Becken für marmorierte Panzerwelse

also wenn ich so sehe, wie sich die kleinen verteilen, würde ich schon sagen, daß es ausreichend Platz ist. Anfangs hielten die sich mehr oder weniger nur in einer Ecke auf, jetzt wo die sich eingelebt haben, verteilen die sich im gesamten Becken. Schwimmen an den Scheiben auf und ab, schmeißen sich in die Strömung des Filters und lassen sich von dieser abstoßen. Sieht für mich alles danach aus, daß sie sich wohl fühlen. Klar suchen sie auch den Bodengrund ab, wobei die bei mir eher nicht am bud...

Donnerstag, 12. März 2009, 06:53

Forenbeitrag von: »roseofdreams«

Becken für marmorierte Panzerwelse

Hallo, ich habe ein Becken von 84l ( 60 x 35 x45 ) Momentan sind da noch 9 Glühlichtsalmer und 8 Neonsalmler drin, wobei die Glühlichter bald raus kommen und die Neons wollte ich eventuell als Beifisch aufstocken. Eine Ecke des Beckens ist mit Haarnixe bepflanzt. Ansonsten habe ich da noch eine Wurzel drin. Boden besteht aus kleinem, gerundeten Garnelenkies, wo draufstand, daß er für Bodenfische geeignet ist. Vorgestern holte ich mir erstmal 6 marmorierte Zwergpanzerwelse, nachdem sie einen Tag ...