You are not logged in.

andreas90

Corydorasforum-Member

Posts: 78

Location: bautzen

Occupation: angestellter

  • Send private message

401

Saturday, July 14th 2007, 10:25pm

änderung meines bestandes an corys

hallo yvonne,
bei mir hat sich folgende änderung bei meinen corys ergeben.

cory.aneus und aneus albino habe ich komplett abgegeben.
cory.adolfoi +
cory.duplicareus+
cory.sterbai+
cory.panda+
cory.venezuelanus+
cory.melanotaenia sp. "red stripe"+
cory.c14+
cory.burgessi habe ich nur noch ein männchen,
bekomme aber bis ende august 10 stück.
cory.melanotaenia sp. "green stripe" habe ich auch nicht mehr.
bekomme diese aber bis ende sep. wieder.
mfg
andreas

This post has been edited 2 times, last edit by "andreas90" (Jul 14th 2007, 10:37pm)


riverfrau

Corydorasforum-Member

Posts: 107

Location: Ingolstadt

Occupation: Allroundkraft

  • Send private message

402

Tuesday, July 17th 2007, 8:31pm

Hallo Yvonne

Bei mir sind noch dazugekommen
C. arcuatus und C. delphax

Bitte ein + bei den C121 :)

Liebe grüße
Martina
Liebe Grüße
Martina

momentan 43 Becken , 720l - 24l, haben Skalare, Salmler, viele Corys und einige L-Welse

This post has been edited 1 times, last edit by "riverfrau" (Jul 19th 2007, 8:24pm)


Geri

Corydorasforum-Member

Posts: 14

Location: Hessen

  • Send private message

403

Tuesday, July 24th 2007, 4:16pm

Hallo Yvonne,
trag`bitte bei mir noch C. trillineatus ein.
Und bitte bei paelatus und panda je +
Danke
Gruss Geri

This post has been edited 1 times, last edit by "Geri" (Jul 24th 2007, 4:18pm)


hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

404

Tuesday, July 24th 2007, 8:49pm

Hi Yvonne,

seh grad, das bei meinen Aeneus "Venezuela" noch das + fehlt.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

riverfrau

Corydorasforum-Member

Posts: 107

Location: Ingolstadt

Occupation: Allroundkraft

  • Send private message

405

Tuesday, July 24th 2007, 9:20pm

Hallo Yvonne

Bei mir sind noch dazugekommen
C. ambiacus

Liebe Grüße

Martina
Liebe Grüße
Martina

momentan 43 Becken , 720l - 24l, haben Skalare, Salmler, viele Corys und einige L-Welse

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

406

Sunday, July 29th 2007, 3:35pm

Hallo Yvonne,

ich habe ein Urlaubsmitbringsel aus dem Harz.

10 Stück C150 = Corydoras sp. „Mazaruni River" bevölkern jetzt ein Becken.


LG Andreas

C. pygmaeus

Corydorasforum-Member

Posts: 25

Location: Erfurt

  • Send private message

407

Friday, August 3rd 2007, 1:36am

Hallo

Dann will ich mich auch mal eintragen:

Corydoras pygmaeus
Corydoras habrosus
Corydoras hastatus
Corydoras axelrodi
Corydoras napoensis
Corydoras aenus
Aspidoras pauciradiatus

Mehr sind leider noch nicht...
MFG Steffi



Meine AQs, Infos zur Lebendfutterzucht und viele Tipps und Tricks rund ums AQ.

Norwegian1611

Corydorasforum-Member

Posts: 31

Location: Norwegen

Occupation: Arzt

  • Send private message

408

Friday, August 3rd 2007, 2:50pm

4 x C- sterbai
6 x C. paleatus
4 x C. aeneus

Mokie

Corydorasforum-Member

Posts: 44

Location: 57234 Wilnsdorf

Occupation: CNC-Fräser/Werkzeugmechaniker

  • Send private message

409

Saturday, August 11th 2007, 1:20pm

Hallo Leutz,

war lange nicht mehr hier und in der Zeit hat sich einiges bei mir getan.

Hier mal meine Aktuelle Liste:

C. axelrodi
C. sterbai +
C. melanotaenia sp. "red stripe" +
C. melanotaenia sp. "green stripe" +
C. melanotaenia sp. "golden stripe"
C. aenus black +
C. oiapoquensis +
C. weitzmani
C. duplicareus
C. erhardi
C. C40 +
C. leucomelas
C. concolor +

nächste Woche kommt noch hinzu C. parallelus


Gruß Marcus

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

410

Monday, August 13th 2007, 11:52am

Hi!

