Hallo zusammen, Ich brauche Hilfe!!
kurz zu mir, meine Name ist Daniel, bin 28 und wohne in der Nähe von Düren und bin nun,seit ca 2 2/5 Jahren Aquarianer.
Nun zu meinem Anliegen:
Ich habe unter anderem ein 160er Gemeinschatsbecken, in welchen sich einige Salmer tummeln und unter anderem auch eine 8er Gruppe
Cory. Panda.
Diese haben nun vor kurzem mit der Eiablage begonnen und ich konnte in mehreren Etappen ca 15 Eier einsammeln-\vor salmlern retten.
Die Eier überführe ich in einen kleinen Behälter, welcher im Elternbecken hängt und über einen Luftheber mit Frischwasser versorgt wird.
So, nach einigen Tagen schüpfen die Pandas dann auch, jedoch sind bis jetzt schon 6Stk. am 5-6. Tag eingegangen obeohl sie sich bis dahin augenscheinlich gut entwickelt haben.Ich füttere die kleinen Larven mit frisch geschlüpften Artemia, jedoch habe ich das gefühl, dass die davon eine Art "verstopfung" bekommen besonders die älteren. Bei einigen kann ich am Bauch sehen, dass sie gefressen haben, bei einigen jedoch nicht. Die die sich den Bauch besonders voll schlagen gehen dann nach ein Paar Std ein!
Ich versuche schon nur sehr wenige Artemia mit einer pipette zu füttern, aber da einige schneller sind, kriegen die auch mehr ab, was denen leider dann nicht gut bekommt.
Oder kann es evtl daran liegen, dass die Artemia zu alt sind? wie lange nach Schlupf darf-\sollte ich die verfüttern? Und wie oft täglich?
1 mal oder auf den Tag verteilt, habe angst das die mir verhungern...
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben
Anbei noch 1 Foto von heute mit verschieden alten Larven, das grüne ist Staubfutter, welches ich allerdings nach kurzer zeit wieder abgesaugt habe.
Zum Aq wasser, die Werte sind eigentlich im Becken immer Top, jedoch eigentlich zu hart für den besatz, speziell die corys, welche auch bisher mein stärkstes Argument gegenüber meiner Freundinn für eine Osmoseanlage waren, bis die angefangen haben zu leichen.. also sollte es denen doch gut gehen oder?
Hier die
Leitungswerte
Danke und Gruß
Daniel