You are not logged in.

Thomas

Corydorasforum-Member

  • "Thomas" started this thread

Posts: 63

Location: Köln

Occupation: Beamter

  • Send private message

1

Tuesday, March 21st 2006, 4:41pm

Ringleitung

Hallo zusammen,
da ich dabei bin mir eine kleine Zuchtanlage aufzubauen, wollte ich mal nachhören, welches Material ich am besten für eine Ringleitung verwenden kann??????

Hatte an ein Gardena Mikro System gedacht!

Für Eure Tips wäre ich dankbar!

Gruss
Thomas

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

2

Wednesday, March 22nd 2006, 1:55pm

Hallo Thomas,
wir nutzen schon seit jahrzehnten:
- GF-Rohre, D25mm / Wandstärke 2,8mm (da kann man Gewinde schneiden, und die schwingen auch nicht)
- GF- Fittings, Verbinder, Winkel, T-Stücke usw.
- als Luftauslass diese Hier
- zum Luftregulieren diese hier
- oder Du nimmst diese
einfach Loch ins Rohr bohren, dann mirt ein wenig Kraft das Teil da rein drehen; schneidet im Kunstoff selbst Gewinde... .
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

Fischkopp

Corydorasforum-Member

Posts: 53

Location: Aartalsee

Occupation: Beamter

  • Send private message

3

Wednesday, March 22nd 2006, 7:28pm

Hi!
Habe mir vor kurzem auch eine Anlage gebaut.
Bilder gibts hier:Die ersten Fotos meines Fischkellers

Die Rohre haben einen Durchmesser von 5cm. An beiden Enden eine Verschlußkappe drauf. In eine Kappe habe ich einen Wasserhahn mit Gewinde geschraubt, darauf dann den Schlauch vom Kompressor.
Habe dann viele kleine Löcher ins Rohr gebohrt, und die Endtropfer von Gardena eingedreht (nicht geklebt). Reguliert wird die Luftzufuhr mit Gardena-Hähnen, die ich in Beckennähe angebracht habe (so kommt man besser dran). Die Hähne sind mit Tangit am Luftschlauch angeklebt (hat an einer Seite ein Innengewinde). An den Lufthebern habe ich ebenfalls die Endtropfer (befestigt mit Heißkleber).

Auf den Fotos sieht man alles ganz gut. Denke ich jedenfalls.

Mfg
Henrik

PS: Die Sachen von Gardena hab ich von Ebay. Ist billiger als im Baumarkt. Nur so als Tipp :pfeifen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Fischkopp" (Mar 22nd 2006, 7:30pm)


Thomas

Corydorasforum-Member

  • "Thomas" started this thread

Posts: 63

Location: Köln

Occupation: Beamter

  • Send private message

4

Thursday, March 23rd 2006, 1:21pm

Hallo Micha & Henrik,
ich danke Euch erstmal für Eure Antworten! Sehr Informativ :up:

Mit dem GF Rohren hört sich sehr gut an! Micha könntest du mir wen es dir keine Umstände macht, mal paar Bilder einstellen???????????

Kurz meine Plannung:

Es soll eine kleine Anlage vorerst werden, ca. 180 l Haltungsbecken, 60 l Aufzuchtbecken, 25 l Schllupfbecken!

Jedes Becken soll mit ein Luftheber und ein Ausströmer versehen werden!
Desweiteren soll eine Artemia Zuchtanlage von der Leitung gespeist werden!

So nun die nächste Frage, welche Stärke an Mebranpumpe würdet Ihr mir hier empfehlen???????

Vielen Dank

Gruss
Thomas

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

5

Monday, December 18th 2006, 9:09am

Quoted

Original von welsmicha
- GF-Rohre, D25mm / Wandstärke 2,8mm (da kann man Gewinde schneiden, und die schwingen auch nicht)
- GF- Fittings, Verbinder, Winkel, T-Stücke usw.
- als Luftauslass diese Hier
- zum Luftregulieren diese hier
- oder Du nimmst diese
einfach Loch ins Rohr bohren, dann mirt ein wenig Kraft das Teil da rein drehen; schneidet im Kunstoff selbst Gewinde... .


Juhuu Micha,

kannst du mal bitte neu verlinken ....

Ich bin für meine neue kleine Anlage (6 Becken) auch an einer Ringleitung am überlegen.

Würden auch 20mm Rohre reichen - die hab ich nämlich noch ???
Würden meine beiden Wisa 300 (generalüberholt) die Becken schaffen ?
(2x 112L / 3x 84L / 1x 63 L)

LG - Andreas H.

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Posts: 587

Location: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Send private message

6

Tuesday, December 19th 2006, 10:38am

Hallo Andreas,

jau, Links sind eingerichtet.... . :pfeifen:

GF- Fittings, Verbinder, Winkel, T-Stücke
-
als Luftauslass diese
-zum Luftregulieren diese
-
die preiswerteste Lösung
-
alles zu finden hier
-
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen