So wie schon im Vorstellungsbereich geschrieben haben mich meine fünf Pandawelse schon nach kurzer Zeit mit Eiern überrascht. Hatte mich ja davor schon mal mit der Zucht beschäftigt. Habe immer Wasserwechsel mit kühlerem Wasser gemacht und abwechslungsreich mit Lebendfutter gefüttert. Letztes Wochenende hatte ich dann durch Zufall ein Ei an der Frontscheibe entdeckt. Habe natürlich gleich nach weiteren Eiern gesucht und auch noch einige in den Pflanzen gefunden.
Ich hab die Eier die ich finden konnte in einen kleinen Kescher vor den Filer meines kleinen Garnelen/Aufzuchtsaquarium gesetzt. In diesem Aquarium befinden sich im Moment massig Posthörner, Garnelen und einige Guppyjunge. Nun ist dieses Aquarium aber eingerichtet mit Garnelenkies, Pflanzen und Wurzeln. Hier habe ich aber viele Aufzuchtaquarien gesehen wo kein Bodengrund drin ist, wird das ein Problem das meines eingerichtet ist?
Gestern und heute sind dann nun acht Larven geschlüpft. Hab sie dann heute aus dem Kescher in das Aquarium gelassen und sie waren nicht mehr gesehen

, die sind so winzig.
Könnte ich Hoffnung haben das in dem Aufzuchtsaquarium vielleicht die eine oder andere Larve überlebt?
Ich hab mir heute auch noch eine keine Dose Cyclops eeze gekauft, weil ich gelesen habe das die Larven das fressen.
Vielleicht habt Ihr hier noch ein paar Tips oder Verbesserungsvorschläge für mich.
Hier hab ich noch zwei Bilder einer Larve und eines der Elterntiere.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.