You are not logged in.

1

Tuesday, January 18th 2011, 5:35pm

Nach 3 Tagen schon Eier

Hallo,

3 Tage nachdem ich meine Corydoras weitzmani in das neue Becken gesetzt habe, habe ich schon 6 Eier gefunden.

Nachdem ich nach starkem Treiben die T-Stellung beobachten könnte habe ich erst kein Ei gefunden. Eine Stunde später habe ich allerdings 6 Eier auf einmal gefunden :D . 1 an der Unterseite des Javafarns, 1 an der Scheibe in der Filterströmung und 4 im Javamoos an der Filtermatte. Ich habe die Eier erst mal in 2 kleine Schüsseln getan. In eine zusätzlich noch etwas Erlenzapfenlösung. Man sehn, in welcher ich ein besseres Schlupfergebniss erziehle.

Mal schaun ob noch welche dazu kömmen und wie viele schlüpfen.

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten!!!

Thumpfy

Corydorasforum-Member

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

2

Tuesday, January 18th 2011, 6:50pm

Gratuliere !

3

Tuesday, January 18th 2011, 7:11pm

Und noch eins im Moos :)

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Wednesday, January 19th 2011, 9:56am

Glückwunsch!
Pass bitte auf, dass du nur minimal Erlensud hinein tust. Sonst kommen die Larven nicht mehr raus aus dem Ei. :thumbdown:
Tschüssi
Gerda

5

Wednesday, January 19th 2011, 2:02pm

Danke Gerda, werde ich machen.

Habe heute noch mal 9 Eier gefunden. 2 im schwimmenden Hornfarn, 1 an der Scheibe, 2 im Moos und 4 im Javafarn bzw in deinen Wurzeln.

6

Wednesday, January 19th 2011, 7:50pm

Ein weiteres Ei.

Bis jetzt sind es also 17 Eier.

Morgen werde ich sie mal unters Mikroskop legen und schaun, ob sie befruchtet sind.

7

Friday, January 21st 2011, 8:31pm

3 neue Eier gefunden und 3 unbefruchtete aussortiert.

Thumpfy

Corydorasforum-Member

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

8

Friday, January 21st 2011, 8:33pm

fleißig fleißig :D

9

Sunday, January 23rd 2011, 5:00pm

:D Heute sind 6 Larven geschlüpft

Thumpfy

Corydorasforum-Member

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

10

Sunday, January 23rd 2011, 5:41pm

gratuliuere ;)

11

Monday, January 24th 2011, 4:08pm

Inzwischen sind es 12.

Habe Artemia angesetzt und werde morgen warscheinlich mit der Fütterung beginnen.

12

Thursday, January 27th 2011, 2:59pm

Kurzer Zwischenstand:

20 Larven

20 Eier

alle Larven bis auf die mit dem Dottersack fressen Artemia und wachsen super! :)
Cory Neuling has attached the following image:
  • IMG_8317.JPG

This post has been edited 4 times, last edit by "Cory Neuling" (Jan 28th 2011, 9:02pm)


13

Tuesday, February 1st 2011, 2:17pm

So inzwischen sind es:

26 Larven/Jungtiere

15 Eier

Die größten Larven sind inzischen umgezogen und befinden sich in einer 3l großen Aufzuchtbox.

This post has been edited 1 times, last edit by "Cory Neuling" (Feb 1st 2011, 8:04pm)


Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

14

Tuesday, February 1st 2011, 7:57pm

Na klasse! :thumbup:
Das ist doch mal wirklich schön, wie gut das bei dir klappt ^^
Tschüssi
Gerda

15

Monday, February 7th 2011, 8:38pm

Zwischenbericht:

ca. 35 Larven im Alter von etwa 1,2,3 Wochen

Ich habe die Temperatur im Becken erstmal wieder auf 25 gestellt, weil ich keine Möglichkeit habe, noch mehr Welse aufzuziehen.

16

Friday, February 11th 2011, 2:45pm

Zwischenbericht:

alle Larven leben bis jetzt noch

die ersten 12Larven sind jetzt im 54l Aufzuchtbecken und schon fast 1,5cm bei einem Alter von ca. 3,5 Wochen groß.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

17

Sunday, February 13th 2011, 5:58pm

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Tschüssi
Gerda

Similar threads