Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie 
This post has been edited 1 times, last edit by "cory-fan" (Mar 24th 2006, 8:33am)
This post has been edited 1 times, last edit by "fuhseboy" (Mar 24th 2006, 8:59am)

Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie This post has been edited 1 times, last edit by "Wusel" (Mar 24th 2006, 9:50am)


This post has been edited 1 times, last edit by "cory-fan" (Mar 24th 2006, 3:40pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "DeCayK" (Mar 24th 2006, 5:18pm)
Quoted
Original von cory-fan
Wie kannst du in ein unbesetztes Becken ohne Fische und Fütterung Nitrit reinbekommen? Nitrit ist ein Zwischenabbauprodukt von Eiweißen. Ohne Futter kein Eiweißabbau.
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Quoted
Original von cory-fan
Wie schon gesagt: mit eingefahrenenFiltern habe ich schon eine ganze Menge Corys umgebracht. Letztens habe ich meine ersten 40 C. oiapoquensis in ein seit einer Woche laufendes 12l Becken gesetzt und zwei Tage später waren sie alle hin. Pinselschwänze und eingeschmolzene Flossen. Der Erstbesatz hatte keine Ausfälle.
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie 
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie
Quoted
Wie trenne ich denn unbefruchtete von befruchteten Eiern, wenn sie als Laichtraube gelegt wurden?
Hab ja wieder 60 Eier von meinen C. pestai abgesammelt - bis auf ganz ganz wenige waren sie alle nicht befruchtet.
Wie bekomm ich nu 2 Eier aus nem 6er-Pulk raus? Mit Pipetten geht´s nicht - hab ich probiert.
Die kleben zu gut aneinander. Da die Eier ja nun winzig sind ... ich weis net weiter. Kopfkratz
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie
Quoted
@ Tobi - ich glaub nicht, dass dies so gut wäre mit der Nadel. Dann bleiben doch
Reste von den unbefruchteten Eiern an den befruchteten hängen. Eine komplette
Trennung der beiden Sorten wäre doch bestimmt besser.
Andreas Helmenstein - Naturbiotop.de ... Natur- und Tierphotographie Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH