You are not logged in.

EnLa

Corydorasforum-Member

  • "EnLa" started this thread

Posts: 19

Location: Chemnitz - Sachsen

  • Send private message

1

Friday, May 25th 2007, 10:18am

seltsame beule an einem meiner Corys

Hallo zusammen,

hab heute mal wieder ne "blöde" Frage :rolleyes:

Anfang dieser Woche hab ich mal wieder meine Corys intensiv beobachtet und dabei fiel mir auf,
dass einer von ihnen am Ansatz der Afterflosse (ich glaube es war diese Stelle) eine ca. 1-1,5mm kugelrunde kleine Beule aufwies.
Es sah einfach so aus wie eine kleine beulige Verhärtung oder so.
Ich dachte mir nichts weiter dabei, sind ja schliesslich Wildfänge.
Als ich jedoch gestern meine Truppe auf 8 Tiere aufstockte habe ich die Zeit zum Einsetzen benutzt und mal wieder alle genau
"studiert". Und siehe da, ich fand kein Tier mehr mit einer solchen "Beule".
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen dass Corys Ihre Eier in einem Brustbeutel tragen. Wie muss man sich das vorstellen? :kopfkratz:
Wie weit geht dieser Brustbeutel eigentlich?
Hat zufällig jemand Fotos von solchen, tragenden Tieren? Kann ich mir zwar schwer vorstellen, aber könnte es vlt. soetwas gewesen sein?
Wenn nicht, was käme evtl. sonst noch in Betracht?

danke & LG
Enrico

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Friday, May 25th 2007, 12:39pm

Hallöchen Enrico,
da hast du glaube ich was falsch verstanden ;)
Während der Eiablage lässt das Weibchen das oder die Eier in eine von den Bauchflossen gebildete "Tasche" schlüpfen. Darin trägt sie die Eier, während sie einen geeigneten Platz sucht, um sie an Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen anzukleben. Einen regelrechten Beutel besitzen sie natürlich nicht - sonst kämen sie ja aus Australien :herzhaft lachen:
Eine Beule kann vierschiedene Ursachen haben - da müsste schon ein vernünftiges Bild her...
Tschüssi
Gerda

EnLa

Corydorasforum-Member

  • "EnLa" started this thread

Posts: 19

Location: Chemnitz - Sachsen

  • Send private message

3

Friday, May 25th 2007, 12:58pm

Hi Gerda,

ja das glaub ich jetzt aber auch, dass ich da wohl was falsch verstanden habe *lol*. Dann müssten wohl meine Corys von der Art C. sp. Känguru sein, sind sie aber sicher nicht ;)
Dank Deiner kurzen Erklärung seh ich da jetzt schon wesentlich klarer.
Gern würde ich auch ein Foto dazu liefern, doch seltsamerweise gibts die Beule ja nicht mehr :kopfkratz:.

jedenfalls danke :)

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Friday, May 25th 2007, 5:59pm

Hallöchen Enrico,
nichts ist unmöglich...
Vielleicht war es tatsächlich ein Ei, was da klebte. Evtl. aus Versehen kleben geblieben beim drüber schwimmen oder so. :kopfkratz:
Sonst hast du aber keine Eierchen entdecken können?
Tschüssi
Gerda

EnLa

Corydorasforum-Member

  • "EnLa" started this thread

Posts: 19

Location: Chemnitz - Sachsen

  • Send private message

5

Friday, May 25th 2007, 6:16pm

hmm, wer weiss schon so genau..

Aber eigentlich glaub ich selbst nicht wirklich dass es ein Ei war, da es sich um WF C. sp. C009 handelt. Hab zwar trotzdem ne Weile nach evtl. vorhandenen Eiern gesucht, aber nix gefunden.
Curious ist eben nur das Verschwinden dieser "Auffälligkeit".

Also, :winken2: .. schonmal ein tolles WE euch allen :)