You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

hans2511

Corydorasforum-Member

  • "hans2511" started this thread

Posts: 3

Location: 60388 Frankfurt

  • Send private message

1

Friday, October 7th 2011, 10:29pm

Hektischer Sterbai

Hallo,

ich habe mir vor 2 Wochen 10 Corydoras Sterbai bei einem privaten Züchter gekauft und in mein 400l Becken gesetzt. Nach ein paar Armano Garnelen waren es die die ersten Bewohner, die nach 8 Wöchiger Einlaufphase in das Becken eingezogen sind. Die Tiere sind noch sehr jung und haben unterschiedliche Größen zwischen 2cm und 3,5cm. Sie scheinen sich alle recht wohl zu fühlen und 9 von ihnen durchwühlen meist im Verbund den Boden. Der größte allerdings ist vielleicht auch schon gut 4cm groß und schwimmt ständig hektisch die Scheiben rauf und runter und ist so gut wie nie am Boden anzutreffen.
Hat jemand eine Ahnung warum er das macht und wird er sich ggf. wieder beruhigen? :kopfkratz:
Vor 5 Tagen sind noch 5 Diskusfische (8-10cm) eingezogen und denen geht es auch gut. Der Dauerschwimmer von den Corydoras ist aber weiterhin hektisch an den Scheiben unterwegs.

Gruß
Hans

hans2511

Corydorasforum-Member

  • "hans2511" started this thread

Posts: 3

Location: 60388 Frankfurt

  • Send private message

2

Saturday, May 12th 2012, 11:12pm

Danke für die zahlreichen Antworten, da wir einem als Corydoras-Anfänger ja wirklich geholfen :( :( :(

Wie dem auch sei, mittlerweile habe ich alles selbst herausgefunden und hoffe, dass ich hiermit einem verzweifelten Fragesteller helfen kann.
Bei dem hektischen Schwimmer hat es sich um ein laichbereites Weibchen gehandelt, dass zu dem Zeitpunkt keinen geeigneten Parter hatte, da die Männchen noch zu jung waren. Mittlerweile hat die Gruppe schon mehrmals abgelaicht und ein paar wenige Junge habe ich in einem Ablaichkasten aufgezogen (so zum Spaß).

Also, wenn Hektik bei den Corys aufkommt, könnten sie in Laichstimmung sein :kiss2: :kiss2: :kiss2:

Gruß
Hans

3

Sunday, May 13th 2012, 9:40pm

Hallo Hans,

habe Deine Frage eben erst entdeckt.
Wenn Panzerwelse neu in ein Aquarium einziehen, schwimmen sie auch erstmal eine Zeit hektisch auf und ab um das Terrain zu erkunden.
Da es sich hier aber nur um ein Tier handelte erscheint mir Deine Antwort plausibler.

Hat sie denn mittlerweile ein paarungswilliges Männchen gefunden?

Gruß Karin


hans2511

Corydorasforum-Member

  • "hans2511" started this thread

Posts: 3

Location: 60388 Frankfurt

  • Send private message

4

Sunday, May 13th 2012, 10:54pm

Hallo Karin,

mittlerweile habe ich min. 3 Weibchen, die von den Männchen umschwärmt werden und ihre befruchteten Eier an dir AQ-Scheiben kleben. Die meisten Eier fressen die Diskus gleich nach der Ablage aber 3 Stückkonnte ich mal absammeln und habe jetzt 3 kleine Sterbais im Ablaichkasten sitzen.

Gruß
Hans

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

5

Monday, May 14th 2012, 9:33am

Hallöchen Hans,
ich hatte es ehrlich gesagt auch übersehen :huh:
Finde aber toll, wie sich dein Problem gelöst hat!
Wenn du mehr aufziehen möchtest, könntest du es einmal mit einem Laichmopp probieren, wenn du merkst, dass sie wieder lustig drauf sind. Vielleicht hast du dann größere Chancen, wenn die Eier nicht so auf dem Präsentierteller liegen. ;)
Viel Spaß noch mit den Kleinen!
Tschüssi
Gerda

Similar threads