You are not logged in.

schnaberl

Corydorasforum-Member

  • "schnaberl" started this thread

Posts: 21

Location: Berlin

Occupation: Student

  • Send private message

1

Monday, April 16th 2007, 2:50am

Sind das C. pulcher ?

Hallo

Diese Tiere wurden Ende 2006 als C. pulcher in div. Zooläden/Baumärkten verkauft. Meine Tiere stammen von Aqua Global . Insgesammt habe ich 9 Tiere gekauft ,wobei ich warscheinlich 3 verschiedene Arten bekommen habe.
2 der Typen (jeweils die ganze Gruppe wurde zusammen abgelichtet) ,die unter meinen pulcher zu finden sind, habe ich mal fotografiert. Ich hoffe ihr könnt mit den Fotos was anfangen.
Ich bin ziemlich deprimiert ,da ich nicht glaube das bekomme zu haben was ich wollte (C. pulcher). Ich bin mir nicht mal mehr bei den fotografierten Gruppen sicher ,ob es sich um Tiere einer Art handelt.
Wäre nett wenn ich hier etwas Klarheit bekommen könnte.
Also die erste Gruppe:





Die zweite Gruppe:








mfg
Mathias
mfg
Mathias

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

2

Monday, April 16th 2007, 8:03am

RE: Sind das C. pulcher ?

Hi!

Deine Erste Gruppe ist sehr schwer zu identifizieren. Hier würde ich eher zu Ornatus als zu Pulcher tendieren.

Bei deiner zweiten Gruppe handelt es sich definitiv um C. pulcher. Wunderschöne Tiere hast du da.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

schnaberl

Corydorasforum-Member

  • "schnaberl" started this thread

Posts: 21

Location: Berlin

Occupation: Student

  • Send private message

3

Thursday, April 19th 2007, 10:53am

Hi Marcus

Also die erste Gruppe habe ich mir direkt beim Grosshändler geholt . I. Seidel half mir beim raus suchen und meinte das das auf jedenfall pulcher wären. Ich habe sogar Fische wieder zurückgesetzt ,die mehr dem 2.ten Typ entsprachen ,weil er meinte das wären keine.
Die Tiere der 2.Gruppe habe ich im Laden gekauft ,die stammen aber auch von Aqua Global. Warschenlich aus der selben Lieferung.
Es gibt ausserdem noch eine andere Variante ,C. aff.pulcher. Die haben die Zeichnung wie Gruppe 1 ,sind aber kurzschnäuziger. Kann man zur Zeit in einem Berliner Laden bewundern. Die Variationsbreite dieses Artkomplexes macht es einen jedenfalls nicht gerade einfach.

mfg
Mathias
mfg
Mathias

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

4

Thursday, April 19th 2007, 11:06am

Hi Mathias,

Ingo Seidel sollte es eigentlich richtig wissen :] !

Was mich jedoch stutzig macht ist, wenn ich deine Bilder mit den Bildern von Ian Fuller vergleiche, das die C. pulcher dort, genauso wie deine in Gruppe 2 einen mittigen Strich bis zur Schwanzflosse besitzen. Bei deiner Gruppe 1 ist dieser Strich eher unten angesiedelt :think:.

Im moment bin ich etwas Ratlos :(.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

This post has been edited 1 times, last edit by "hufgardm" (Apr 19th 2007, 11:07am)


schnaberl

Corydorasforum-Member

  • "schnaberl" started this thread

Posts: 21

Location: Berlin

Occupation: Student

  • Send private message

5

Thursday, April 19th 2007, 3:46pm

Hallo

Hält hier noch jemand pulcher ,und kann sich zum Thema äussern ? Zumindest ein Mitglied (Harzgeist) ist in der Bestandsliste eingetragen.
mfg
Mathias

This post has been edited 1 times, last edit by "schnaberl" (Apr 19th 2007, 3:46pm)