Hab endlich mal wieder 2 Neue zu verzeichnen:

C. Negro
C. Osteocarus

Bitte eintragen :-)

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

411

Sunday, August 26th 2007, 1:14pm

Hallöchen Yvonne,
meine Scl. barbatus kannst du wieder von der Liste streichen - es hat keiner überlebt. ;(
Tschüssi
Gerda

Ruhig Blut

Corydorasforum-Member

Posts: 72

Location: Kaiserslautern

  • Send private message

412

Monday, August 27th 2007, 11:27am

Hallo,

bei mir kannst du die C. hastatus rausnehmen. Mit denen hab ich einfach kein Glück und jetzt geb ichs auf.

Viele Grüße
Ingo
Ich versuche alles zu tolerieren - außer Intoleranz

This post has been edited 1 times, last edit by "Ruhig Blut" (Aug 27th 2007, 11:27am)


Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

413

Monday, August 27th 2007, 1:57pm

Ach ja... die hastatus.............
Da möchte ich mich dem Ingo anschließen. Die höchstens 1-2 Stück zählen beim Bestand nicht mehr mit, da ich davon ausgehe, dass auch sie nicht mehr lange unter uns weilen werden :(
Tschüssi
Gerda

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Posts: 134

Location: Bornheim

Occupation: Hausmann

  • Send private message

414

Wednesday, August 29th 2007, 12:33pm

Hallo yvonne,

ich hab ganz vergessen, ich habe jetzt auch C. davidsandsi


Gruß

Oliver

Norwegian1611

Corydorasforum-Member

Posts: 31

Location: Norwegen

Occupation: Arzt

  • Send private message

415

Wednesday, August 29th 2007, 4:43pm

RE: Bestandsliste

Hei,
wie oft wird ein update durchgeführt? Habe meine gemeldeten 4 Sterbais, 6 paleatus und 4 aeneus noch nicht in der Bestandsliste entdeckt. Gemeldet 03.08.
Gruß Ulrich

P.s: Wofür steht das "+"? Tippe mal auf erfolgreiche Zucht. Dann gehört das auch hinter meine Sterbais und aeneus.

This post has been edited 2 times, last edit by "Norwegian1611" (Aug 30th 2007, 8:21pm)


spinnracer

Corydorasforum-Member

Posts: 9

Location: Hemsbach

  • Send private message

416

Thursday, August 30th 2007, 8:05am

Hallo,

ich pflege folgende Corydoras

C 125 = Aspidoras sp. +
Corydoras aeneus +
Corydoras aeneus black +
Corydoras aeneus "Venezuela" +
Corydoras melanotaenia sp. "gold stripe" +
Corydoras melanotaenia sp. "orange stripe" +
Corydoras melanotaenia sp. "Peru green stripe" +
Corydoras paleatus +
Corydoras paleatus albino +
Corydoras panda +
Corydoras sterbai +

This post has been edited 1 times, last edit by "spinnracer" (Aug 30th 2007, 12:47pm)


Ruhig Blut

Corydorasforum-Member

Posts: 72

Location: Kaiserslautern

  • Send private message

417

Thursday, August 30th 2007, 9:58am

Hallo,

beim Durchsehen der Bestandsliste ist mir aufgefallen, dass bei den C. pymaeus bei mir noch gar kein '+' ist, das gehört da mittlerweile hin! :]

Viele Grüße
Ingo
Ich versuche alles zu tolerieren - außer Intoleranz

riverfrau

Corydorasforum-Member

Posts: 107

Location: Ingolstadt

Occupation: Allroundkraft

  • Send private message

418

Monday, September 10th 2007, 9:20pm

Hallo

Auch bei mir hat sich was getan

Die ambiacus fehlen noch in der Liste
und bitte ein + bei den adolfoi, panda, oiapoquensis, und C065

Liebe Grüße
Martina
Liebe Grüße
Martina

momentan 43 Becken , 720l - 24l, haben Skalare, Salmler, viele Corys und einige L-Welse

Henry

Corydorasforum-Member

Posts: 4

Location: Berlin

  • Send private message

419

Thursday, September 13th 2007, 7:14pm

RE: Bestandsliste

Hallo allerseits,

ich bin der Neue hier und wollte zunächst erst einmal meiner "Pflicht" genüge tun. Also hier die "Inventarliste" der Cory`s. ,
C. aeneus "Goldstreifen" (ex. Schultzi) +
C. orange stripe
C. hastatus
C. habrosus
C. pygmeus
C. trilineatus+
C. panda+
C. adolfi
C. duplicareus
C. sterbai+
C. seussi
C. sychry
C. caudimaculatus
C. zygastus
C. elegans+
C. napoensis+
C. schwartzi
C. cf. pulcher "high fin"
C. sodalis
C. davidsandsi
C. melini
C. od. S. barbatus+
C. 113 .

Das war`s für den Anfang. Ich hoffe, ich kann bald noch ein paar Pluszeichen setzen.
Wie kann ich eigentlich erkennen, wer welchen Nachwuchs abgibt?

Liebe Grüße aus Berlin

Henry

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

420

Thursday, September 13th 2007, 8:35pm

Hi,

neu bei mir sind C. sanchesi und C. guianensis!


Grüße Tobi