You are not logged in.

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

1

Friday, January 14th 2005, 12:48pm

Corydoras keine Ahnung?

Hallo Ihr alle,

ich bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage.

Ich habe mir gestern 6 Zwergpanzerwelse gekauft und habe keine Ahnung welche Art es ist. Im Geschäft stand nur Zwergpanzerwels.

Habrosus, Hastatus und Pygmäus kann ich ausschliessen, sind es nicht.

Sie sind noch kleiner als die habrosus, graugepunktet ohne Streifen am Körper.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Silke aus Hamburg

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

2

Friday, January 14th 2005, 1:00pm

Hi Silke!

Kannst du vielleicht ein Foto reinstellen?


Grüeß Tobi

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

3

Friday, January 14th 2005, 1:03pm

Hallo Silke,

ich habe festgestellt, dass meine Aeneus, als sie noch sehr klein waren, den Paleatus Jungtieren ähnlich sahen, wegen den Punkten.

Vielleicht hast du noch so junge Tiere, so dass sie noch ihre Endfärbung bekommen.

Oder du hast sehr junge Paleatus, die falsch ausgezeichnet waren.

Oder du hast vielleicht junge Aspidoras bekommen.

Ein nettes Bild wäre nicht schlecht.

Kannst du die augenblickliche Größe schätzen ?


Liebe Grüße

Andreas

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

4

Friday, January 14th 2005, 1:07pm

Hallo iHr,

ich habe ein Bildchen gefunden, welches ich mir ausleihen müsste, da meine Kamera leider selber die Knirpse nicht fotographieren kann. Das kommt in etwa in die Richtung hin.

Nee also paleatus hatte ich schon mal, dass sind bestimmt keine.
Es sind definitiv Zwergpanzerwelse, die auch nicht mehr viel grösser werden sollen (lt. Händlerangabe :()

Silke
minnmaus has attached the following image:
  • zwergpanzerwels.jpg

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

5

Friday, January 14th 2005, 1:09pm

Hi Silke!

ok den Händler kannst du vergessen, dass sind definitiv keine Zwergpanzerwelse, sondern Corys aus der C. elegans-Gruppe!


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

6

Friday, January 14th 2005, 1:12pm

Hallo Tobi,

vielleicht irre ich mich ja auch.....aber die Ähnlichkeit ist da.

Wie gross werden denn die C. elegans?

Silke

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

7

Friday, January 14th 2005, 1:15pm

Hi Silke!

Ich glaube die Arten aus der C. elegans-Gruppe werde so 4-6cm groß.


Grüeß Tobi

Birgit

Unregistered

8

Friday, January 14th 2005, 1:17pm

Hallo Silke,

ich stimme da mit Tobi überein, es sind auf jeden Fall Tiere aus der Elegans-Gruppe.
Können es diese hier sein?
http://www.catfishes.org/public/species/de/146.html

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

9

Friday, January 14th 2005, 1:17pm

Hallo Silke,

Quoted

Original von minnmaus
Das kommt in etwa in die Richtung hin.


Arnold Schwarenegger sieht auch in der Richtung wie Helmut Schröder aus. Weiße Hautfarbe, kein Bart, zwei Beine und einen Anzug an. :D

Wenn es die auf dem Foto sind, dann solltest du schon fast die Bezeichnung haben.

Ansonsten eine Digi-Cam ausleihen oder bei `Roßmäßler` bzw. beim BSSW-Treffen nachfragen. Hamburg hat da ja ein paar Alternativen zur Auswahl.

Ausser jemand anderes im Forum erkennt diese 'Zwergcorys' direkt.


Liebe Grüße

Andreas

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

10

Friday, January 14th 2005, 1:18pm

Hallo Tobi,

dann will ich mal hoffen, dass sie nur 4cm gross werden, denn sie müssen mit 54Liter auskommen.

Bin mal gespannt ob die noch weiterwachsen. Ich versuche nochmal einen zu fangen und in einem besserem Fachgeschäft die Art bestimmen zu lassen......mal sehen was die sagen.

Silke

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

11

Friday, January 14th 2005, 1:19pm

Hi Silke!

ich schätze nicht, dass sie mehr als 5 cm groß werden, und dass passt gut in ein 54er. Was ist denn noch alles drin?


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

12

Friday, January 14th 2005, 1:21pm

Hallo Tobi,

jede Menge an Red Fire-Garnelen, 2 C.Habrosus (finde leider keine mehr zum Aufstocken), 2 Guppy-Männchen (habe ich vor der Verfütterung gerettet)

Silke

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

13

Friday, January 14th 2005, 1:24pm

Hi Silke!

Ja bei dem Besatz ist das kein Problem!


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

14

Friday, January 14th 2005, 1:29pm

Hallo Birgit,

also ich habe mir die Fotos angesehen. Bei meine sind die Punkte grau und nicht weiss, von der Körperform kann es hinkommen. Aber sonst ist die Zeichung nicht übereinstimmend.

Leider..... :(

Silke

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

15

Friday, January 14th 2005, 1:31pm

Hi Silke!

Dann kannst du C. elegans-Gruppe wohl vergessen, ich schätze das einzige was hilft, wäre ein Foto, ich glaube auch nicht,d ass die in irgendeinem Zooladen die bestimmen können!


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

16

Friday, January 14th 2005, 1:38pm

Mann mann mann, ist das schwierig.....

Ok, ich schaue mal weiter in den diversen Datenbanken, was ich so finde.

Danke erst einmal für Eure schnelle Hilfe......

Silke

Petra S.

Corydorasforum-Member

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

17

Friday, January 14th 2005, 1:55pm

Hallo Silke,
kann es sein, das es diese sind?
Das sind Corydoras robineae, sie werden ca 4 cm groß.
Petra S. has attached the following file:
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

18

Friday, January 14th 2005, 2:03pm

Hi Petra!

Das glaube ich nicht! Sie sagte ja keine Streifen sondern kleine Punkte! Außerdem sind die robineae ja eher selten, die gibts nicht in jedem Zooladen.


Grüße Tobi

This post has been edited 1 times, last edit by "skullymaster" (Jan 14th 2005, 2:03pm)


Petra S.

Corydorasforum-Member

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

19

Friday, January 14th 2005, 2:17pm

Hi Tobi,
ich glaube es auch nicht so recht,eben weil sie so selten sind, aber wer weiss. Nichts ist unmöglich.
Es ist ja sowiso müssig ohne gutes Bild.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

20

Friday, January 14th 2005, 2:19pm

Hi Petra!

Quoted

Es ist ja sowiso müssig ohne gutes Bild.


da hast du vollkommen recht, nur da sie dieses Bild gepostet hat und meinte ihr sähen denen auf dem Bild ähnlich...


Grüße Tobi