Hallo Norbert,
auch ich würde eine Sandschicht ins Becken einbringen und für die Beseitigung von Futterresten Schnecken einsetzen.
Futter meiner Wahl wären allerdings dekapsulierte Nauplien.
Dabei ist es allerdings extrem wichtig, dass diese vorher einige Zeit zum Quellen hatten, da sie dies sonst in den Mägen der Jungfische tun.
Das wollen deine Kinder nicht sehen.
Ich fülle die Nauplien immer in eine Einwegspritze, ziehe dann etwas Wasser auf, halte die Spritze zu und ziehe den Kolben heraus, damit Unterdruck entsteht. Dann lasse ich die Spritze noch 5-10 Minuten auf dem Kolben stehen.
Eine Komplettreinigung des Beckens würde ich nicht vornehmen.
Gegen Verpilzen nehme ich auch immer Erlenzapfen.
Das passt schon.
Gruß
Detlev
Panaqolus sp. L374+, Ancistomus sp. L387, Corydoras atropersonatus “Rio Nanay”, C. spec. CW021+, C. gossei +, C. julii/trilineatus, C. oiapokensis+, C. pygmaeus+, Nannostomus eques “Rio Nanay”, N. marginatus +, N. beckfordi “Crique Malmanoury“+, N. rubrocaudatus+, N. trifasciatus/erythrurus “Rio Nanay”