You are not logged in.

riverfrau

Corydorasforum-Member

  • "riverfrau" started this thread

Posts: 107

Location: Ingolstadt

Occupation: Allroundkraft

  • Send private message

1

Sunday, January 28th 2007, 8:35pm

Hallo aus Bayern

Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Coryforum und möchte mich auch mal vorstellen.
Mein Name ist Martina, bin 42 Jahre jung und mein Mann und ich sind durch den ältesten Sohn zur Aquaristik gekommen.
Inzwischen haben wir im Moment 6 Becken 1x720l, 2x 450l, 1x240l, 1x112l, 1x60l
Im 112l Becken haben wir die Corydoras Loxozonus die im Moment viel am Laichen sind.
Wir haben aktuell 2 3Tage alte Junge und 6 1 Tag alte Junge. Diese Corys haben nur sehr wenige Eier mal 3 , mal 7-8 aber (zumindest im Moment )nicht mehr.
Für uns ist es der erste Versuch die Jungen großzuziehen und jeder Tag ist aufregend.
Desweiteren haben wir Corydoras Schwartzi, Corydoras Adolfoi, Corxdoras leopardus und trilineatus und bald noch Corydoras oiapoquensis(weiteres 60l Becken ist grad am einlaufen).
Liebe Grüße
Martina
Liebe Grüße
Martina

momentan 43 Becken , 720l - 24l, haben Skalare, Salmler, viele Corys und einige L-Welse

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

2

Monday, January 29th 2007, 6:27am

Hallo Martina,

willkommen im Forum.

Ich bin 2003 durch meinen Sohn, damals 7 Jahre, wieder zur Aquaristik gekommen. Heute pflege ich die inzwischen 6 Becken und er spielt Gameboy :rolleyes:

Für so große Becken wie bei Euch haben wir aber leider keinen Platz und meine Frau stoppt schon meinen Ausbreitungsdrang.

Viel Spaß wünsche ich Dir/Euch bei uns.


Liebe Grüße

Andreas

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

3

Monday, January 29th 2007, 7:39am

Hi Martina,

herzlich wilkommen hier im Forum.

Es ist immer schön zu sehen, daß man nicht alleine vom Beckenvermehrungsvirus angesteckt ist 8).

Ich wünsch dir viel Spaß hier im Forum und natürlich viel Glück bei der Aufzucht.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Monday, January 29th 2007, 4:33pm

Hallöchen Martina,
da hat es euch aber voll erwischt!
720 L sind ja kein Pappenstiel 8o
Viel Spaß noch hier im Forum und vor allem: mit euren Fischen ;)
Tschüssi
Gerda

riverfrau

Corydorasforum-Member

  • "riverfrau" started this thread

Posts: 107

Location: Ingolstadt

Occupation: Allroundkraft

  • Send private message

5

Tuesday, January 30th 2007, 8:25pm

Hallo zusammen
Erstmal vielen Dank für die nette Begrüßung.
Wie gesagt versuchen wir das erste mal überhaupt Corynachwuchs großzuziehen.
Die ersten kleinen sind inzwischen 5 Tage alt, die nächsten 3 Tage und ich hab noch ungefähr 25 Eier in einer Dose, von vorgestern bis heute abgesammelt.
Gerne stelle ich auch einen kleinen Bericht mit Fotos ein wenn es gern gesehen ist.
Liebe Grüße
Martina
Liebe Grüße
Martina

momentan 43 Becken , 720l - 24l, haben Skalare, Salmler, viele Corys und einige L-Welse

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

6

Tuesday, January 30th 2007, 8:50pm

Hi Martina!

Quoted

Original von riverfrau
...
Gerne stelle ich auch einen kleinen Bericht mit Fotos ein wenn es gern gesehen ist.
Liebe Grüße
Martina


Aber sicher. Als her damit. Wir können von Bildern nie genug kriegen :D.

Falls ich es nicht überlesen habe, von welchen Corys habt ihr den die lütten?

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

riverfrau

Corydorasforum-Member

  • "riverfrau" started this thread

Posts: 107

Location: Ingolstadt

Occupation: Allroundkraft

  • Send private message

7

Wednesday, January 31st 2007, 1:11pm

Hallo Marcus
Die, die laichen sind Corydoras Loxozonus.
Ausserdem haben wir noch Adolfoi, Schwartzi, leopardus und trilineatus und ich hoffe diese Wochen noch oiapoquensis
Wie du siehst ,sind die meisten etwas ausgefallen Arten. Liebäugeln tu ich noch mit den Atropersonatus...aber dazu bräuchte ich erst ein Becken...gg
Bericht wird demnächst folgen, muß ich erst noch mal alles zusammenschreiben und Fotos gibt es natürlich auch dazu...die 2 ältesten sind jetzt 6 Tage alt, 6 weitere 4 Tage und ca 20 Eier habe ich noch in ner Dose....so wie es ausschaut werden es aber noch einige mehr...gg
Liebe Grüße
Martina
Liebe Grüße
Martina

momentan 43 Becken , 720l - 24l, haben Skalare, Salmler, viele Corys und einige L-Welse