You are not logged in.

Netzchen

Corydorasforum-Member

Posts: 269

Location: NRW

Occupation: MTRA

  • Send private message

41

Thursday, February 2nd 2006, 2:13pm

Hi Sabine,

danke für die Links :) also ist der Samstag nun klar.

Muss aber noch mit Männe absprechen wo wir überall hin wollen und wann wir dann bei Dir sind.

Schreib' Dir dann eine PN.
Gruß Monika :winken2:

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

42

Friday, February 3rd 2006, 4:58pm

Booooooooooris

Dringende PN!
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

43

Saturday, February 4th 2006, 8:23pm

Hallo Boris,

die drei Pandas sind gut angekommen, ich danke dir !

Sie haben sich direkt mit den anderen verbrüdert.

Bloß, was waren da noch für andere Tierchen drin ?

1 Garnele, im Augenblick recht unscheinbar.

und

4 Jungfische, die beinahe aussehen wie junge Guppies. Einer hat ein krummes Rückrat.

Wat is dat ?? :kopfkratz:


Liebe Grüße

Andreas

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

44

Saturday, February 4th 2006, 10:16pm

Hallo Boris

Auch bei uns ist trotz eines Selbstmordes und Stillstands des Zuges von fast drei Stunden alles glatt gegangen.
Alle 6 Pandas, alle 7 schwartzi und 5 red-fire haben den Transport unbeschadet überstanden.
Selbst eine Kontrolle durch den Bundesgrenzschutz noch auf dem Bahnhof hatte keine größren Folgen.
Die haben tatsächlich gedacht ich habe was vor, da ich mich etwa 10 Meter von einem Rechtenaufmarsch aufgehalten hatte.
Übrigens von Andreas seinem Jungfisch hatte ich auch zwei, die es allerdings nicht überlebt haben. Schade. Hätte gerne gesehen, was das ist. Allerdings vermute ich auch mal Guppy.

Aber von hier noch mal ein großes DANKE SCHÖN


@Andreas
Da die bei den Pandas mit drin waren, wird es wahrscheinlich eine junge red-fire Garnele sein.
Hatte ich auch welche in meinen Tüten.

Grüße
nach Dortmund.....und selbstverständlich zu meinem Blutsbruder
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

Netzchen

Corydorasforum-Member

Posts: 269

Location: NRW

Occupation: MTRA

  • Send private message

45

Sunday, February 5th 2006, 8:06am

Hi Boris,

auch bei mir und den Corys ist alles gut gegangen. Es hat auch schon eine Verbrüderung mit unseren anderen statt gefunden.

Schönen Dank auch noch mal an Sabine für's mitbringen aus Dortmund. Ich hoffe die Pizza war lecker :) .. war doch Pizza ..oder?
Gruß Monika :winken2:

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

46

Sunday, February 5th 2006, 10:27am

Hi Boris

Ich bin es noch mal.
Die Red-Fire sind sehr aktiv und haben bereits angefangen das Becken meiner Tochter zu reinigen.

Die Corydoras sind in bester Verfassung und haben auch bereits das erste Futter angenommen. Ich habe die Temperatur auf einen Mittelwert von 25,5° C angehoben. Das ist anscheinend allen gut bekommen, denn sowohl die Pandas als auch die Schwartzis sind sehr aktiv und lasssen sich auch von den Armano-Garneln nicht stören.
Photos gibt es demnächst, wenn meine Schwester mit ihrer guten Kamera hier ist.
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

schokosine

Corydorasforum-Member

Posts: 32

Location: Duisburg

Occupation: angehende Kinderquälerin

  • Send private message

47

Sunday, February 5th 2006, 11:41am

Hallo alle miteinander,

@Monika: danke, die Pizza war prima. Demnach seid ihr gut nach Hause gekommen.

Auch bei mir haben sich die habrosus schnell eingelebt. Ich kann sie nur dadurch unterscheiden, dass Boris´ Tiere eine etwas kräftigere Zeichnung haben. Und, Boris, ich würde behaupten, die beiden kleineren sind Männchen und der Rest alles Weiber. Ich will jetzt gezielt auf Nachwuchs hinarbeiten, bin schon gespannt, ob das auch mal funktioniert!

Schöne Grüße
Sabine

edit wg. Rechtschreibung

This post has been edited 1 times, last edit by "schokosine" (Feb 5th 2006, 11:42am)


dukeboris

Corydorasforum-Member

  • "dukeboris" started this thread

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

48

Sunday, February 5th 2006, 12:13pm

hallo an alle,

Freue mich, daß es so gut geklappt. Ihr seid echt die besten!!!

