You are not logged in.

inri_1

Corydorasforum-Member

  • "inri_1" started this thread

Posts: 25

Location: Freiburg

Occupation: Feinmechanikerin

  • Send private message

1

Monday, May 14th 2007, 10:26am

Welcher Zwergcory bei Zimmertemp?

Hallo,

richte diese Woche nen neues 60er Becken ein in das CPO`s kommen sollen. Möchte dann gerne noch Cory dazu setzen. Das Becken wird ohne Heizstab betrieben und suche nen Zwergcory den man bei Zimmertemp halten und züchten kann.

Welche würden den da gehen?

LG Ingrid

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

2

Monday, May 14th 2007, 1:23pm

Hallo Ingrid,

puh - da sieht es ziemlich übel für dich aus :(

Die kleineren Arten mögen es nicht gerne so kühl, wenn wir von Temperaturen um die 20° ausgehen.

Ab 23° käme da höchstens C. habrosus in Frage, den ich bei diesen Temperaturen schon erfolgreich gehalten und nachgezogen habe.

Um die 20° fallen mir da nur C. aeneus und C. paleatus ein .... und die gehören leider nicht zu den Zwergen unter den Cories.

Das dürfte dann aber vielleicht auch Probleme geben mit deinen CPOs .... aber da kenn ich mich im Zusammenspiel nicht so aus.

LG - Andreas H.

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

3

Monday, May 14th 2007, 2:34pm

Hallo Ingrid,

definiere mal Zimmertemperatur. Ich habe nur in einem Becken einen Heizer, weil das im nichtgeheizten Flur steht.

Ansonsten ist in den Becken durch die Lampen und Pumpen locker 24 Grad und mehr.


LG Andreas

inri_1

Corydorasforum-Member

  • "inri_1" started this thread

Posts: 25

Location: Freiburg

Occupation: Feinmechanikerin

  • Send private message

4

Monday, May 14th 2007, 3:43pm

Hallo,

das eine das ohne Heizstab läuft hat jetzt durch die Beleuchtung 25°C. Im Winter hat es dann etwa 20°C.

LG Ingrid

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

5

Wednesday, May 16th 2007, 7:52pm

Hi Ingrid!

kann C. ehrhardti sehr empfehlen, falls du sie irgendwo bekommen kannst, hab im Moment leider keine Nachzuchten abzugeben.

Die Weibchen werden maximal 6,5 cm groß, die Männchen bleiben kleiner. Deine genannten Temperaturen sind für sie super, kann auch zeitweise ruhig kälter sein.

Bilder findest du auf meiner HP.


Grüße Tobi