Juhuu zusammen,
mächtig stolz bin ich .... denn seit ein paar Tagen schwimmen 10x C. tukano WF in meinem 45L Quarantänebecken.
Die kleinsten Welse sind so knapp 3 cm und die Grössten gute 4.
Sie sind noch recht scheu - haben jedoch schon rote Müla, Wasserflöhe und Artemia gefressen.
Das ist schonmal beruhigend.
Ich halte sie zur Zeit bei 24° und teebraunen Wasser; gefärbt durch ein ganz klein bissl Torf und frische Wurzeln.
Aber ihr wollt bestimmt die Bilder sehen ....
Ein sehr schön ausgefärbtes kleines Männchen (höchstwahrscheinlich)
C. tukano weist einen Geschlechtsdimorphismus auf. Der 1. Dorsalstrahl ist bei den Männchen weiter ausgezogen.
Ein grosse Weibchen - leider nicht so schön ausgefärbt
Ein Männchen - vergleicht die Dorsale
Zwei Tiere sind dabei, die ein anderes Farbmuster aufweisen.
Sie haben einen weiteren (dritten) schwarzen Fleck im Rückenbereich.
Könnte mal wieder jeden Tipp von euch gebrauchen.
Hat sie jemand schonmal gehalten .... pH würde mich interessieren, weil die
Werte in unserer DB ja echt krass sind. Ian gibt sie mit 6,5 bis 7,2 als Haltungswerte an.
Ist das mit dem dritten Fleck normal ? Weiss das jemand ?
LG - Andreas