@Andreas: Die kleinen sind Endlers Guppyjunge. Leider konnte ich in dem Becken mit den Pandas nicht vermeiden um die Garnelne (red fire) und die Guppies drumherumzufischen. Beide Arten vermehren sich wie die Kanickel. Wenn sie dich stören und du keine Guppies möchtest, dann verfüttere sie einfach...

@Kai: Wieso nur 7 Schwartzi? Ich war mir ganz sicher, daß es 4 pro Tüte waren. Komisch. Nicht das du denkst ich wollte dir mehr abknöpfen als Fische da sind. Ich vermute ich habe mich einfach verzählt beim ruasfnagen oder einer ist aus der Tüte gehüpft, was ich mir nicht vorstellen kann. Einfach verzählt denke ich. Sorry.

@Sabine: ICh habe gemerkt, daß die Habrosus am allerliebsten in Wasserpest ablaichen. Nur als kleiner Tipp.

Dank an alle! Ihr habt mir den Abschied ein wenig einfacher gemacht!

Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

49

Sunday, February 5th 2006, 12:20pm

Hey Boris

Da mach dir mal keine Sorgen :D

Erstens haben wir am Bahnhof schon immer von 7 schwartzi's gesprochen.
Und zweitens hast du mir doch sowieso schon weniger "abgeknöpft", als wir vorher abgesprochen haben.
Insofern...paßt schon.

Außerdem hat ich zwei sehr erheiternde Stunden auf dem Dortmunder Haupfbahnhof mit Schlägereien zwischen Dortmund und Schalke-Fans.
Einen Aufmarsch von Rechtsradikalen. Eine Demo gegen Rechts und einen Punkaufmarsch um gegen Atomkraft zu demonstrieren.
Außerdem ein Selbstmord und vier neue Bekanntschaften, von denen eine vertieft wird.
Das war sein Geld allemal wert.

Und das Fazit? Das mache ich jederzeit wieder. Ich hatte noch nie soviel Spaß beim Kauf von Fischen. :herzhaft lachen:
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

50

Sunday, February 5th 2006, 1:00pm

Hallo Boris,

Quoted

Original von dukeboris
@Andreas: Die kleinen sind Endlers Guppyjunge. Leider konnte ich in dem Becken mit den Pandas nicht vermeiden um die Garnelne (red fire) und die Guppies drumherumzufischen. Beide Arten vermehren sich wie die Kanickel. Wenn sie dich stören und du keine Guppies möchtest, dann verfüttere sie einfach...

Wenn es reine Endler sind, dann laß ich mich mal überraschen.

Mit dem Verfüttern ist so eine Sache. Ich könnte es höchstens meinen Kindern anbieten, als Fischstäbchen. :evil: :herzhaft lachen: :herzhaft lachen:

Ansonsten sind meine Tiere zu klein. Schaun wir mal.

Herzlichen Dank nochmal ! Den Rest müssen wir noch mal per PN regeln.


Liebe Grüße

Andreas

dukeboris

Corydorasforum-Member

  • "dukeboris" started this thread

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

51

Sunday, February 5th 2006, 2:11pm

Hallo,

@Kai: Willkommen im Ruhrgebiet :-)

@Andreas: Es sind reine Endlers, die ich mal auf einer Messe gekauft habe. Trotzdem vermehren sie sich wie die Kanickel und du mußt aufpassen das es nicht zu viele werden. Das einzige Problem was ich bei meinen sehe ist, daß sie alle von 3W und 3 M abstammen. Daher vielleicht auch das krumme Rückgrat.

Wünsche euch viel Spaß mit den Tieren. Jetzt müssen noch die Aeneus und die Pyggies raus und dann kann der Umzug kommen.

ciao,#
boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

schokosine

Corydorasforum-Member

Posts: 32

Location: Duisburg

Occupation: angehende Kinderquälerin

  • Send private message

52

Sunday, February 5th 2006, 2:26pm

Hallo,

@Andreas: möchtesd du noch ein paar Endlers haben? Ich kann dir nach Köln noch welche mitbringen, mein Nachwuchs ist langsam in Abgabegröße.

