You are not logged in.

1

Saturday, June 2nd 2012, 9:07pm

welcher Cory ist es?

Hey, ich habe mir vor einigen Tagen Corydoras die als C. nanus ausgezeichnet waren.
Ich weiß das es auf keinen Fall die oben genannte Art ist!
da aus Surinam keine kommerziellen Zierfisch-Exporte kommen, können es keine C.nanus sein!
Und nun zu meiner frage, hat wer von euch eine Idee was es sein könnte?
lg Basti
Serratus has attached the following images:
  • 481052_298346980254845_100002386359730_655049_1478814603_n.jpg
  • 534338_298508996905310_100002386359730_655383_1767528567_n.jpg

This post has been edited 3 times, last edit by "Serratus" (Jun 3rd 2012, 10:29pm)


Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

2

Sunday, June 3rd 2012, 3:11pm

Hi Basti,

das sollten C. napoensis sein. Infos zur Herkunft hast Du wahrscheinlich nicht, oder ?

Gruß,
Karsten

3

Sunday, June 3rd 2012, 3:28pm

Hey Karsten, leider nein.
Anbei noch ein Bild.
lg Basti

P.s. Danke!
Serratus has attached the following image:
  • 182383_295260553896821_129235878_a.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Serratus" (Jun 3rd 2012, 4:04pm)


Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

5

Monday, June 4th 2012, 7:02pm

Hi Basti,

gibt es das letzte Bild auch in größer ?!

@Frank: und was möchtest Du uns damit sagen ?
Der schon etwas angestaubte (aber nicht schlechte) Artikel hilft hier IMHO nicht viel. Wie Basti schon eingangs richtig schreibt sind es keine C. nanus.
C. undulatus scheidet unter anderem wegen der Körperform aus . C. elegans sind es m.E. auch nicht (wobei es da ja gar nicht so einfach ist zu sagen, was alles zu C. elegans gerechnet werden kann/sollte). C. napoensis kann es sein.

Von der Färbung her käme am ehesten noch C. bilineatus in Frage, ist aber meines Wissens deutlich seltener. Die beiden Arten ließen sich im Jugendstadium deutlich unterscheiden. Mach mal ein paar NZ Basti :winken2: ...
Ev. kommen auch noch C- und CW-Nummern in Frage, da habe ich grad nicht alle im Kopf. Die Elegans-Gruppe ist nicht so mein Ding...

Gruß,
Karsten

6

Monday, June 4th 2012, 8:17pm

Hey Karsten, ja das werde ich tun, hier noch mal das Bild!
lg basti
Serratus has attached the following image:
  • 182383_295260553896821_129235878_n.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "Serratus" (Jun 4th 2012, 8:49pm)


kim m

Corydorasforum-Member

Posts: 65

Location: Holstebro, Dänemark

Occupation: Larbatorie techniker

  • Send private message

7

Tuesday, June 5th 2012, 9:13am

Letzte bild ist Corydoras CW08. Ein schöne art :)
Best regards,
Kim Mathiasen

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

8

Tuesday, June 5th 2012, 6:56pm

Hallo,

ja, das sehe ich auch so, aber da Kim die Art meines Wissens selber hat, ist meine Meinung wohl eher unwichtig...

Gruß,
Karsten

9

Tuesday, June 5th 2012, 10:15pm

Hey Karsten und Kim, danke für die Hilfe.
Anbei noch ein Bild
lg Basti
Serratus has attached the following image:
  • 540023_297952146960995_100002386359730_654013_227965640_n.jpg

10

Tuesday, June 5th 2012, 11:24pm

@Karsten
Ich will damit nichts sagen aber vielleicht die Autoren.

