You are not logged in.

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

21

Friday, January 14th 2005, 2:19pm

Hallo Tobi,

laß sich doch erstmal Silke dazu äußern. Wilde Spekulationen hatten wir jetzt schon genug.

Du weißt doch, aufgeklärt ist es am Ende. Es geht nicht um Leben und Tod, also haben wir Zeit zum Aufklären.

In der Ruhe liegt die Kraft. 8)

@Petra: Schöne Tiere, deine eigenen ??


Liebe Grüße

Andreas

Andi

Corydorasforum-Member

Posts: 100

Location: 31535 Neustadt am Rübenberge

  • Send private message

22

Friday, January 14th 2005, 2:21pm

Quoted

Original von Petra S.
Hallo Silke,
kann es sein, das es diese sind?
Das sind Corydoras robineae, sie werden ca 4 cm groß.

4cm ?!?!?! :kopfkratz:
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)


skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

23

Friday, January 14th 2005, 2:29pm

Hi Andreas!

Quoted

laß sich doch erstmal Silke dazu äußern. Wilde Spekulationen hatten wir jetzt schon genug.

Du weißt doch, aufgeklärt ist es am Ende. Es geht nicht um Leben und Tod, also haben wir Zeit zum Aufklären.

In der Ruhe liegt die Kraft.


keine Angst, ich wollte Silke nicht den "Mund verbieten", sondern mich nur zu dem Tip, dass es C: robineae sein könnten, äußern. Dabei ging es mir nicht um "Leben und Tod" ;), wie du gesagt hast.


Grüße Tobi

This post has been edited 1 times, last edit by "skullymaster" (Jan 14th 2005, 2:30pm)


Petra S.

Corydorasforum-Member

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

24

Friday, January 14th 2005, 3:56pm

Quoted

Original von Andreas Willmann


@Petra: Schöne Tiere, deine eigenen ??


Hi Andreas,
nein, leider nicht.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

25

Friday, January 14th 2005, 5:51pm

Hi Silke,

Quoted

Ich versuche nochmal einen zu fangen und in einem besserem Fachgeschäft die Art bestimmen zu lassen......mal sehen was die sagen.
mach es lieber nicht, ist nur zusätzlicher Stress für den Fisch. Vielleicht kennst du ja jemand mit Digicam, ein Bild machen lassen. 8)
- - - Gruß , Reinwald - - -

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

26

Saturday, January 15th 2005, 5:31pm

An alle Helfenden,

vielen Dank für Eure Mühe....

Ich denke ohne ein entsprechendes Bild kommen wir einfach nicht weiter. Ob ich die Knirpse je zu einem Fototermin überreden kann? :kopfkratz:

Also Petra, die Körperform passt auch, nur sind die gleichmässig gepunktet ohne jegliche Streifenzeichnung oder -Ansatz.

Silke

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

27

Saturday, January 15th 2005, 5:33pm

Hi Silke!

Hast du mal im Mergus AQ-Atlas Band 1 geguckt? Könnten es C: gracilis oder C. griseus sein? Aber du hast recht ohne Bild wird das wahrscheinlich nix, hoffen wir du kannst eins machen! :)


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

28

Saturday, January 15th 2005, 5:40pm

Hallo Tobi,

leider habe ich keinen Mergus, sollte ich mir vielleicht mal zu legen.

Der C. gracilis kommt hin aber wieder eben nur ohne Strich..... boah, wat bin ich anstrengend.... :D

Silke

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

29

Saturday, January 15th 2005, 5:43pm

Hi Silke!

Stimmt der C. gracilis hat so einen "Balken" und der C. griseus hat keine wirklichen Punkte, ist abe grau und es sind die einzigen Zwergcorys, die mir noch eingefallen sind, ich vermute jedoch immer noch stark, dass du keine Zwergcorys hast, sodnern einfach nur junge Tiere!

Quoted

boah, wat bin ich anstrengend....


