Hallo Corydoras-Freunde
Der Simon, also der Molch, ist nicht gestorben. Nein! Er hat auch nicht mit der Aquaristik aufgehört.
Kurze Geschichte, langer Sinn: Bin ja zum 01.02.09 umgezogen und konnte erste Vermehrungserfolge bei C.pygmaeus verzeichnen. den Bericht habe ich ja hier gepostet.
Dann fing alles an, sich auf den Kopf zu stellen, ausser die Aquarien! Obwohl, die auch
Bin ja mit meiner Freundin und einem Freund von uns zusammen gezogen. Nach einem Monat hat sich meine Freundin dann von mir getrennt und ist mit dem Freund ausgebüchst. Scheisse. Deshalb meine lange Abwesenheit, die ich hiermit zu Entschuldigen bitte.
Seit dem Tag wohne ich bei einem Freund und habe jetzt zum 20.06. eine neue Wohnung
Meine Aquarien laufen somit seit Anfang März quasi ohne meine Betreuung, gefüttert wird von meiner Ex.
Da ich mich kurz vorher mit Altwasser beschäftigt habe, konnte ich diesen Versuch sozusagen "auf die harte Tour" durchführen.
Die Becken laufen alle!!! (3x54l, 1x112l,1x240l) STABIL. Keine Verluste, klarstes Wasser, pH stabil. Keine Algen, nur an der Frontscheibe.
Gut, Ihr könnt mich schimpfen, es war nicht so geplant und es mag rücksichslos den Tieren gegenüber erscheinen, doch ich kann Euch versichern. Es war so nicht geplant. Altwasserbecken verlangen ständige Beobachtung. Wenn ich jetzt umgezogen bin, werde ich mit neuem Wasser, die Versuche weiterverfolgen. Unter ständiger Beobachtung!
Problematisch, vielleicht auch einfacher, wird die Stimulation meiner Corys, wenn ich dann doch mal gezielte Wasserwechsel mache. Doch dazu an anderer Stelle mehr...
liebe Grüße
Simon