Gruß
Sabine

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

53

Sunday, February 5th 2006, 3:00pm

Hallo Sabine,

ich wollte überhaupt keine Guppies mehr haben :mauer1:

Schaun wir mal, welche Geschlechter rauskommen. Ich tippe auf 3 Weiber und einem Männchen. Man ist ja schon Guppy geschädigt. :rolleyes:


Angstvolle Grüße

Andreas

dukeboris

Corydorasforum-Member

  • "dukeboris" started this thread

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

54

Sunday, February 5th 2006, 4:05pm

das wäre ja ein gutes Zuchtverhältnis... *undwech*
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

55

Sunday, February 5th 2006, 4:42pm

Quoted

Original von dukeboris
das wäre ja ein gutes Zuchtverhältnis... *undwech*


Wieviel Endler braucht man für ein Fischstäbchen ? :kopfkratz: :wahnsinnig: :devil6: :herzhaft lachen: :herzhaft lachen:


Bratende Grüße

Andreas

dukeboris

Corydorasforum-Member

  • "dukeboris" started this thread

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

56

Sunday, February 5th 2006, 6:34pm

dafür benötigt man genau 3 schwangere endlers und einen scharfen endler bock... :pfeifen:

und mach mal deinen postaccount leer. ich kann dir keine pn schicken...
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

57

Monday, February 6th 2006, 5:55pm

Hallo Boris

Eine Frage noch, die ich in meiner Nachlässigkeit vergessen hatte:

1. Die C. schwartzi; sind das Nachzuchten oder Wildfänge?

2. Was gab's bei dir regelmäßig zu füttern? Und was für Wasser hattest du?

Ich frage deswegen, um eine optimale Haltung zu erreichen und den Tieren die Umstellung etwas leichter zu machen.
Wobei die Pandas alles etwas besser überstanden haben. Fressen tun sie aber alle. Und die Rückenflosse zeigt ebenfalls den Stand der Mittagssonne an :D
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

dukeboris

Corydorasforum-Member

  • "dukeboris" started this thread

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

58

Tuesday, February 7th 2006, 5:11pm

Hallo Kai,

Die SChwartzi sind Wildfänge. Gefüttert wurden sie mit handelsüblichen Tabletten und Frostfutter aller Art. Das Wasser beim Wechsel war immer reines VE-Wasser. Sie lebten in einem ziemlich wurzeligen dunkelm Becken mit ein wenig Strömung. Die Jungs sind sehr schwer an ein neues Becken zu gewöhnen. Sie brauchen immer so 4 Wochen würde ich sagen. Also ruhig viel Zeit lassen. Und trotz ihrer Größe können sie sich nicht so richtig gegen andere Panzies durchsetzen. Sind sehr schüchtern.
Die Zucht ist sehr schwer. Ich kenne keinen bekannten Zuchtbericht außer den von Ian Fuller.

Ciao, Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Urtyp

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: Hespe/Niedersachsen

Occupation: Lagerist

  • Send private message

59

Tuesday, February 14th 2006, 2:00pm

Hi Boris
Ich habe einige gute Nachrichten zu vermelden.
Nachdem ich es geschafft habe, noch weitere C. schwartzi aufzutreiben, haben sich die neuen und deine Jungens zu wahren Energiebündeln entwickelt. Sie sind viel im Aquarium unterwegs und lassen sich auch nicht mehr so extrem verjagen, wie anfänglich. Lediglich füttern muß ich sie noch separat, da ihnen scheinbar jegliche Durchsetzungskraft fehlt.

Und die C. panda setzen zum Ablaichen an. Bin ja mal gespannt, ob ich die Eier rechtzeitig finde.

Bis bald
Grüße

Der Kai
'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Ich weiß nichts, aber davon bin ich überzeugt

dukeboris

Corydorasforum-Member

  • "dukeboris" started this thread

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

60

Tuesday, February 14th 2006, 3:38pm

Das freut mich aber! :rock:

Das mit den Pandaeier ist so eine Sache. Ich habe nur Nachzuchten durchbekommen, wenn ich sehr viel Javamoos im Becken hatte und nichts dazugetan habe außer gut zu füttern und WW zu machen. Die Eier werden sehr gut versteckt. Die schlecht versteckten werden immer schnell gegessen. Also schlechte Chancen welche separat aufzuziehen. Sind aber nur meine kleinen Erfahrungen.

Ist schon komisch, daß so große Cories wie die Schwartzi sich nicht imer geringsten durchsetzen können. Die kommen sich wahrscheinlich wie Pygmaeus vor und haben eine kleine Identitätskrise :-)

Ciao,

Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)