:D ;)


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

30

Saturday, January 15th 2005, 6:11pm

Na toll, zum Fototermin erscheinen nur die C. habrosus. :rolleyes:
minnmaus has attached the following file:
  • habrosus.jpg (9.38 kB - 132 times downloaded - latest: Dec 24th 2009, 3:57am)

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

31

Saturday, January 15th 2005, 6:12pm

Hi Silke!

ist doch schon mal ein gutes Bild, an dem man die Corys vielleicht bestimmen könnte, versuchs einfach weiter, du kriegst sie schon noch vor die Linse! ;)


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

32

Saturday, January 15th 2005, 6:18pm

Ich bin fleissig dabei, nur die C. habrosus sind Riesen gegen die anderen und auffälliger gezeichnet....

Ist echt schwer die zu erwischen, trotz lecker Futter....

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

33

Saturday, January 15th 2005, 6:31pm

Hi Silke!

Du schaffst dass schon, muss ja kein "superfoto" sein! ;)


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

34

Saturday, January 15th 2005, 6:55pm

So nun habe ich alle Möglichkeiten ausgeschöpft, es geht nicht besser als so...... ;(
minnmaus has attached the following file:
  • test.jpg (17.16 kB - 114 times downloaded - latest: Dec 22nd 2009, 5:21am)

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

35

Saturday, January 15th 2005, 7:03pm

Hi Silke!

Schönes Suchbild! ;) Ahh jetz hab ich den Cory entdeckt! :D Hmmm wirklich viel kann man nicht erkennen...


Grüße Tobi

minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

36

Saturday, January 15th 2005, 7:09pm

hier nochmal ein unscharfer Vergleich zu einer ausgewachsenen RedFire-Garnele....
minnmaus has attached the following file:
  • test2.jpg (14.6 kB - 105 times downloaded - latest: Dec 23rd 2009, 11:05am)

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

37

Saturday, January 15th 2005, 7:15pm

Hi Silke!

Als leider kann ich zu dem Bild echt nix weiter sagen, es ist einfach zu unscharf! :( Vielleicht (ich weiß sehr krass) aber es bestünde ja immerhin die Möglichkeit, dass es sich um unbeschriebene Beifänge handelt. ?(


Grüße Tobi

PS: ich habe übrigens das gleiche Teesieb! :D :D

This post has been edited 1 times, last edit by "skullymaster" (Jan 15th 2005, 7:15pm)


minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

38

Saturday, January 15th 2005, 7:23pm

Naja, macht ja nix, wenn wir den Namen der Kleinen nicht rausfinden.

Ich finde sie auch namenlos total niedlich..... :D

Hier dürfen sie sich tummeln

Danke für Deine ausführliche Hilfe, gleicherTeesiebtypbesitzer :P

Silke
minnmaus has attached the following file:

This post has been edited 1 times, last edit by "minnmaus" (Jan 15th 2005, 7:28pm)


skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

39

Sunday, January 16th 2005, 12:01pm

Hi Silke!

Quoted

Naja, macht ja nix, wenn wir den Namen der Kleinen nicht rausfinden.
Ich finde sie auch namenlos total niedlich.....


Vielleicht wachsen sie ja auch noch, so dass man in ein paar Monaten, mehr erkennen kann..

Quoted

Danke für Deine ausführliche Hilfe, gleicherTeesiebtypbesitzer


:] ;)

Grüße Tobi

This post has been edited 1 times, last edit by "skullymaster" (Jan 16th 2005, 12:01pm)


minnmaus

Corydorasforum-Member

  • "minnmaus" started this thread

Posts: 18

Location: Hamburg

Occupation: SW-Administreuse

  • Send private message

40

Wednesday, January 19th 2005, 7:36am

Hallo Leute,

ich glaube ich habe meine Panzerwelse im I-Net gefunden.

Es könnten Aspidoras pauciradiatus sein.....

Ich bin mir ziemlich sicher.......

Silke