You are not logged in.

Ines

Corydorasforum-Member

  • "Ines" started this thread

Posts: 27

Location: koeln -bin aber zur zeit in Italien

Occupation: Touristenfuehrerin

  • Send private message

1

Friday, March 23rd 2007, 11:47am

eure corry aquarien

hallo
ich bin gespannt wie eure aq aussehn
bitte bitte zeig eure aquarien und lasst und mit dran freuen!!!
vielen danke fuer die vielen fotos -hoffe ich
corry anfaenger gruss ines
gruss ines

depechemaus

Corydorasforum-Member

Posts: 11

Location: Frankfurt am Main

Occupation: Servicekraft im Catering

  • Send private message

2

Saturday, December 22nd 2007, 9:03pm

RE: eure corry aquarien

Hier mal mein komplettes Aquarium!!!
depechemaus has attached the following file:
LG

Corrina

Aquatica

Corydorasforum-Member

Posts: 20

Location: schwarzwald, aber gebürtiger potsdamer

Occupation: Waldarbeiter

  • Send private message

3

Saturday, December 22nd 2007, 11:18pm

Servus!

Und wie siehts mit dem Besatz aus und so?
Ein Foto von weiter oben fände ich nicht schlecht. So könnte man weiter ins Becken schauen.
Gruß
Aqua

Meine Homepage

www.aquatica.de.tl

depechemaus

Corydorasforum-Member

Posts: 11

Location: Frankfurt am Main

Occupation: Servicekraft im Catering

  • Send private message

4

Sunday, December 23rd 2007, 11:12am

Besatz:
6 Guppy´s und 5 Baby´s
8 Neon´s
5 Panzerwelse

Bild von oben mach ich dann noch heute!!!!
depechemaus has attached the following file:
  • Panzis.jpg (166.16 kB - 447 times downloaded - latest: Yesterday, 3:54pm)
LG

Corrina

This post has been edited 1 times, last edit by "depechemaus" (Dec 23rd 2007, 11:13am)


molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

5

Sunday, December 23rd 2007, 12:17pm

54 Liter

Hier ein nicht so tolles Foto von meinem Becken, leider nur mit Handy möglich!

Mein Besatz:

6 I.werneri
6 C.panda
4 Red Cherry Garnelen
TDS, Posthornschnecken, Blasenschnecken

vielleicht schaff ich mal ein besseres Bild!
molch11 has attached the following file:
  • AQ.jpg (76.03 kB - 436 times downloaded - latest: Yesterday, 3:54pm)
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

6

Sunday, December 23rd 2007, 7:24pm

Hallo,

mein Aquarium ist zwar nicht mit Corydoras sondern inzwischen mit Aspidoras besetzt, ich zeigs aber trotzdem mal:



Das Foto ist von Anfang Dezember, da waren erst die beiden Honigfadenfische drin.

Gruß Karin


Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

7

Friday, February 15th 2008, 8:06pm

Hi,
ich halte mir bereits seit langer Zeit 5 C. panda. Seit kurzem tummeln sich außerdem 4 C. trilineatus in meinem Becken. Außerdem halte ich 2 Black Mollys, 2 Prachtschmerlen, einige Guppys und einige Neon Tetras.
In letzter Zeit habe ich angefangen meine Corys zu fotografieren und zu filmen. Denn sie sind recht Schreckhaft und mit meiner Webcam kann ich sie ohne sie zu stören filmen und fotografieren. Meine Pandas sind sehr schwimmfreudig und tummeln sich die ganze Zeit im Aquarium. Daher konnte ich die Webcam einfach an ihren Lieblingsorten aufstellen, zwischen denen sie pendeln. Die Leoparden sind etwas ruhiger und ich bekomme sie nur selten vor die Linse.

Hier einige Bilder:





Eins der wenigen Bilder meiner Leoparden (hinten im Blumentopf):



Ein schwer erkennbarer C. trilineatus:


Hier noch 3 Videos:
Das öffnen der Videos kann etwas dauern. Im ersten Video kann man am Ende undeutlich erkennen wie ein Leopardpanzerwels von oben links kommt und sich hinter dem Stein niederlässt. Im dritten Video kann man im letzten drittel einen pandi beim "Augen drehen" beobachten.
http://home.arcor.de/richter_florian/tank01.WMV
http://home.arcor.de/richter_florian/tank02.WMV
http://home.arcor.de/richter_florian/tank03.WMV

Ich hoffe ich konnte euch einen Einblick in meine Aquarienwelt geben. Ich werde demnächst einige Zuchtaquarien einrichten und vielleicht ein paar Bilder reinstellen.

Gruß Flori_R

This post has been edited 1 times, last edit by "Flori" (Feb 17th 2008, 11:17am)


Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

8

Saturday, February 16th 2008, 3:56pm

So nach langem probieren wie die beste Lichteinstellung ist ohne das die Scheibe reflektiert oder das Bild unscharf wird ist hier nun mein Becken (mit Webcam rechts):

molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

9

Sunday, February 17th 2008, 6:33pm

neues 54l C.paleatus

Hier kommen ein paar Fotos von meinem neuen 54l Becken.

