You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, July 30th 2009, 10:33pm

passende Corys finden

Hi @ All,

bin neu hier und will mich gleich hier mal Vorstellen, gleichzeit aber auch gleich mein Anliegen kund geben.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Mein Name ist Michi, komm aus der Nähe von München und beschäftige mich mit der Aquaristik erneut seit
ungefähr 4 Jahren wieder. Habe inzwischen ein 350 Liter-Becken mit 40 Rotkopfsalmlern, 80 blauen Neons,
4 L134 und 4 orangen L144 (Blauaugen), sowie ein paar Amanogarnelen.
In meinem 120 Liter-Becken hatte ich 8 Mamor-Beilbäuche, 10 Zwergziersalmler, ungefähr 100 gelbe
Zwerggarnelen, 8 Corydoras habrosus sowie 3 Sewellia Lineolata (Flossensauger). Das Becken ist inzwischen
aufgelöst worden, da ich ein Meerwasserbecken in Planung habe (sonst wirds irgendwann zuviel *g*).
Dann bleibt nur noch mein 40 Liter-Becken mit meinen 3 Killis (Fundulopanchax scheeli), 10 grüne Zwerg-
garnelen und ein paar Turmdeckelschnecken.

Jetz mal zum eigentlichen Thema :

In der Arbeit habe ich jetzt ein 112 Liter-Becken mit momentan 3 Killis (Fundulopanchax gardneri 1m,2w), welche
noch auf 4m,6w aufgestockt werden. Die Killis werden bei Temperaturen zwischen min. 20- max. 25 Grad gehalten.
Jetzt suche ich Corys, welche aus dem brasilianischen Hochland (diese sollenm die Temp. vertragen) kommen, die
diese Temperaturen mit machen.

Könnt ihr mir Tipps geben, was da evtl. in Frage kommen würde ?
Brauche einfach ein paar Welse am Boden, welche friedlich sind und wenns geht nicht großartig räubern *fg*

Freue mich auf Eure Meinungen

Gruß Michi

This post has been edited 1 times, last edit by "collarisc" (Jul 30th 2009, 10:40pm)


hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

2

Friday, July 31st 2009, 5:59am

Hi Michi,

zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Bei einer Temperatur von 20 - 25 Grad kannst du eigentlich fasst alle Corys problemlos halten. Es gibt nur wenige, aus Argentinien, dem Südlichsten Brasilien oder Peru, die sich bei 25 ° nicht wirklich wohl fühlen.

Schau dich doch mal in der Datenbank um villeicht findest du einige interessante Corys.

Im Handel wirst du folgende Arten finden, die auch diese Temperaturen mögen.

C. adolphoi, C. duplicareus, C. aeneus, C. sterbai.

Aber wie schon gesagt, es gibt noch etliche andere Arten.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

3

Friday, July 31st 2009, 8:40pm

Hi Marcus,


danke für den "Empfang" ;-)

Laut Datenbankwollen die meisten Corys aber eher über 24 Grad, wenn man den Daten glauben darf. Diese Temperatur
bekomme ich nur an sehr warmen Sommertagen, wie die letzten mit 30-34 Grad zusammen. Ansonsten dürfte sich die
Temperatur so um die 20 - max. 23 Grad einpendeln.

Übrigens, die C. duplicareus halte ich zu 10. in meinem 350 Liter-Becken, hatte ich vergessen aufzuzählen *g*

Hmmm ... wenn du sagst, da fühlen sich die meisten wohl, dann dürfte es ja kein großes Problem sein, welche zu finden.
Adolfois sind mir schon lange ins Auge gestochen, habe nur keine bekommen :-(
Muß nochmal die Datenbank welzen und mich mal für max. 3 Arten entscheiden, dann schauen wir mal, was ich bekomme.

Gruß Michi

ThomasG

Corydorasforum-Member

Posts: 123

Location: Nähe Aachen

  • Send private message

4

Saturday, August 1st 2009, 4:38pm

Hallo Michi,
C. paleatus verträgt sehr tiefe Temperaturen. Die hab ich schon bis in den Herbst rein im Gartenteich gehalten.

Ansonsten möchte ich dich noch auf C. erhardti aufmerksam machen, der aber leider eher selten zu bekommen ist.

Liebe Grüße
Thomas

5

Saturday, August 1st 2009, 10:11pm

Hi Thomas,

danke für deinen Tipp, der paleatus ist nicht schlecht. Den marmorierten Panzerwels bekommt man ja relativ
oft im Handel, hab ich schon öfters gesehen.
Wenn man den erhardti selten bekommt, fällt er wohl nicht in die Auswahl. Was man selten bekommt,
kostet viel Geld *g* ;-)

Gibts noch Vorschläge ?

Gruß Michi

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

6

Sunday, August 2nd 2009, 2:20pm

Hallöchen Michi,
aeneus kann man auch vollkommen problemlos unter 20 Grad halten. Die vertragen oft eher niedrige als zu hohe Temperaturen. Sind neben den paleatus die Standard-Cories schlechthin in den AQ-Geschäften.
Tschüssi
Gerda

7

Sunday, August 2nd 2009, 4:30pm

Hi Gerda,

an aneus könnte ich auch billig heran kommen *g*

Finds allerdings echt komisch, wenn man in diversen Datenbänke nach sieht , daß dann meistens
drin steht, daß man die meisten Arten so ab 23- ca. 28 Grad halten soll.
Dann wären die Angaben ja im Grunde falsch, oder ?

Habs allerdings schon oft erlebt, daß man mit den Infos der Halter/Züchter besser bedient ist, als
mit denen, von Händlern oder Datenbanken im WWW.

Gruß Michi

8

Sunday, August 2nd 2009, 9:45pm

passende Corys finden

Hallo und schönen Gruß von mir.
Corys für geringe Temperaturen sind Barbatus und CW 21.
Die kann man bei kaltem Wasser halten und die vermehren sich auch noch.
Gruß aus Hamm,Friedhelm :winken2:
Ich liebe meine Fische!!! :wahnsinnig:

9

Sunday, August 2nd 2009, 10:11pm

Hi Friedhelm,

danke für deinen Tipp ... der CW21 wäre nicht schlecht, weil er auch nicht so groß wird, im Gegensatz zum barbatus ... dieser scheint ja gute 12cm groß zu werden.

Weißt du, woher man den CW21 bekommt ?

Gruß Michi

10

Wednesday, August 5th 2009, 6:16pm

Ich habe meine aus Ellrich mitgebracht.
Ansonsten werde ich meine demnächst wegsetzen und hoffen das sich was tut.Dann bei mir!
Gruß aus Hamm,Friedhelm :winken2:
Ich liebe meine Fische!!! :wahnsinnig:

11

Wednesday, August 5th 2009, 6:58pm

Hi Friedhelm,

dann lass mich es wissen, wenn du Erfolg hattest *g*

Weiß jemand, wo man die Corydoras panda var. white bekommt ?
Diese wären für mein anderes Becken sehr interessant. Hab schon bisschen
im WWW gesucht, aber nichts gefunden :-(

LG Michi

Similar threads