hi gerda
hatte die otos als erstes drinn (ich weiß, nicht als erstbesatz geeignet und so).
die hab ich trotz der sprüche meines händlers (die brauchen kein futter) mit gemüse gefüttert.
aber seit sie ne welstablette und cyclops geschmeckt haben, gehen die nicht mehr ans gemüse

.
und ich dachte die sind vegetarier.
es sind aber trotz allem scheue fische geblieben, die hängen am liebsten den ganzen tag an der doch recht großen wurzel.
ne andere frage hätte ich noch und zwar zur nachzucht, da bin ich zwar etwas voreillig, aber ich hab angst vor dem "hilfe alles voller eier"- erlebnis:
was ist besser zum schlüpfen, ein eigenes becken, das mit den schalen oder ein gerdkasten?
hab ein 60er übrig, das wollte ich so als quarantäne/ablaich/kinderstube-becken mitlaufen lassen.
oder sollte ich ne scheibe ins 60er einziehen und 2 30er draus machen?
danke nochmal für die anfänger-hilfe
servus christian