You are not logged in.

Fischkopp

Corydorasforum-Member

  • "Fischkopp" started this thread

Posts: 53

Location: Aartalsee

Occupation: Beamter

  • Send private message

1

Saturday, April 15th 2006, 2:23pm

Der 1. Nachwuchs ist da!

Hallo!
Hatte ja schon nicht mehr daran geglaubt, aber heute hatte ich den ersten Paleatus-Nachwuchs. Es hat sage und schreibe neun!!! Tage gedauert bis sie geschlüpft sind. Die Wassertemperatur beträgt 20°C.
Hatte die Eier, es waren nur 5 Stück, in den Inkubator-Kasten von Gerd Arndt gelegt. Verpilzt ist keins. 3 Stück waren unbefruchtet. Die anderen beiden haben es bis heute geschafft. Finde den Inkubator super, bisher sind mir die Eier meist komplett verpilzt.

Mal sehen wann die Paleatus weiter legen, bzw. die Julii und die Rabauti anfangen.

Ist es normal das der Schlupf so lange dauert? Dachte immer so 4-6 Tage.

Mfg
Henrik

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

2

Sunday, April 16th 2006, 10:32am

Hallo Henrik,

ich kenns auch kürzer, aber das ist nicht immer vorhersagbar, hängt ja auch von der Temperatur ab. :winken2:
Ich gratulier dir auf jeden Fall!

Schöne Grüße
Yvonne

Zerbi

Corydorasforum-Member

Posts: 66

Location: Bärnwinkel

  • Send private message

3

Sunday, April 16th 2006, 11:50am

hi Hendrik

also bei Paletaus hab ich ne Schlupfdauer bei 23°C von vier bis fünf Tagen in meinem Ordner stehen =) und Gesamtgröße des Geleges kann ziwschen 200 und 300 Eiern liegen. Befruchtet sollen meist 60 bis 80 Prozent sein
Gruß Alex

Mein Heimatverein

Fischkopp

Corydorasforum-Member

  • "Fischkopp" started this thread

Posts: 53

Location: Aartalsee

Occupation: Beamter

  • Send private message

4

Monday, May 1st 2006, 1:20pm

Hallo!

Hätte da nochmal eine Frage wegen der Gelegegröße.
Meine Paleatus haben mittlerweile 4 mal abgelaicht. Aber immer nur max. 8 Eier. 1 mal waren es sogar nur 2.
Woran kann das liegen?
Sind sie evtl. noch zu jung? Ist ja schon ungewöhnlich :kopfkratz:

Mfg
Henrik

PS: Bisher sind alle geschlüpft. Keine verpilzten Eier!

Zerbi

Corydorasforum-Member

Posts: 66

Location: Bärnwinkel

  • Send private message

5

Monday, May 1st 2006, 5:46pm

hi henrik

kann sein das sie evtl. noch etwas zu jung sind, aber wenn immer alle durchkommen ist das doch auch was =)

bei meinen plataeus gehts auch langsam vorran und die ersten werden schön größer und dicker ;D der größte hat momentan ca 8 mm körperlänge
Gruß Alex

Mein Heimatverein

Natalie

Corydorasforum-Member

Posts: 10

Location: in der Nähe von Wolfsburg

  • Send private message

6

Monday, May 1st 2006, 6:42pm

Hallo,

von mir auch herzlichen Glückwunsch zu deinen Babys!
Mein C. paleatus Weibchen hat schon beim ersten Mal über 80 Eier gelegt. Bei mir dauert der Schlupf bei 23°C immer so 3-4 Tage.

Hoffentlich kommen Deine zwei durch.

L.G.
Natalie

Fischkopp

Corydorasforum-Member

  • "Fischkopp" started this thread

Posts: 53

Location: Aartalsee

Occupation: Beamter

  • Send private message

7

Monday, May 1st 2006, 7:30pm

Hi!
Danke für die Antworten.
Die kleinen wachsen und gedeihen. Mittlerweile sind es 12 Babys. Aber aus 4 "Gelegen"!
Hoffe auch das sie durchkommen.
Aber noch mehr hoffe ich, dass es demnächst mal mehr Eier sind. Ausserdem könnten meine Julii und die Rabauti mal in Stimmung kommen :pfeifen:

Mfg
Henrik

PS: Ich halte Euch auf dem Laufenden

Geri

Corydorasforum-Member

Posts: 14

Location: Hessen

  • Send private message

8

Sunday, May 7th 2006, 2:55pm

Hi Henrik,
ich habe jetzt zum zweiten Mal paleatus Nachwuchs.
Ich hatte mir einen kleinen Schwarm Jungtiere zusammengestellt und die haben dann beim ersten und zweiten Mal so 70-80 Eier gelegt.
Bei ersten Mal kamen zwei (lag auch an mir, da keine Erfahrung),
jetzt habe ich so 30 Jungfische im Aufzuchtbecken, gut gell ?
Gruss Gerold