You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Schraffi

Corydorasforum-Member

  • "Schraffi" started this thread

Posts: 4

Location: Hamburg

  • Send private message

1

Sunday, August 20th 2006, 7:48pm

Elegans fehlt Flosse

Hallo,

einem meiner Elegans fehlt ein Teil der Schwanzflosse (der untere Teil ist völlig ab). Er ist jedoch fit, frißt und hat ansonsten keine weiteren Anzeichen einer Krankheit. Woher kann das kommen? Ist es evt. die Flossenfäule? Wasserwechsel ist gerade erat erfolgt, jetzt gebe ich noch ein paar Erlenz. ins Becken und beobachte weiter. Die anderen Bewohner im Becken sind Platys, Eilandbarben, Dornaugen und ein Antennenwels... und der Trupp PW.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich.

Viele Grüße

Schraffi

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Monday, August 21st 2006, 9:55am

Hallöchen,
wie sieht denn die Restflosse (oder auch die übrigen Flossen) aus? Sind sie trübe oder haben sie pelzige Ränder?
Tschüssi
Gerda

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

3

Monday, August 21st 2006, 10:30am

Hallo Schraffi,
meistens, aber nicht immer, sind ein paar Mitbewohner des Aq`s an
-der/den- fehlenden Flosse(n) schuld; ich vermute, hoffe aber -du solltest die Sache ersteinmal genau beobachten.
Eilandbarben sind sehr schwimmfreudig, und wie du bestimmt beim füttern schon beobachten kontest, schnappen die gern; sollte da nun eine Flosse im Wege sein, dann wird auch in diese gebissen.
Wenn sich da nichts endzündet, oder von einem Pilz heimgesucht wird brauchst du dir da keine Sorgen zu machen.
Schau aber bitte öfters in`s Aq. und beobachte die Sache.
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

Schraffi

Corydorasforum-Member

  • "Schraffi" started this thread

Posts: 4

Location: Hamburg

  • Send private message

4

Monday, August 21st 2006, 2:58pm

Hallo,

danke für eure Antworten.

@Gerda: Die Restflosse sieht ganz normal aus.

@welsmicha: Könnte eine der Barben gewesen sein - die versuchen alles zu fressen, was ihnen vor die Nase kommt.

Ich werde alles weiter beobachten und hoffe, dass die Flosse nicht verpilzt etc. Vielleicht helfen die Erlenz. da auch.

Viele Grüße

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

5

Monday, August 21st 2006, 6:05pm

Hallöchen,
na das ist doch besser, als wenn es Flossenfäule oder so wäre ;)
Tschüssi
Gerda