You are not logged in.

SaJo

Corydorasforum-Member

  • "SaJo" started this thread
  • Send private message

1

Sunday, December 19th 2010, 9:20pm

Hastatus hat weisse Pünktchen

Hallo,

seit gestern hat ein Hastatus vorne an der Schnauze und am Kopf ein weisses Pünktchen, was kann das sein? Wir haben ca. 20 Fische Hastatus und Habrosus, seit einiger Zeit wirken sie etwas gestresst, verstecken sich oft und kommen bei Fütterung auch nicht mehr alle hervor. Dazu kommt noch das unser Aquarium im Flur steht und wir ziemlich oft vorbeilaufen.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Standort und wie sollte man diese weissen Pünktchen behandeln?

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Monday, December 20th 2010, 9:10am

Hallöchen,
ich frag jetzt mal einfach erst, ob sie denn bisher nicht so scheu waren? Oder habt ihr am Standort was verändert (anderer Unterschrank z. B.)?
Habt ihr das Wasser mal untersucht?
Cories sind normalerweise nicht so wahnsinnig anfällig für Weiße Pünktchen. Versucht mal zu beobachten, ob das tatsächlich der einzige ist, der die hat und ob sie auch tatsächlich vorhanden sind. Es könnte auch eine beginnende Verpilzung sein. Wenn es Weiße Pünktchen (Ichthyophthirius) sind, dann sollten sie eigentlich behandelt werden. Es ist eine relativ gut zu behandelnde Krankheit (Malachitgrünoxalat), die aber gerne auch schnell Todesopfer fordern kann.
Guckt euch mal Bilder dazu im net an und vergleicht das mit eurem Fisch, ob der das tatsächlich hat. Falls es eher nicht danach aussieht, würde ich auch nicht drauf behandeln. Eine Behandlung bedeutet immer Stress für die Tiere und den können sie eigentlich nicht brauchen, wenn sie ohnehin schon gestresst sind.
Erzählt noch mal genau, wie euer Beckenunterbau gestaltet ist und wie die Einrichtung aussieht. Ein Foto wie es momentan aussieht wäre sicher auch nicht schlecht.
Tschüssi
Gerda

SaJo

Corydorasforum-Member

  • "SaJo" started this thread
  • Send private message

3

Monday, December 20th 2010, 9:28pm

Hallo Gerda,

wenn ich an die Anfänge zurück denke, da waren sie noch zutraulich, sind bei Fütterung immer sofort angeschwommen gekommen und hatten ein harmonisches Schwarmverhalten. Nach 1,5 Monaten kamen dann noch Habrosus dazu, die Kleinen verteilen sich im ganzen Aquarium und sind im Gegensatz zu den Hastatus nicht ängstlich und haben kein Problem, wenn man mal vorbeiläuft.

Am Standort hat sich nichts verändert, außer das einige neue Pflanzen und eine Wurzel dazukam. Manchmal legen wir auch Seemandelbaumblätter ins Wasser. Das Aquarium bekommt wenig Tageslicht ab und die Türen vom Flur sind auch meistens geschlossen. Kein Fernseh- oder Musiklärm..
Zwischen Aquarium und Unterschrank - und Unterschrank und Boden - liegt jeweils eine Unterlegmatte.
Wasserwerte sind o.k., messen regelmäßig. Wasserwechsel jede Woche 1 mal 50 %.

Zu den weissen Pünktchen habe ich mir mal Bilder angeschaut. Bei unserem Hastatus sehen sie anders aus, Durchmesser der Pünktchen sind größer (kann leider kein Foto von ihm machen, da er schnell wieder hinter den Wurzeln und Pflanzen verschwindet).
Werde erst mal keine Medizin ins Wasser geben, um die anderen nicht zu stressen und ihn die nächsten Tage beobachten.

Hier einige Bilder von unserem Aquarium (Stand Ende August)
http://corydorasforum.de/wbb3/index.php?…d&threadID=4511

LG Sajo

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Tuesday, December 21st 2010, 10:54am

Hallöchen,
ist die Oberfläche immer noch so offen oder fluten da inzwischen einige Pflanzen?
So recht leuchtet mir nicht ein, weshalb sie plötzlich so viel ängstlicher geworden sein sollen. Ist die Temperatur auch jetzt im Winter stabil oder ist das Becken deutlich kühler geworden?
Ich vermute, dass es kein Ichthyo ist, sondern eher was anderes. Mehr als immer wieder gucken, wie sich die Punkte entwickeln, könnt ihr momentan nicht tun. Seemandelbaumblätter sind aber nahezu immer vorteilhaft. ;)
Tschüssi
Gerda

SaJo

Corydorasforum-Member

  • "SaJo" started this thread
  • Send private message

5

Thursday, December 23rd 2010, 7:53pm

Vielleicht liegt's ja wirklich an den kalten Temperaturen, da wir keine Bodenheizung haben, könnte es schon sein, dass es etwas kühler geworden ist.
Bei unserem Hastatus hat sich ein Pünktchen am Rücken zurückentwickelt, an der Schnauze ist es immer noch etwas pelzig.

Danke erst mal für Deine Tipps und ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest. Wir beobachten weiter..

Similar threads

Used tags

Hastatus