Dort sind 7 C.paleatus und 2 Atyopsis moluccensis zu Hause.
Die Corys freuen sich sichtlich über den Platz im Becken.
molch11 has attached the following file:
  • CoryPaleatus.jpg (122.99 kB - 223 times downloaded - latest: Apr 3rd 2018, 9:22pm)
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

This post has been edited 1 times, last edit by "molch11" (Feb 17th 2008, 6:33pm)


molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

10

Sunday, February 17th 2008, 6:35pm

und die Fächergarnelen.
Dieses Foto bekomme ich besser hin, aber der Akku läd gerade...
molch11 has attached the following file:
  • Faecher1.jpg (97.42 kB - 191 times downloaded - latest: Jul 25th 2015, 9:32am)
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

11

Sunday, February 17th 2008, 6:39pm

neues 112l

Hier präsentiere ich Euch mein altes 112l Becken in neuem Glanz!

Angeregt durch Ideen von Jürgen und der Diskussion um Bepflanzung nach Cory-Art, habe ich dieses Becken neu aufgebaut. Vielen Dank Jürgen!

Die Corys folgen bald. Momentan wohnen dort 2 ausgewachsene Ancistrus sp und 4 Jungwelse und 2 rote Hexenwelse.
Welche Corys dann dort einziehen werden ist noch nicht ganz klar.
molch11 has attached the following file:
  • 112l_a.jpg (145.89 kB - 204 times downloaded - latest: Aug 8th 2017, 6:56pm)
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

This post has been edited 1 times, last edit by "molch11" (Feb 17th 2008, 6:41pm)


molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

12

Sunday, February 17th 2008, 6:40pm

und...

man beachte die Corygerechte INNEN-Beleuchtung :D 8) :rock:
molch11 has attached the following file:
  • 112l.jpg (147.88 kB - 206 times downloaded - latest: Feb 9th 2021, 4:06pm)
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

13

Sunday, February 17th 2008, 6:52pm

Sehr schöne Aquarien :]
Auch wenn der Hintergrund nicht ganz mein Geschmack ist. Aber das ist jedem selbst überlassen. Es ist auf jeden Fall etwas neues und nicht so ein langweiliger Folienhintergrund;)
Die Einrichtung finde ich sehr Cory gerecht durch die Versteckmöglichkeiten aber viel freie Fläche. Ich könnte mir vorstellen das in dem großen Becken die größeren Cory-Arten gut zur Geltung kommen.

Gruß Flori

Eleanor

Corydorasforum-Member

Posts: 24

Location: Plauen

Occupation: Bäckerin

  • Send private message

14

Sunday, February 17th 2008, 7:46pm

So hier mal mein 54l Becken.
Bin über jeden Verbesserungsvorschlag dankbar!!
Eleanor has attached the following file:
  • becken.jpg (176.6 kB - 212 times downloaded - latest: Feb 9th 2021, 4:06pm)
Mfg Susi

This post has been edited 2 times, last edit by "Eleanor" (Feb 17th 2008, 7:48pm)


molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

15

Sunday, February 17th 2008, 8:02pm

Hallo Eleanor

Schönes Becken! Nur diese Space-Ananas ist nicht ganz mein Geschmack!

Was ist das für ein Hintergrund?
Der Sand sieht auch sehr fein aus!
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

16

Sunday, February 17th 2008, 8:04pm

Sieht für mich auch etwas zu futuristisch aus. Ist Geschmackssache.

molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

17

Sunday, February 17th 2008, 8:05pm

Hallo Flori

Nun, die Steine als Hintergrund bieten enorme Versteckmöglichkeiten. Für Fisch-Babys und Garnelen...
Die Idee dazu kommt von Jürgen aka Orinoco-W!
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

18

Sunday, February 17th 2008, 8:07pm

Gegen den Hintergrund habe ich ja nichts. Nur gegen die Ananas :herzhaft lachen:

molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

19

Sunday, February 17th 2008, 8:10pm

Quoted

Original von Flori
Gegen den Hintergrund habe ich ja nichts. Nur gegen die Ananas :herzhaft lachen:


Hallo Flori!

Ich (Molch11) habe nur Gurke im Becken, für die Ancistrus!!!
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Eleanor

Corydorasforum-Member

Posts: 24

Location: Plauen

Occupation: Bäckerin

  • Send private message

20

Sunday, February 17th 2008, 8:13pm

Quoted

Original von molch11
Hallo Eleanor

Schönes Becken! Nur diese Space-Ananas ist nicht ganz mein Geschmack!

Was ist das für ein Hintergrund?
Der Sand sieht auch sehr fein aus!


Der Hintergrund ist so eine Folie.
Und die Ananas ist das Haus vom SpongeBob grins.
guck hier

Und ja mein Mann meckert auch immer über das Haus, ich fand das aber schon so hässlich das es schon wieder irgentwas lustiges hat :D
Mfg Susi