Corydoras ornatus
Erstbeschreibung durch:
Nijssen & Isbrücker, 1976
Typuslokalität:
Brasilien: Est. Pará, Rio Tapajos, 80 km östlich von Jacareacanga
6°09'S, 58°15'W
Siehe
Südamerikakarte
Weitere Fundorte:
Wasserwerte Fundorte:
Rio Tapajos (= Klarwasserstrom)
Temperatur: 29-30 °C ganzjährig
PH: 5,0-5,5
Leitfähigkeit: bis 20 µS/cm
Etymologie:
ornatus (lat. = prächtig, geschmückt) bezieht sich auf die Färbung
Größe:
bis 6 cm
Empfohlene Temperatur im Aquarium:
Weitere Angaben:
Diese Art kann sehr leicht mit Corydoras pulcher verwechselt werden. Das deutlichste Unterscheidungsmerkmal ist der Dorsalstachel.
Bei Corydoras pulcher ist dieser hellgelb bis orange und viel weiter ausgezogen als bei Corydoras ornatus, dessen Dorsalstachel hellgrau ist.