hoi zusammen
mal ne kruze vorstellung.
ich heiß alex, bin 21 und seit über 5 jahren in der aquaristik. mein eigen sind ein 240l südamerikabecken, 25l und 12l mit jungfischaufzucht von meiner freundin. seit kurzem bin ich stolzer besitzer von corys, leider nur 2 da es noch die einzigen waren. ich will aber so bald wie möglich den bestand aufstocken.
bei den tieren handelt es sich (nach händler) um c. aeneus green wildfänge (andere bezeichnung green strip?). es ist auf jedenfall 1m und 1w..
ich würde am liebsten die tiere züchten doch leider weiß ich jetzt nicht so ganz genau wie ich das am besten anstellen sollte. das problem in meinen augen ist schon mal der zusätzliche besatz

. es handelt sich hierbei um rotblaue kolumbianer, 2 hexenwelse und garnelen. das ganze becken ist rel. dicht bepflanzt so das ich die 2 hübschen corys nur selten sehe
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
.
temp liegt momentan bei ca 25°C, gh um die 6, kh bei 1, no2 n.n..
ich hab schon gelesen das ein ww mit kaltem wasser etwas bringen könnte, aber würde denn die changse groß genug sein das junge corys dann in dem becken groß werden? oder sollte ich sie lieber doch (was ich gerne machen würde) aus dem becken nehmen und seperat im eingefahrenen 25L becken großziehen.
wäre für tipps dankbar