You are not logged in.

DirkAdam

Corydorasforum-Member

  • "DirkAdam" started this thread

Posts: 37

Location: Schotten

Occupation: Zusteller von Tageszeitungen

  • Send private message

21

Tuesday, February 28th 2006, 9:50pm

Ja es ist trüb...

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

22

Wednesday, March 1st 2006, 4:23pm

Hallöchen Dirk,
aha! :up:
Also eine Trübung kann verschiedene Ursachen haben. Es können einerseits Schwebealgen sein, es können Infusorien sein oder schlicht und ergreifend Trübstoffe - also Dreck 8o
Ist die Trübung denn immer gleich stark, tritt sie vermehrt nach einem Wasserwechsel auf oder hast du Fische, die sehr viel aufwirbeln? Ist sie eher bräunlich, grünlich oder milchigweiß?
Wie sieht denn dein Wasser von der Testseite her aus? Hast du Nitrit oder Nitrat im Wasser messen können oder noch gar nicht untersucht?
Welche Pumpenleistung hast du in dem Becken - sehr starke Strömung oder eher schwache Wasserbewegung?
Ein Foto wäre wirklich hilfreich, damit man das Problem besser beurteilen könnte. ;)
Tschüssi
Gerda

DirkAdam

Corydorasforum-Member

  • "DirkAdam" started this thread

Posts: 37

Location: Schotten

Occupation: Zusteller von Tageszeitungen

  • Send private message

23

Sunday, March 5th 2006, 10:27pm

hat sich geklärt mit der trübung...ähm eine frage hätte ich da noch,wenn ich jetzt geschlüpfte artemia hab,muss ich die dann erst abwaschen wenn ja mit kalten oder warmen wasser und wie lange oder wo kann man sie aufheben also für 2 tage oder so!?

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

24

Monday, March 6th 2006, 9:59am

Hallöchen,
du musst die Nauplien vor dem Verfüttern im Artemiasieb abspülen (wegen des Salzwassers) - Temperatur gemäßigt, sodass sie überleben. Prinzipiell lässt du sie im Brutgefäß, bis du sie verfütterst. "Aufheben" kann man die nicht, da sie nur einige Stunden in Süßwasser überleben würden. Übrigens sollte man sie ohnehin recht flott verfüttern, weil der Nährwert doch immer geringer wird, je älter sie sind. Es sei denn, du fütterst sie ;)
Was war es denn nun für eine Trübung, da es sich ja offenbar geklärt hat?
Tschüssi
Gerda

DirkAdam

Corydorasforum-Member

  • "DirkAdam" started this thread

Posts: 37

Location: Schotten

Occupation: Zusteller von Tageszeitungen

  • Send private message

25

Monday, March 6th 2006, 5:00pm

gute frage,jetzt ist das wasser schön klar auf einmal ka warum...

DirkAdam

Corydorasforum-Member

  • "DirkAdam" started this thread

Posts: 37

Location: Schotten

Occupation: Zusteller von Tageszeitungen

  • Send private message

26

Wednesday, March 8th 2006, 3:54pm

habe noch mal eine frage,heute sind 2 sterbai babys gestorben die noch in der tupperdose sind die oben an der oberfläche treibt,nur jetzt frage ich mich warum,wäre es hilfreich erlenzapfen reinzugeben?

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

27

Wednesday, March 8th 2006, 3:56pm

Hallo,

zu wenig Wasseraustausch? Zu warm? Zu hell (->Stress)?

Schöne Grüße
Yvonne