Hallöchen Petra,
prinzipiell sind Cories überhaupt nicht wählerisch, was das Futterchen angeht. Allerdings: Gemüse ist nun nicht unbedingt ein Leckerbissen. Gemüse ist eher was für andere Welse - Ancistren, Harnischwelse o.ä.
Sehr beliebt ist kleineres Frostfutter und meine lieben auch tatsächlich besonders diese Welstabs - aber eben keine Plecochips (die harten, grünen Dinger) sondern die bröseligen Hauptfutter-Tabs, die man auch leicht zwischen 2 Fingern zerreiben kann. Die haben eben keinen Raspelmund sondern empfindliche, weiche Barteln und Mäulchen. Da muss das Futter rel. weich oder eben sehr klein sein.
Meine lieben auch zwischendurch mal ein Bröckchen ungesüßten Naturjoghurt (am besten mit einer Prise edelsüßem Paprika aufgepeppt). Aber ein sehr kleines Bröckchen. Auch ganz feines Granulat ist sehr beliebt.
Wie groß ist denn dein Becken und wieviele andere Fische (und was für welche) sind denn schon drin? Generell sollte man Panzerwelse mit mindestens 10 Stk. halten. Bei arger Platzbedrängnis bleibt die absolute Mindestzahl von 6 Stk.
Aber fast jeder hier im Forum hält Arten mit weniger Exemplaren, weil sie nicht immer so einfach zu bekommen sind. Da hilft nur: Suchen (auch nach Nachzuchten z.B.) und Geduld (wie Boris schon schrieb

).
Ich halte selbst auch etliche habrosus und sie sind für mich die Idealbesetzung von 60er Becken für den Bodengrund. Aber wenn sie "lustig" werden, dann schwimmen und jagen sie wieder durch's Becken - die Wände rauf und runter - und ich weiß, am nächsten Tag darf ich mal nach Eierchen gucken gehen