You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

sibony

Corydorasforum-Member

  • "sibony" started this thread

Posts: 12

Location: Mönchengladbach (41...)

Occupation: Laborantin

  • Send private message

1

Tuesday, April 28th 2009, 8:37pm

Tips für die Zucht von C.napoensis?

Hallo,

ich halte in einem 112L Becken 7 C.napoensis. Außerdem sind 2 Antennenwelse und ein paar Amanogarnelen im Becken. Die corys balzen viel und einmal hab ich ein paar Eier an der Scheibe gesehen. Leider ist daraus aber nichts geworden. Ansonsten passiert aber nicht viel. Könnt ihr mir ein paar Tips geben, wie ich sie zum Laichen bringen kann? Wäre es besser wenn sie ganz alleine im Becken wären? TWW wird regelmässig gemacht und sie bekommen auch öfter Lebendfutter (z.B. rote Mülas, Daphnien,...).

lg Britta
112L: 7 Corydoras napoensis, 2 Antennenwelse, Caridina japonica, 1 CPO
54L: ein Pärchen Kakaduzwergbuntbarsche

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

2

Wednesday, April 29th 2009, 7:43am

Hallo Britta,

grundsätzlich machst du schon mal alles Richtig.

regelmässige TWW und ordentliches Futter sollte sie schon in Laichstimmung bringen. Was besonders gut als Futter geht, ist Lebendes Tubifex!

Probier mal ob es klappt, wenn du 2 Wochen kein Wasser wechselst. Dannach jeden 2. oder 3. Tag Wasser wechseln!

Wenn die Tiere alleine im Becken sind, ist die Chance sie zum Ablaichen zu bringen um einiges Größer.

Schau Dir mal die Seite http://www.zierfischzucht-mack.de/index.php?id=69 von Kurt Mack an. Hier steht einiges Wissenswertes über die Zucht von Corydoras drinn.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

sibony

Corydorasforum-Member

  • "sibony" started this thread

Posts: 12

Location: Mönchengladbach (41...)

Occupation: Laborantin

  • Send private message

3

Wednesday, April 29th 2009, 8:33pm

Hi!

Danke, dann werde ich es mal weiter versuchen! Aber dann ist es ja wahrscheinlich besser sie alleine in ein 60er Becken zu setzen, oder?!

lg Britta
112L: 7 Corydoras napoensis, 2 Antennenwelse, Caridina japonica, 1 CPO
54L: ein Pärchen Kakaduzwergbuntbarsche

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

4

Thursday, April 30th 2009, 6:22am

Hi Britta,

wie schon gesagt. Die chancen das sie ablaichen sind ungleich größer wenn sie alleine sind.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Similar threads