Der Text hinter dem Link benennt zumindest Unterscheidungsmerkmale zwischen einigen in Frage kommenden Arten. Abgrenzungen sind oft schwierig und auch für Ichthyologen eine Herausforderung. Man beachte nur, wie oft sich in den letzten Jahrzehnten die "Wahrheiten" rund um unsere Schützlinge verändert haben. Hinzu kommen neue Zuchtformen, Hybriden, Standortvarianten. Da blickt doch keine S... mehr durch. :-)

Eins scheint sicher: Es ist ein Panzerwels! 8)

Grüße

Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

11

Wednesday, June 6th 2012, 11:34pm

Hallo,

das sehe ich schon leicht anders, von den dort genannten Arten kommt IMHO genau eine in Frage, die ganzen C- und CW-Nummern gab es bei der Erstellung des Artikels noch gar nicht und auch C. bilineatus war noch lange nicht beschrieben.
Wie Du auch selber schreibst in der Zwischenzeit hat sich die Erde doch ein paar mal weiter gedreht...

Ich würde präzisieren: "Eins scheint sicher: Es ist ein Panzerwels aus der Elegans-Gruppe" :pfeifen:

Gruß,
Karsten

12

Monday, June 11th 2012, 10:04pm

Hey, anbei noch ein Bild, es sollte sich hier um C. kanei handeln.
lg basti
Serratus has attached the following image:
  • 599015_308516739237869_1788637090_n.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Serratus" (Jun 11th 2012, 10:32pm)


Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

13

Tuesday, June 12th 2012, 8:29pm

Hi Basti,

ja C. kanei oder C 48, ich würde aber auch eher zu C. kanei tendieren.
Die würde ich gerne nochmal in größer sehen...

Wo hast Du die her, ich glaube Jens Gottwald hat letzens C. kanei importiert.

Gruß,
Karsten

14

Tuesday, June 12th 2012, 11:50pm

Hey Karsten, ja von ihm sind Sie nicht!
lg Basti
P.s. hier noch ein paar Fotos von C. Kanei!
Serratus has attached the following images:
  • 182580_313086302114246_1482897982_n.jpg
  • 246476_313085225447687_1672549216_n.jpg
  • 282247_313085415447668_661934885_n.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Serratus" (Jun 20th 2012, 2:15pm)


15

Monday, August 13th 2012, 7:54pm

Hey Karsten , hier mal aktuelle Bilder meiner Corys!
viele grüße Basti
Serratus has attached the following images:
  • 255343_334439063312303_445336030_n.jpg
  • 292959_334430443313165_1350831044_n.jpg
  • 432082_334438399979036_177079808_n.jpg
  • 185571_334497309973145_2142622775_n.jpg
  • 405304_334495336640009_1444897617_n.jpg

This post has been edited 3 times, last edit by "Serratus" (Oct 22nd 2012, 12:37am)


16

Tuesday, October 2nd 2012, 5:03pm

Hey, hier ein kleines Update !
viele grüße
Serratus has attached the following image:
  • 132341_352232104866332_698085772_o.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Serratus" (Nov 3rd 2012, 9:03pm)


Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

17

Wednesday, October 3rd 2012, 12:38pm

Hallöchen Basti,
das ist ja echt klasse! :up:
Tschüssi
Gerda

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

18

Tuesday, October 9th 2012, 5:56pm

Hi Basti,

sorry, das ich erst jetzt hier mittlese.

Das ist definitiv eine C. unulatus nahe verwande Art. Ich würde auf C088 C088 tippen.

Viel Glück bei der Aufzucht der Lütten.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

19

Saturday, November 3rd 2012, 7:49pm

Hey, habe ein neues Foto gemacht!
viele grüße Basti
P.s. es sind Nz von Cw8
Serratus has attached the following images:
  • 546938_364658326957043_2036292521_n.jpg
  • 550172_364670916955784_1409308783_n.jpg
  • 655_364645093625033_1256877365_n.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "Serratus" (Nov 3rd 2012, 10:17pm)


Karsten S.

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

20

Saturday, November 3rd 2012, 9:21pm

Hi Basti,

eine weitere Bestätigung, dass es sich um CW008 handelt, falls es dieser noch bedarf. Auch die Jungtierzeichnung passt exakt.
Wie alt sind sie nun, 2 Monate ?!

Gruß,
Karsten

Similar threads